Damit die Vater-Sohn-Beziehung erhalten bleibt

Rick Zabel: Sein Papa ist sein neuer Chef, aber er hört auf Greipel

Von Joachim Logisch

Foto zu dem Text "Rick Zabel: Sein Papa ist sein neuer Chef, aber er hört auf Greipel"
Rick Zabel (Katusha-Alpecin) | Foto: Cor Vos PRÜFEN

12.12.2018  |  (rsn) - Bei Katusha-Alpecin ist Rick Zabel von überragenden Spezialisten für das Thema Sprint umgeben. Seit Neuestem gehört sein Vater Erik, der zu seiner Zeit der beste Sprinter der Welt war, zur Mannschaftsleitung. Und im Team mit Schweizer Lizenz fährt mit Marcel Kittel der wohl schnellste Mann der Neuzeit, auch wenn er gerade eine schwache Saison abgeliefert hat. Doch wen fragt Zabel Junior um Rat? André Greipel!

Was sich sehr ungewöhnlich anhört, hat ganz einfache Gründe: "Für mich ist André in den letzten Jahren seiner Karriere zu einem super Mentor geworden. Ich kann sagen, dass wir eine Freundschaft haben. Es macht Spaß, mit ihm zu trainieren. Er ist jemand, der immer für einen Rat gut ist", erklärt Zabel Junior, der extra von Unna nach Köln gezogen ist, um mit seinem Teamkollegen Nils Politt und Greipel eine Trainingsgruppe zu bilden. 

Zabel: "Für mich, der in Unna viel alleine trainiert hat, ist es eine coole Zeit, mit Nils und André zusammenzuarbeiten. An regnerischen Tagen motiviert man sich zum Beispiel doch eher, aufs Rad zu gehen, als wenn man allein wäre."

Auch wenn sie zusammen trainieren, wird sich im Rennen nichts an ihrer Konkurrenzsituation ändern. "Ich werde André im Rennen niemals Platz machen. Er mir auch nicht. Das erwarten wir auch nicht. Da werden schon die Ellbogen ausgefahren. Das können wir gut trennen", sagt Zabel, der aber auch weiß: "Da André jetzt zu einem französischen Team gewechselt ist, das auf Wildcards angewiesen ist, wird er mir nicht ständig über den Weg laufen." 

Sohn erlaubt Vater, den Job anzunehmen

Wenn Greipel der Mentor ist, welche Rolle spielt dann sein Vater, der als neuer Performance Manager des Teams sogar sein Chef geworden ist? Eine Rolle, die Zabel Senior nie einnehmen wollte. "Das war eine schwierige Entscheidung. Deshalb habe ich auch bis in den Oktober hinein gezögert, zuzusagen", verrät Erik Zabel. "Ich habe Rick gefragt. Er meinte, ich soll es machen. Ich habe aber immer gehofft, dass sich noch jemand anderes kompetentes findet", sagt er und lacht.

Jetzt hoffen beide, eine gute Lösung gefunden zu haben. Zabel Senior: "Damit wir nicht in Schwierigkeiten kommen und das Vater-Sohn-Ding in den Beruf tragen, wird Dirk Demol Rick betreuen." "Damit Sie ihrem Sohn nicht in den Hintern treten müssen, wenn die Leistung nicht stimmt?", wird er gefragt. "Genau!", antwortet der alte Zabel und grinst. 

"Ich frage auch meinen Papa"

Dem Junior ist diese Lösung mehr als recht. "Ich habe eine gute Verbindung zu meinem Papa. Mir ist wichtig, dass ich zu ihm mehr eine väterliche Beziehung habe, als eine sportliche Bindung. Wenn es zwischen uns nur ums sportliche gehen würde, wäre die Bindung belastet. Deshalb ist es gut, dass ich da André fragen kann." Rick Zabel erklärt aber auch, dass der Radsport im Hause Zabel nicht totgeschwiegen wird. "Ich frage meinen Papa zwar auch. Aber jemand, der selbst noch aktiv ist, kann es vielleicht etwas besser beurteilen, als jemand, der am Straßenrand steht oder vorm Fernseher zuschaut", meint er mit einem Augenzwinkern.

Auch wenn das Duo nicht wirklich zusammenarbeitet, so sind die Ziele doch identisch: Katusha-Alpecin muss eine bessere Saison abliefern als die gerade vergangene!

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernen Osten: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)