--> -->
29.12.2018 | (rsn) - Zweiter beim Giro, der Tour de France sowie im Team- und Einzelzeitfahren der WM - obwohl es nicht zum ganz großen Sieg reichte, ist Tom Dumoulin (Sunweb) mit seiner Saison sehr zufrieden. Warum er so stark ist, weiß der Niederländer nicht wirklich. “Manchmal wundere ich mich über mich“, gestand der Giro-Sieger von 2017 bei De Telegraaf.
Sein Kommentar zu den zweiten Plätzen? “Schade, dass einer von den anderen gerade besser geworden ist!“
Die Aussage sagt viel über den Sunweb-Star aus. Dumoulin strebt nach Erfolg, doch nicht um jeden Preis. Er ordnet nicht bedingungslos alles dem Sport unter. “Ich möchte nicht wie ein Mönch leben wie früher. Ich wollte nie wie einige Extremsportler sein, auch wenn manche denken, ich wäre so. Ich habe immer noch ein Auge auf das, was in der Welt passiert. Ich spreche gerne mit Freunden, die keine Verbindung zum Radfahren haben. Meine Familie am Tisch spricht nie vom Radfahren. Ich erwähne es auch selten selbst“, schilderte Dumoulin der niederländischen Zeitung. Dumoulin: “Ich bin Radfahrer, aber es ist nicht wirklich so, dass ich ein Einsiedler geworden bin. Vielleicht wurde mir aufgrund meiner Schwierigkeiten im letzten Winter klar, dass alles im Gleichgewicht sein muss. " Vielleicht meisterte er mit dieser Work-Live-Balance eine so lange Saison so stark?“
Nach dem Giro nahm er raus und entspannte sich neben dem Training. Trotzdem fuhr er bei der Tour um den Sieg mit. Und danach schaffte er mit zwei Silbermedaillen bei den Weltmeisterschaften in Innsbruck einen dritten Saisonhöhepunkt.
Dumoulin: “Nach einem so harten Giro d'Italia hatte ich nicht damit (Platz zwei bei der Tour, d. Red.) gerechnet. Es ist keine leichte Aufgabe, sich auf zwei Grand Tours zu konzentrieren. Das ist sowohl körperlich als auch psychisch sehr schwer.“
Doch er meisterte alles mit Bravour! Dumoulin: “Ich bin dieses Jahr in der Tour auf ein höheres Niveau gegangen als je zuvor. Der Giro machte mich sehr stolz! Ich glaube, ich konnte beweisen, dass es mir in den Bergetappen viel besser ging, vor allem auf den langen, harten Teilstücken mit über 5000 Höhenmetern, die mir früher schwerfielen. Ich hatte die körperliche Fähigkeit, mit den Besten klettern zu können.“
Warum ihm das gelang, weiß er nicht. “Warum das? Ich bin ein Jahr älter und stärker. Außerdem habe ich mich in den letzten zwei Jahren mit einem anderen Trainingsansatz stärker auf das Klettern konzentriert“, suchte er nach einer Erklärung, ohne wirklich fündig zu werden. Dumoulin: “Woher kommt das alles? Ich wundere mich manchmal. Ich weiß es nicht!"
Möglicherweise ist es aber auch ganz einfach? Dumoulin: “Warum mag ich es, andere zu schlagen? Ich bin anscheinend ein Gewinner, aber warum bin ich ein Gewinner? Vielleicht sollten wir nicht versuchen, ein tieferes Verständnis für alles zu finden.“
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Darin sagte der Däne, dass er gerne bei für ihn neu
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel
(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic
(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu
(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst
(rsn) – Paul Seixas (Decathlon – AG2R) hat seine erste Saison als Radprofi mit einer echten Monster-Tour beendet. Am Sonntagmorgen um drei Uhr begab sich der 19-Jährige auf eine 323 Kilometer la
(rsn) – Primoz Roglic hat das Andorra Cycling Masters gewonnen. Bei diesem ungewöhnlichen Rennen traten vier der größten Namen des Radsports gegeneinander an: Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard, Is
(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed
Zum zweiten Mal in Folge gewann ein Fahrer von Uno-X - Mobility die Veneto Classic (1.Pro). Nach Magnus Cort 2024 siegte dieses Jahr Sakarias Loland. Der 24-jährige Norweger setzte sich im Bergaufspr
(rsn) – Mit 167,42 Punkten Vorsprung auf Cofidis ging Uno-X Mobility in den Schlusstag des Kampfes um den letzten Platz in der WorldTour. Mit dem Sieg von Sakarias Loland sowie Rang sieben von Fred