Favoritensieg des Deutschen Meisters

Meisen macht´s in Bensheim im Stil von Teamkollege van der Poel

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Meisen macht´s in Bensheim im Stil von Teamkollege van der Poel"
Marcel Meisen (Corendon-Circus) siegt in Bensheim. | Foto: Jürgen Pfliegensdörfer

02.12.2018  |  (rsn) - 24 Stunden nach seinem vierten Platz beim Soudal GP Hasselt in Belgien hat Marcel Meisen (Corendon-Circus) im südhessischen Bensheim einen souveränen Favoritensieg eingefahren. Der Deutsche Meister gewann an dem Ort, wo er im Januar das Meistertrikot errungen hatte, das zweite von zwei internationalen Cross-Rennen auf deutschem Boden mit 14 Sekunden Vorsprung vor seinem stärksten Herausforderer Jens Adams (Pauwels Sauzen-Vastgoedservice) aus Belgien und 28 Sekunden vor dessen Landsmann Nicolas Cleppe (Telenet-Fidea).

"Die Konkurrenz war stark, aber einige große Namen haben auch gefehlt. Deshalb wollte ich auf jeden Fall wieder hier gewinnen", sagte Meisen im ersten Sieger-Interview im Live-Stream des GGEW Grand Prix von Bensheim auf der Veranstalter-Website.

Als zweitbester Deutscher fuhr Sascha Weber (MTB Freiburg), der im Januar in Bensheim hinter Meisen Deutscher Vize-Meister geworden war, mit 3:25 Minuten Rückstand auf Rang sechs. Weber war es auch, der zu Beginn des C2-Rennens auf der verkürzten Auftaktrunde des Kurses an der Bergstraße zunächst das Tempo bestimmte. Er führte das Feld zurück zu Start und Ziel, bevor sieben Runden auf dem längeren Hauptkurs anstanden.

Dort konnte sich der Freiburger kurzzeitig sogar etwas absetzen. Doch etwa zu Rundenmitte gab Meisen erstmals Vollgas, schloss die Lücke und setzte sich an die Spitze. Weber konnte noch etwas mithalten und das deutsche Duo vergrößerte seinen Vorsprung etwas. "Es war nicht unbedingt der Plan, aber ich habe gesehen, dass Jens (Adams) ein kleines Problem hatte und war dann mit Sascha (Weber) alleine", so Meisen zur vorentscheidenden Szene. In der Folge konnte er auch Weber abschütteln und fuhr von Runde zwei an sein eigenes Rennen an der Spitze - mit kontinuierlich leicht anwachsendem Vorsprung.

Nach der vierten Runde hatte er bereits knapp eine halbe Minute Vorsprung auf Adams und Cleppe, die nun den zweiten Platz unter sich auszumachen schienen. Weber nämlich konnte das Anfangstempo nicht mehr halten und fiel langsam zurück. Während Meisen an der Spitze ungefährdet dem Sieg entgegenfuhr, entwickelte sich dahinter ein spannendes Duell, das Adams mit einer entfesselten Schlussrunde noch für sich entschied, obwohl zuvor Cleppe die meiste Zeit einige Meter vor ihm gefahren war.

In der letzten Runde verkürzte Adams so sogar seinen Rückstand auf Meisen noch einmal deutlich. Das lag aber auch daran, dass der Deutsche Meister an der Spitze "etwas Risiko rausgenommen" hatte, um keinen Defekt oder Sturz mehr zu riskieren - in etwa so, wie es sein Teamkollege Mathieu van der Poel bei den größten Rennen der Welt derzeit immer wieder vormacht.

Ergebnis:
1. Marcel Meisen (Corendon-Circus) 58:39 Minuten
2. Jens Adams (Pauwels Sauzen-Vastgoedservice) + 0:14 Minuten
3. Nicolas Cleppe (Telenet-Fidea) + 0:28
4. Francis Mourey (Velo Club Valdahon) + 1:06
5. Antoine Benoist (Team Chazal Canyon) + 2:26
6. Sascha Weber (MTB Freiburg) + 3:25
7. Gosse van der Meer (WV West-Frisia) + 2:37
8. Valentin Humbert (Amicale Cycliste Bisontine) + 3:45
9. Arno Debeir (Marlux-Bingoal) + 3:52
10. Anton Ferdinande (Callant Doltcini) + 4:43

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.03.2025Van Empel legt Pause ein: “Für meine mentale Gesundheit“

(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s

07.03.2025Cube wird Co-Namenssponsor bei Heizomat

(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü

23.02.2025Nieuwenhuis holt sich in Oostmalle den letzten Cross der Saison

(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ

23.02.2025Cant verpasst in ihrem letzten Rennen knapp das Podium

(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte

19.02.2025Iserbyt muss auf Finale der Cyclocross-Saison verzichten

(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

10.02.2025Crelan, van der Poel, Vos und Co. ehren Cant mit Musikvideo

(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)