Fünf Teams zur Halbzeit rundengleich

Six Day Berlin: Kluge/Reinhard holen sich Führung zurück

Foto zu dem Text "Six Day Berlin: Kluge/Reinhard holen sich Führung zurück"
Roger Kluge und Theo Reinhardt führen nach der ersten Nacht des Berliner Sechstagrennnens. | Foto: Cor Vos

27.01.2019  |  (rsn) - Die Lokalmatadore Roger Kluge und Theo Reinhardt haben sich am dritten Tag des 108. Berliner Sechstagerennens die Gesamtführung wieder zurückgeholt. Mit ihrem Sieg in der abschließenden Madison-Jagd rissen die Madison-Weltmeister die Zuschauer im mit 10.500 Zuschauern ausverkauften Velodrom von den Sitzen. “Das war echt krass. Die Six-Days-Fans haben uns nach vorn getragen“, jubelte Kluge nach der Ehrenrunde.

Kurz zuvor hatte sich der 30-Jährige im Sprint durchgesetzt und so dafür gesorgt, dass die beiden Berliner zur Halbzeit der Six Days Berlin wieder an der Spitze liegen, wenn auch nur mit neun Punkten Vorsprung (246). Auf Rang zwei zurück fielen die Dänen Marc Hester/Jesper Morkov (237), gefolgt von der niederländisch-belgischen Kombination Wim Stroetinga/Robbe Ghys (234) und den Polen Wojciech Pszczolarski/Daniel Staniszewski (220). Ebenfalls in der Nullrunde befinden sich noch die Österreicher Andreas Graf/Andreas Müller (206), wogegen Henning Bommel/Kersten Thiele als zweitbestes deutsches Team bereits zwei Runden Rückstand aufweisen.

Schnellster Mann des Abends war zum dritten Mal in Folge Maximilian Levy. Der Cottbuser verwies im Rundenrekordfahren in 12,332 Sekunden den Russen Denis Dmitriev (12,629) auf Rang zwei. “So schnell war ich hier noch nie“, freute sich der 31-jährige Levy, nachdem er Dmitriev quasi auf dem Zielstrich niedergekämpft hatte. Den Teamsprint gewann das russische Trio, im Keirin siegte der Franzose Francois Pervis. In der Gesamtwertung hat Levy (148 Punkte und damit 35 mehr als Dmitriev (113). Auf Rang drei folgt der für Russland startende Australier Shane Perkins (102).

Trine Schmidt setzte am Samstag ihre beeindruckende Siegesserie fort. Die Dänin gewann zunächst zusammen mit ihrer Landsfrau Julie Leth im Madison mit 44 Punkten vor den Russinnen Tamara Dronova/Mariia Averina (23 Punkte) und ihren Landsfrauen Amalie Winther Olsen und Michelle Lauge Quaade (14). Danach entschied sie den Scratch-Wettbewerb für sich – zum fünften Mal seit Donnerstag. Damit entschied Schmidt auch die Gesamtwertung mit 290 Punkten vor Leth (264) und Dronova (228). Beste Deutsche war Lea Lin Teutenberg auf Rang 13.

Weitere Radsportnachrichten

12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“

(rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef

12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu

12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein?

(rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest

12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status?

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen

(rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)