--> -->
07.12.2018 | (rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) ist nach wie vor unentschlossen bezüglich seines GrandTours-Programms 2019. Gegenüber der Gazzetta dello Sport betonte der Italiener nun, dass er es durchaus für möglich halte, sowohl den Giro als auch die Tour in sein Programm zu nehmen. "Ich mag beide sehr. 2019 zu planen wird nicht einfach. Es ist nicht ausgeschlossen, dass ich letztlich beide (Rennen) fahre“, sagte Nibali am Mittwoch bei einer Feierveranstaltung der italienischen Sportzeitung, bei der er für seinen Triumph bei Mailand-Sanremo ausgezeichnet wurde.
Zuletzt bestritt der Sizilianer im Jahr 2016 das Double aus Italien- und Frankreich-Rundfahrt. Damals feierte Nibali seinen zweiten Gesamtsieg, ehe er die Tour zur Vorbereitung auf das Olympische Straßenrennen von Rio nutzte. Im Gespräch mit der Gazzetta äußerte sich der mittlerweile 34-jährige Nibali auch zu seinen Zukunftsplänen und wollte dabei nicht ausschließen, noch bis zum Alter von 40 Jahren als Profi unterwegs zu sein. “Vielleicht langweilt es mich auch. Oder vielleicht werde ich mich in zwei Jahren nur noch auf die Klassiker konzentrieren“, fügte er an.
Nachdem es zuletzt immer wieder Spekulationen über einen möglichen Abschied von Bahrain-Merida gegeben hatte - Nibalis Vertrag läuft Ende 2019 aus -, betonte Nibali seinen Wunsch, auch künftig für sein jetziges Team zu fahren. “Ich würde gerne mit ihnen eine Einigung über zwei weitere Jahre abschließen. Mein Agent Johnny Carera prüft derzeit andere Angebot. Aber ich betone: Ich hoffe, da bleiben zu können, wo ich gerade bin.“
Klarheit könnte es bereits in der kommenden Woche geben, wenn im kroatischen Hvar das erste Teamtreffen ansteht.
24.11.2025“Habe die Liebe verloren“: Boven hört mit 24 auf, auch Cimolai macht Schluss (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v
23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen (rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc
23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord (rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe
23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“ (rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F
23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“ (rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre
22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor (rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26 statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing