Schweizer Conti-Team setzt weiter auf Nachwuchs

Akros-Thömus verliert Bissegger und holt Imhof

Foto zu dem Text "Akros-Thömus verliert Bissegger und holt Imhof"
Das Team Akros-Thömus tritt 2019 mit 14 Fahrern an. | Foto: AKROS – Thömus Continental Team

29.11.2018  |  (rsn) - Mit einem zu 50 Prozent neuem Namen, aber nur leicht verändertem Kader wird die bislang einzige Schweizer Continental-Mannschaft in die Saison 2019 starten. Das Team Akros-Thömus, 2018 als Akros-Renfer SA und zuvor als Roth-Akros bekannt, besteht im kommenden Jahr aus 14 Mann auf Continental-Level sowie sieben weiteren Nachwuchsfahrern im Development Team - darunter mit der 17-jährigen Juniorin Noemi Rüegg auch eine Frau. Doch auch der Kader des Continental-Teams ist sehr jung: Bis auf den 28-jährigen Neuzugang Claudio Imhof wird zu Saisonbeginn kein Fahrer älter als 24 Jahre sein.

"Ich freue mich sehr, dass wir mit Claudio einen sehr erfahrenen und versierten Fahrer für unser Team gewinnen konnten. Er wird den jungen Fahrern eine große Hilfe sein und als Capitain de la Route fungieren", erklärte Team-Manager Herbert Ender in einer Pressemitteilung des Rennstalls.

Neben Imhof, der amtierender Schweizer Meister in der Einerverfolgung und im Omnium auf der Bahn ist, kommen der 19-jährige Valère Thiébaud, der 21-jährige Manuel Zobrist und Timo Güller neu ins Team. Letzterer ist mit 24 Jahren der zweitälteste Fahrer im Continental-Kader. Außerdem wurden die beiden Stagiaires der Saison 2018, Laurin Bachmann und Jeremias Jenelten, mit einem Vertrag für 2019 ausgestattet. 

Weiterhin zum Team gehört auch Lois Dufaux, der Sohn des Tour-de-France-Vierten von 1996 und 1999, Laurent Dufaux, der als Sportlicher Leiter für das Team arbeitet.

Nicht mehr zum Kader gehört unter anderem der in der vergangenen Saison erfolgreichste Fahrer des Teams, Stefan Bissegger. Der 20-Jährige wurde in Innsbruck Elfter im WM-Einzelzeitfahren der U23.

Der Kader von Akros-Thömus 2019: Antoine Aebi, Laurin Bachmann, Jonas Döring, Lois Dufaux, Robin Froidevaux, Timo Güller, Claudio Imhof, Jeremias Jenelten, Justin Paroz, Nico Selenati, Joel Suter, Valère Thibaud, Yannis Voisard, Manuel Zobrist

Weitere Radsportnachrichten

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team

(rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh

02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“

(rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem

02.11.2025Tour of Norway vor dem Aus

(rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenver

02.11.2025Felline verabschiedet sich endgültig

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen

(rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc

01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“

(rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine