--> -->
09.12.2018 | (rsn) - In Abwesenheit von Weltmeister Wout Van Aert und Europameister Mathieu van der Poel hat sich der Weltcup-Gesamtführende Toon Aerts (Telenet-Fidea) souverän den Sieg beim Vlaamse Druivencross Overijse gesichert. Der Favorit aus Belgien setzte sich beim Heimspiel vor seinem Landsmann Michael Vanthourenhout (Marlux-Bingoal) und dem Niederländer Corne van Kessel (Telenet-Fidea) durch.
Auch van der Poels Teamkollege Marcel Meisen (Corendon-Circus) nutzte sich die ihm bietende Chance und wurde auf dem technisch anspruchsvollen Kurs von Overijse hervorragender Vierter, gefolgt vom Belgier Kevin Pauwels (Marlux-Bingoal) und dem Niederländer Lars van der Haar (Telenet-Fidea). Damit stieß der Stolberger ein weiteres Mal in dieser Saison als einziger “Cross-Ausländer“ in die Phalanx der Belgier und Niederländer vor.
"Ich bin heute zufrieden", sagte der Gewinner, der einen Sturz in der dritten Runde schadlos überstanden hatte. "Ich glaube nicht, dass ich gut genug gewesen wäre, um Mathieu van der Poel zu besiegen, aber er war heute nicht da, also konnte er nicht gewinnen. Jetzt werde ich eine Woche trainieren und dann bin ich für die Klassementrennen der folgenden Wochenenden bereit." Der Vlaamse Druivencross Overijse zählt zu keiner der großen Rennserien wie Weltcup. Superprestige oder DVV Trofee.
Aerts hatte auf dem matschigen und tiefen Untergrund von Anfang an keine Zweifel an seinem Ambitionen zugelassen. Er schüttelte seinen schärfsten Gegner Vanthourenhout etwa bei Rennhälfte ab und behauptete seinen Vorsprung bis ins Ziel. Dahinter kämpfte der 29-jährige Meisen lange um einen Podiumsplatz, musste dann aber Vanthourenhout und van Kessel den Vortritt lassen.
Endstand:
1. Toon Aerts (Telenet-Fidea)
2. Michael Vanthourenhout (Marlux-Bingoal)
3. Corne van Kessel (Telenet-Fidea)
4. Marcel Meisen (Corendon-Circus)
5. Kevin Pauwels (Marlux-Bingoal)
6. Lars van der Haar (Telenet-Fidea)
7. Gianni Vermeersch
8. Jens Adams
9. Tim Merlier
10. David van der Poel (Ned)
(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s
(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ
(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte
(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss
(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg
(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f
(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr
(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit
(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige
(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci
(rsn) – Mit 23 Sportlern und Sportlerinnen, und damit dem größten Aufgebot aus einem deutschsprachigen Land, reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda. Und auch wenn
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts
(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K
(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr
(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -
(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A
(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e
(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew