Mit 24 Fahrern und Rückkehrer Erik Zabel

Katusha-Alpecin will das schwache Jahr 2018 vergessen machen

Foto zu dem Text "Katusha-Alpecin will das schwache Jahr 2018 vergessen machen"
Katusha-Alpecin bei der Team-Präsentation in Koblenz | Foto: TKA/Kathrin Schafbauer

07.12.2018  |  (rsn) - Mit 24 Fahrern und dem prominenten Neuzugang Erik Zabel als Performance Manager will Katusha-Alpecin das traurige Radsportjahr 2018 vergessen machen. Der ehemalige Weltklasseprinter kehrt nach fünfjähriger Pause zu dem Rennstall zurück, dem er bis 2013 als Sportdirektor angehörte. Damals hatte sich Zabel nach einem umfassenden Dopinggeständnis aus dem Radsport zurückgezogen.

Während der mittlerweile 48-Jährige am Freitag bei der Team-Präsentation in Koblenz im Mittelpunkt des Medieninteresses stand, soll künftig der Fokus “auf den Sportlern wie Marcel Kittel liegen, er ist einer unserer Leader. Um mich wird es dann hoffentlich ein bisschen weniger gehen“, sagte Zabel.

Kittel zeigte sich nach einer schwachen Saison mit nur zwei Siegen zuversichtlich, was die Zusammenarbeit mit dem sechsmaligen Gewinner des Grünen Trikots betrifft: “Wir können von Eriks Rennerfahrung nur profitieren. Seine Tipps sind eine große Hilfe. Ich arbeite das erste Mal mit ihm zusammen, klar ist das eine Hilfe“, sagte er in Koblenz.

Mit neuer Unterstützung soll es vor allem im Sommer bei der Tour wieder besser laufen, wo Kittel seine Bilanz von 14 Etappensiegen ausbauen will, nachdem er 2018 leer ausgegangen war. Dabei helfen sollen ihm wieder Nils Politt und Zabels Sohn Rick, die gemeinsam mit dem genesenen Österreicher Marco Haller und möglicherweise Neuzugang Jens Debusschere den Sprintzug bilden werden.

Der Belgier kann aber auch in den Frühjahrsklassikern eine gute Rolle spielen, ähnliches gilt für den Italiener Enrico Battaglin, Neuzugang von LottoNL-Jumbo. Dorthin zieht es nach zwei erfolglosen Katusha-Alpecin-Jahren den viermaligen Zeitfahrweltmeister Tony Martin. Mit Marco Mathis (Cofidis) verließ ein weiterer deutscher Fahrer das Team, das insgesamt acht Abgänge zu verzeichnen hatte, demgegenüber stehen nur sechs Neuverpflichtungen.

Die vom Russen Ilnur Zakarin und dem Slowenen Simon Spilak angeführte Rundfahrerfraktion verstärken sollen die Kletterspezialisten Daniel Navarro (Cofidis) und Ruben Guerreiro (Trek-Segafredo). Stärkste Fraktion des ursprünglich russischen Radsportprojekts bilden mit vier Fahrern die Russen. Mittlerweile ist der Kader längst international zusammengesetzt, die 24 Profis stammen aus 14 Ländern.

Zugänge: Jens Debusschere (Lotto Soudal), Enrico Battaglin (LottoNL-Jumbo), Daniel Navarro (Cofidis), Ruben Guerreiro (Trek-Segafredo), Harry Tanfield (Neoprofi), Dmitry Strakhov (Neoprofi)

Abgänge: Tony Martin (LottoNL-Jumbo), Maurits Lammertink (Roompot-Charles), Tiago Machado (Sporting Tavira), Marco Mathis (Cofidis), Baptiste Planckaert (WB-Veranclassic Aqua Protect), Jhonathan Restrepo (Manzana Postobon), Robert Kiserlovski (Rücktritt), Maxime Belkov (Ziel unbekannt)

Das Katusha-Alpecin-Aufgebot 2019: Pavel Kochetkov, Viacheslav Kuznetsov, Dmitry Strakhov, Ilnur Zakarin (alle RUS), Marcel Kittel, Nils Politt, Rick Zabel (alle GER), Jenthe Biermans, Steff Cras, Jens Debusschere (alle BEL), Enrico Battaglin, Matteo Fabbro (beide ITA), Alex Dowsett, Harry Tanfield (beide GBR), José Gonçalves, Ruben Guerreiro (beide POR), Ian Boswell (USA), Nathan Haas (AUS), Marco Haller (AUT), Reto Hollenstein (SUI), Daniel Navarro (SPA), Simon Špilak (SLO), Mads Würtz Schmidt (DEN), Willie Smit (RSA)

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine