--> -->
11.12.2018 | (rsn) - Wie in der zu Ende gegangenen Saison wird das WorldTour-Peloton auch 2019 aus 18 Mannschaften bestehen. Einzige markante Veränderung ist der Sponsoren- und Namenswechsel bei BMC. Der US-Rennstall wird künftig vom polnischen Schuhproduzenten CCC finanziert und trägt auch dessen Namen. Mit neuem Co-Sponsor Visma tritt das niederländische Jumbo-Team an. Unter altbekannten Namen starten die beiden deutschen Rennställe Bora-hansgrohe und Sunweb. Alle Mannschaften erfüllten die administrativen, ethischen, finanziellen und administrativen Kriterien.
Gleiches galt auch für 25 Professional Continental-Teams, denen ebenfalls die Lizenzen erteilt wurden. Fünf Teams sind aus dem Feld der Zweitdivisionäre verschwunden, darunter Aqua Blue Sport, United Healthcare und CCC Sprandi. Neu dabei sind dagegen aus Belgien Corendon-Circus (mit Mathieu van der Poel und Marcel Meisen), Riwal Readynez (Dänemark), W52/FC Port (Portugal). Roompot und Veranda's Willems fusionierten zu Roompot-Charles, das italienische Wilier-Triestina-Team wird noch unter dem Namen der Betreibergesellschaft Tharcor geführt geführt.
Die WorldTour-Teams 2019: AG2R La Mondiale, Astana Pro Team, Bahrain-Merida, CCC Team, Bora-hansgrohe, Deceuninck-Quick-Step, Team EF Education First-Drapac p/b Cannondale, Groupama-FDJ, Lotto Soudal, Mitchelton-Scott, Movistar Team, Team Dimension Data, Team Katusha-Alpecin, Team Jumbo-Visma, Team Sky, Team Sunweb, Trek-Segafredo, UAE Team Emirates
Die Professional Continental-Teams 2019: Androni Giocattoli-Sidermec, Bardiani CSF, Burgos BH, Caja Rural-Seguros RGA, Cofidis, Solutions Credits, Corendon-Circus, Delko Marseille Provence, Direct Energie, Euskadi Basque Country-Murias, Gazprom-Rusvelo, Hagens Berman Axeon, Israel Cycling Academy, Manzana Postobon Team, Nippo-Vini Fantini-Faizanè, Rally UHC Cycling, Riwal Readynez Cycling Team, Roompot-Charles, Sport Vlaanderen-Baloise, Team Arkea-Samsic, Team Novo Nordisk, Tharcor (Wilier Triestina-Selle Italia 2018), Vital Concept-B&B Hotels, W52-FC Porto, Wallonie-Brussels, Wanty-Gobert Cycling Team
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis