--> -->
21.12.2018 | (rsn) - Das erfolgreiche Jahr 2018 ist abgehakt. Mit großen Zielen startet Lotto NL – Jumbo in die kommende Saison, dann aber unter dem Namen Jumbo - Visma. Am Hauptsitz von Jumbo in Veghel (Niederlande) wurde das neue Team in neuen Trikots präsentiert. Ziel: Wieder mehr als 30 Siege und der Gewinn einer GrandTour.
33 Erfolge konnten die Niederländer in der vergangenen Saison einfahren. Nun soll die Zahl in etwa beibehalten, die Siege aber "größer und qualitativer“ ausfallen. Ziel ist auch der Gewinn des Rosa Trikot des Giro durch Primoz Roglic (wir berichteten).
"Zweifellos kommen vier oder fünf Fahrer für das Rosa Trikot in Frage. Wir glauben, dass Primoz dasselbe kann. Dies beeinflusst unsere gesamte Organisation. Auf allen möglichen Ebenen werden wir alles in unserer Macht stehende tun, um ihn so gut wie möglich zu unterstützen. Wir werden die bestmöglichen Helfer suchen", versprach Sportdirektor Merijn Zeeman.
Bei der Tour soll Roglic, Vierter der diesjährigen Ausgabe, danach Steven Kruijswijk unterstützen. "Ich denke, dass der Kurs der Tour de France in diesem Jahr gut zu mir passt", sagte Kruijswijk, der in diesem Jahr Fünfter der Grande Boucle geworden war und Vierter der Vuelta. 2016 bereits hatte er den Giro auf Rang vier abgeschlossen. "Ich suche jetzt den letzten Schritt, um auf einer großen Tour auf das Podium zu kommen. Das will ich nächstes Jahr schaffen. Für mich ist das Podium das ultimative Ziel", kündigte der Niederländer an.
Als weiterer großer Hoffnungsträger wurde Cross-Weltmeister Wout Van Aert vorgestellt, der offiziell ab dem 1. März bei Jumbo - Visma unter Vertrag stehen wird. "Ich möchte mich weiterentwickeln", sagte der Belgier, der im kommenden Früjahr unter anderem bei Mailand-Sanremo, der Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix starten wird. "Ich bin jemand, der immer auf der Suche nach einer neuen Herausforderung ist. Letztes Jahr bin ich die Klassiker gut gefahren. Der Hunger nach mehr ist sehr, sehr groß geworden! “ Wie der seines neuen Teams!
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen. 60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der
(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a