--> -->
07.12.2018 | (rsn) - Mit 24 Fahrern und dem prominenten Neuzugang Erik Zabel als Performance Manager will Katusha-Alpecin das traurige Radsportjahr 2018 vergessen machen. Der ehemalige Weltklasseprinter kehrt nach fünfjähriger Pause zu dem Rennstall zurück, dem er bis 2013 als Sportdirektor angehörte. Damals hatte sich Zabel nach einem umfassenden Dopinggeständnis aus dem Radsport zurückgezogen.
Während der mittlerweile 48-Jährige am Freitag bei der Team-Präsentation in Koblenz im Mittelpunkt des Medieninteresses stand, soll künftig der Fokus “auf den Sportlern wie Marcel Kittel liegen, er ist einer unserer Leader. Um mich wird es dann hoffentlich ein bisschen weniger gehen“, sagte Zabel.
Kittel zeigte sich nach einer schwachen Saison mit nur zwei Siegen zuversichtlich, was die Zusammenarbeit mit dem sechsmaligen Gewinner des Grünen Trikots betrifft: “Wir können von Eriks Rennerfahrung nur profitieren. Seine Tipps sind eine große Hilfe. Ich arbeite das erste Mal mit ihm zusammen, klar ist das eine Hilfe“, sagte er in Koblenz.
Mit neuer Unterstützung soll es vor allem im Sommer bei der Tour wieder besser laufen, wo Kittel seine Bilanz von 14 Etappensiegen ausbauen will, nachdem er 2018 leer ausgegangen war. Dabei helfen sollen ihm wieder Nils Politt und Zabels Sohn Rick, die gemeinsam mit dem genesenen Österreicher Marco Haller und möglicherweise Neuzugang Jens Debusschere den Sprintzug bilden werden.
Der Belgier kann aber auch in den Frühjahrsklassikern eine gute Rolle spielen, ähnliches gilt für den Italiener Enrico Battaglin, Neuzugang von LottoNL-Jumbo. Dorthin zieht es nach zwei erfolglosen Katusha-Alpecin-Jahren den viermaligen Zeitfahrweltmeister Tony Martin. Mit Marco Mathis (Cofidis) verließ ein weiterer deutscher Fahrer das Team, das insgesamt acht Abgänge zu verzeichnen hatte, demgegenüber stehen nur sechs Neuverpflichtungen.
Die vom Russen Ilnur Zakarin und dem Slowenen Simon Spilak angeführte Rundfahrerfraktion verstärken sollen die Kletterspezialisten Daniel Navarro (Cofidis) und Ruben Guerreiro (Trek-Segafredo). Stärkste Fraktion des ursprünglich russischen Radsportprojekts bilden mit vier Fahrern die Russen. Mittlerweile ist der Kader längst international zusammengesetzt, die 24 Profis stammen aus 14 Ländern.
Zugänge: Jens Debusschere (Lotto Soudal), Enrico Battaglin (LottoNL-Jumbo), Daniel Navarro (Cofidis), Ruben Guerreiro (Trek-Segafredo), Harry Tanfield (Neoprofi), Dmitry Strakhov (Neoprofi)
Abgänge: Tony Martin (LottoNL-Jumbo), Maurits Lammertink (Roompot-Charles), Tiago Machado (Sporting Tavira), Marco Mathis (Cofidis), Baptiste Planckaert (WB-Veranclassic Aqua Protect), Jhonathan Restrepo (Manzana Postobon), Robert Kiserlovski (Rücktritt), Maxime Belkov (Ziel unbekannt)
Das Katusha-Alpecin-Aufgebot 2019: Pavel Kochetkov, Viacheslav Kuznetsov, Dmitry Strakhov, Ilnur Zakarin (alle RUS), Marcel Kittel, Nils Politt, Rick Zabel (alle GER), Jenthe Biermans, Steff Cras, Jens Debusschere (alle BEL), Enrico Battaglin, Matteo Fabbro (beide ITA), Alex Dowsett, Harry Tanfield (beide GBR), José Gonçalves, Ruben Guerreiro (beide POR), Ian Boswell (USA), Nathan Haas (AUS), Marco Haller (AUT), Reto Hollenstein (SUI), Daniel Navarro (SPA), Simon Špilak (SLO), Mads Würtz Schmidt (DEN), Willie Smit (RSA)
22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt in Tabor (rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, deren bekanntester Name der von Judith Krahl (Rose Racing Circle)
22.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte (rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu
22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager (rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalE
22.11.2025Müller verstärkt Unibets Sprintergruppe (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht (rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T
22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an (rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc
21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten (rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund
21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt (rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei
21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer (rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil
21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer (rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse
21.11.2025“Zu alt für den Zirkus?“: Wenn der Körper streikt (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs is