--> -->
28.12.2018 | (rsn) - Mathieu van der Poel (Corendon-Circus) war auch beim Azencross Loenhout (C1) der Konkurrenz weit voraus. Der Europameister feierte im fünften von acht Läufen der DVV Trofee seinen vierten Sieg in Folge und seinen bereits 19. in der Cross-Saison 2018/19. Am Freitag ließ der 23-jährige van der Poel nach einer weiteren Solofahrt wie bereits im vergangenen Jahr die beiden Belgier Wout Van Aert (Cibel - Cebon /+0:40) und Toon Aerts (Telenet Fidea Lions) hinter sich.
Aerts, der den DVV-Auftakt in Oudenaarde für sich hatte entscheiden können, behauptete als Tagesdritter seine Spitzenposition in der Gesamtwertung der belgischen Rennserie, liegt jetzt aber nur noch elf Sekunden vor Europameister van der Poel, der erneut viel Boden gut machte. Auf Rang drei folgt unverändert Aerts‘ Landsmann Michael Vanthourenhout (Marlux - Bingoal), der bereits 2:58 Minuten Rückstand aufweist.
Schon früh im Rennen bot sich den Zuschauern das alt bekannte Bild. Van der Poel zog bereits in der ersten Runde unwiderstehlich auf und davon und hatte seinen Vorsprung bei Rennhälfte auf knapp 20 Sekunden ausgebaut. Damit gab sich der überragende Mann dieses Winters aber nicht zufrieden und sattelte bis zum Ziel weitere 20 Sekunden drauf.
Spannend blieb nur die Frage, wie das Podium rechts und links neben van der Poel aussehen würde. Dabei sicherte sich der dreimalige Weltmeister Van Aert knapp den zweiten Platz vor Aerts, der ein starkes Finale hinlegte und so zumindest die Führung im Gesamtklassement behauptete.
Tagesergebnis:
1. Mathieu van der Poel (Corendon - Circus)
2. Wout Van Aert (Cibel - Cebon) +0:40
3. Toon Aerts (Telenet - Fidea) +0:41
4. Michael Vanthourenhout (Marlux - Bingoal) + +0:49
5. Tom Meeusen (Corendon - Circus) +0:52
6. Corné van Kessel (Telenet - Fidea) +1:00
7. Joris Nieuwenhuis (Sunweb Development) s.t.
8. Tim Merlier (Crelan - Charles) +1:07
9. Eli Iserbyt (Marlux - Bingoal) + 1:17
10. Jens Adams (Pauwels Sauzen - Vastgoedservice) + 1:22
Gesamtwertung nach fünf von acht Läufen:
1. Toon Aerts (Telenet - Fidea) 5:05:28
2. Mathieu van der Poel (Corendon - Circus) +0:11
3. Michael Vanthourenhout (Marlux - Bingoal) + 2:58
4. Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen - Vastgoedservice) + 4:25
5. Tom Meeusen (Corendon - Circus) + 5:11
(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed
(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a
(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere
(rsn) – Während zwei der drei deutschen Cyclocross-Rennen der Saison bereits ausgefahren wurden, hat der Cross-Winter noch richtig begonnen. Stars wie Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Alt
(rsn) – Toon Vandebosch (Crelan – Corendon) hat beim Exact Cross im belgischen Essen seinen ersten Profisieg gefeiert. Der Belgier profitierte dabei von einem Gerangel zwischen Laurens Sweeck (Cre
(rsn) – Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat auch ihren zweiten Saisoneinsatz für sich entschieden. Beim Exact Cross im belgischen Essen war sie im Finale die Beste eines Sextetts. Im Sprint
(rsn) – Wenn am Wochenende die Cyclocross-Saison mit dem ersten Lauf der Superprestige-Serie in Ruddervoorde in Belgien so richtig beginnt, ist auch die Cross-Weltmeisterin wieder mit von der Partie
(rsn) – Gold, Silber und die Plätze 4, 5, 7, 8 und 9 – bei den Oranje-Frauen hätte nach der Heim-WM im Gravel alles in Butter sein können. War es aber nicht. Shirin van Anrooij fühlte sich um
(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta
(rsn) – Letztes Jahr feierte Joran Wyseure (Crelan – Corendon) schon Mitte Oktober bei der Superprestige in Ruddervoorde seinen ersten Sieg bei einem im Fernsehen übertragenen Cross. In der neuen
(rsn) – Beim belgischen Cross-Auftakt in Meulebeke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) im Zweiersprint Aniek van Alphen (Seven) geschlagen. Mit acht Sekunden Rückstand wurde Alicia Franc
(rsn) – Michael Boros (Elkov – Kasper) hat das C2-Cross in Unicov für sich entschieden. Der Tschechische Meister, der letztes Jahr seine sechs Auftritte in seiner Heimat gewonnen hatte, war acht
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu
(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst
(rsn) – Paul Seixas (Decathlon – AG2R) hat seine erste Saison als Radprofi mit einer echten Monster-Tour beendet. Am Sonntagmorgen um drei Uhr begab sich der 19-Jährige auf eine 323 Kilometer la
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Primoz Roglic hat das Andorra Cycling Masters gewonnen. Bei diesem ungewöhnlichen Rennen traten vier der größten Namen des Radsports gegeneinander an: Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard, Is
(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed
Zum zweiten Mal in Folge gewann ein Fahrer von Uno-X - Mobility die Veneto Classic (1.Pro). Nach Magnus Cort 2024 siegte dieses Jahr Sakarias Loland. Der 24-jährige Norweger setzte sich im Bergaufspr
(rsn) – Mit 167,42 Punkten Vorsprung auf Cofidis ging Uno-X Mobility in den Schlusstag des Kampfes um den letzten Platz in der WorldTour. Mit dem Sieg von Sakarias Loland sowie Rang sieben von Fred
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Chrono des Nations (1.1) im französischen Les Herbiers für sich entschieden. Der 21-Jährige, der bereits 2023 das Rennen gewonnen hatte, bewälti
(rsn) – Ellen van Dijk (Lidl – Trek) hat ihre Karriere als Straßenfahrerin mit einem Sieg beendet. Die dreifache Weltmeisterin im Einzelzeitfahren hatte beim Chrono des Nations im französischen
(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a
(rsn) – Danny van Poppel hat zum Abschluss der Tour of Holland (2.1) das Niederländische Meistertrikot nochmal bestmöglich zur Schau gestellt und die 5. Etappe gewonnen. Der 32-Jährige sprang elf