--> -->
07.12.2018 | (rsn) - Mit 24 Fahrern und dem prominenten Neuzugang Erik Zabel als Performance Manager will Katusha-Alpecin das traurige Radsportjahr 2018 vergessen machen. Der ehemalige Weltklasseprinter kehrt nach fünfjähriger Pause zu dem Rennstall zurück, dem er bis 2013 als Sportdirektor angehörte. Damals hatte sich Zabel nach einem umfassenden Dopinggeständnis aus dem Radsport zurückgezogen.
Während der mittlerweile 48-Jährige am Freitag bei der Team-Präsentation in Koblenz im Mittelpunkt des Medieninteresses stand, soll künftig der Fokus “auf den Sportlern wie Marcel Kittel liegen, er ist einer unserer Leader. Um mich wird es dann hoffentlich ein bisschen weniger gehen“, sagte Zabel.
Kittel zeigte sich nach einer schwachen Saison mit nur zwei Siegen zuversichtlich, was die Zusammenarbeit mit dem sechsmaligen Gewinner des Grünen Trikots betrifft: “Wir können von Eriks Rennerfahrung nur profitieren. Seine Tipps sind eine große Hilfe. Ich arbeite das erste Mal mit ihm zusammen, klar ist das eine Hilfe“, sagte er in Koblenz.
Mit neuer Unterstützung soll es vor allem im Sommer bei der Tour wieder besser laufen, wo Kittel seine Bilanz von 14 Etappensiegen ausbauen will, nachdem er 2018 leer ausgegangen war. Dabei helfen sollen ihm wieder Nils Politt und Zabels Sohn Rick, die gemeinsam mit dem genesenen Österreicher Marco Haller und möglicherweise Neuzugang Jens Debusschere den Sprintzug bilden werden.
Der Belgier kann aber auch in den Frühjahrsklassikern eine gute Rolle spielen, ähnliches gilt für den Italiener Enrico Battaglin, Neuzugang von LottoNL-Jumbo. Dorthin zieht es nach zwei erfolglosen Katusha-Alpecin-Jahren den viermaligen Zeitfahrweltmeister Tony Martin. Mit Marco Mathis (Cofidis) verließ ein weiterer deutscher Fahrer das Team, das insgesamt acht Abgänge zu verzeichnen hatte, demgegenüber stehen nur sechs Neuverpflichtungen.
Die vom Russen Ilnur Zakarin und dem Slowenen Simon Spilak angeführte Rundfahrerfraktion verstärken sollen die Kletterspezialisten Daniel Navarro (Cofidis) und Ruben Guerreiro (Trek-Segafredo). Stärkste Fraktion des ursprünglich russischen Radsportprojekts bilden mit vier Fahrern die Russen. Mittlerweile ist der Kader längst international zusammengesetzt, die 24 Profis stammen aus 14 Ländern.
Zugänge: Jens Debusschere (Lotto Soudal), Enrico Battaglin (LottoNL-Jumbo), Daniel Navarro (Cofidis), Ruben Guerreiro (Trek-Segafredo), Harry Tanfield (Neoprofi), Dmitry Strakhov (Neoprofi)
Abgänge: Tony Martin (LottoNL-Jumbo), Maurits Lammertink (Roompot-Charles), Tiago Machado (Sporting Tavira), Marco Mathis (Cofidis), Baptiste Planckaert (WB-Veranclassic Aqua Protect), Jhonathan Restrepo (Manzana Postobon), Robert Kiserlovski (Rücktritt), Maxime Belkov (Ziel unbekannt)
Das Katusha-Alpecin-Aufgebot 2019: Pavel Kochetkov, Viacheslav Kuznetsov, Dmitry Strakhov, Ilnur Zakarin (alle RUS), Marcel Kittel, Nils Politt, Rick Zabel (alle GER), Jenthe Biermans, Steff Cras, Jens Debusschere (alle BEL), Enrico Battaglin, Matteo Fabbro (beide ITA), Alex Dowsett, Harry Tanfield (beide GBR), José Gonçalves, Ruben Guerreiro (beide POR), Ian Boswell (USA), Nathan Haas (AUS), Marco Haller (AUT), Reto Hollenstein (SUI), Daniel Navarro (SPA), Simon Špilak (SLO), Mads Würtz Schmidt (DEN), Willie Smit (RSA)
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre (rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642
25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel (rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g
25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“ (rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi
25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger (rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe
25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt (rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s
25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und