Niederländerin siegt vor Brammeier und Worst

Betsema feiert in Koksijde ihren ersten Weltcup-Triumph

Foto zu dem Text "Betsema feiert in Koksijde ihren ersten Weltcup-Triumph"
Denise Betsema (Marlux-Bingoal) hat im belgischen Koksijde ihren ersten Cross-Weltcup gewonnen. | Foto: Cor Vos PRÜFEN

25.11.2018  |  (rsn) - Denise Betsema (Marlux-Bingoal) hat im belgischen Koksijde ihren ersten Cross-Weltcup gewonnen. Die 25-jährige Niederländerin, die vor einer Woche beim Weltcup in Tabor bereits Fünfte geworden war, setzte sich beim fünften von neun Läufen nach einer imponierenden Vorstellung als Solistin mit acht Sekunden Vorsprung auf die Britin Nikki Brammeier durch.

Auf den Plätzen drei und vier folgten ihre Landsfrauen Annemarie Worst (Steylaerts-777 / +0:11) und Ceylin del Carmen Alvarado (Corendon-Circus / +0:12). Fünfte wurde mit 27 Sekunden Rückstand die Italienerin Alice Maria Arzuffi (Steylaerts-777), Rang sechs ging an Laura Verdonschot (Marlux-Bingoal / +0:29), die vor Weltmeisterin Sanne Cant (Corendon-Circus / +0:30) beste Belgierin war.

Marianne Vos (WaowDeals) verteidigte als Zwölfte in Koksijde ihre Führung im Gesamt-Weltcup, die sie seit ihrem Auftaktsieg im amerikanischen Waterloo inne hat.

“Ich bin mehr als glücklich, ich habe keine Worte dafür. Ich denke, ich habe es verdient“, sagte Betsema, die sich auf der letzten von fünf Runden den entscheidenden Vorsprung herausgefahren hatte, in einer ersten Reaktion im Ziel. Binnen 24 Stunden, nachdem sie am Samstag bereits beim Ambiancecross alle ihre Konkurrentinnen hinter sich gelassen hatte. "Was für ein Wochenende. Gestern das war schon großartig. Ich konnte mich die ganze Zeit verbessern. Ich kann nicht glauben, dass ich gewonnen habe.“

So lief das Rennen…

Nach einem missratenen Start deutete zunächst tatsächlich nichts auf einen Sieg von Betsema hin. Die Niederländerin fand sich ebenso wie die spätere Fünfte Arzuffi auf einer hinteren Position wieder, wogegen Brammeier schnell die Spitze übernahm, gefolgt von der von einer Erkrankung geschwächten Cant, Worst, Alvarado sowie der US-Amerikanerin Katie Compton.

Aus einer ersten Verfolgergruppe heraus startete Betsema mit Bestzeit in Runde zwei ihre Verfolgungsjagd, schloss zur Spitzengruppe auf, in der die Führung zunächst abwechselte. In der dritten Runde parierte sie einen Angriff von Cant und stellte die Weltmeisterin, die sich offensichtlich übernommen hatte, eingangs der vorletzten Runde. Danach hielt Betsema das Tempo weiter hoch, so dass lediglich Brammeier folgen konnte. Wenige Sekunden hinter dem Spitzenduo folgten Europameisterin Worst und Alvaro, die auf der Schlussrunde die Lücke nach vorn sogar schließen konnten.

Kurz darauf hatte dann allerdings niemand mehr einer weiteren Attacke von Betsema, die auf vier der fünf Runden Bestzeit fuhr, etwas entgegenzusetzen. Auch in der letzten Sand-Sektion durch die Dünen von Koksijde bliebt sie fehlerfrei und feierte so einen ungefährdeten Sieg. Wenige Sekunden hinter ihr hielt Brammeier im Sprintduell der Verfolgerinnen Worst auf Distanz, Alvaro blieb Platz vier und die Gewissheit, die beste Fahrerin unter 23 Jahre an diesem Tag gewesen zu sein.

Die Weltcup-Spitzenreiterin Vos kam zwar nicht über Rang zwölf hinaus, konnte sich aber mit der Verteidigung ihres Führungstrikots trösten. Die 31-Jährige kommt auf nunmehr 264 Punkte, liegt allerdings nur noch neun Punkte vor Titelverteidigerin Cant, die als Gesamtzweite weiter auf ihren ersten Sieg in der Saison 2018/19 wartet, und 20 Zähler vor Ellen Van Loy (Telenet-Fidea), die Tagesachte wurde.

Tagesergebnis:
1. Denise Betsema (Marlux-Bingoal)
2. Nikki Brammeier +0:08
3. Annemarie Worst (Steylaerts-777) +0:11
4. Ceylin del Carmen Alvarado (Corendon-Circus) +0:12
5. Alice Maria Arzuffi (Steylaerts-777) +0:27
6. Laura Verdonschot (Marlux-Bingoal) +0:29
7. Sanne Cant (Corendon-Circus) +0:30
8. Ellen Van Loy (Telenet-Fidea) +0:44
9. Evie Richards (Trek Factory Racing) s.t.
10. Fleur Nagengast (Telenet Fidea Lions) +1:03

Weltcup-Gesamtstand (nach 5 von 9 Läufen):
1. Marianne Vos (WaowDeals) 264 Punkte
2. Sanne Cant (Corendon-Circus) 255
3. Ellen Van Loy (Telenet-Fidea) 244
4. Kaitlin Keough (Cylance Pro Cycling) 214
5. Evie Richards (Trek Factory Racing) 210

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

11.10.2025Wiebes holt Gravel-WM-Titel bei Oranje-Party

(rsn) - Die Niederländerinnen haben wie erwartet die Gravel-WM in Limburg dominiert. Zünglein an der Waage beim Sieg von Lorena Wiebes war eine Tschechin, die bis vor einigen Jahren auch noch Nieder

07.10.2025Perfekter Saisonabschluss: Wiebes holt in Binche 25. Saisonsieg

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat beim 5. Binche - Chimay - Binche pour Dames (1.1) der konkurrenz keine Chance gelasse und sich über 121,4 Kilometer von Chimay nach Binche ihren 25.

07.10.2025Longo Borghini sprintet in Varese Europameisterin Vollering ab

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat in der Lombardei die 5. Auflage des Tre Valli Varesine Women´s Race (1.Pro) gewonnen und dabei nach 137 Kilometern von Busto Arsizio nach Varese in e

04.10.2025Van der Heijden ist in Meulebeke “sofort im Flow“

(rsn) – Beim belgischen Cross-Auftakt in Meulebeke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) im Zweiersprint Aniek van Alphen (Seven) geschlagen. Mit acht Sekunden Rückstand wurde Alicia Franc

03.10.2025Potpourri an Favoritinnen beim EM-Straßenrennen der Frauen

(rsn) – Mit einer ähnlichen Überraschungssiegerin wie beim WM-Straßenrennen von Ruanda, als die Kanadierin Magdeleine Vallieres sensationell Gold holte, darf man wohl beim morgigen Elite-Rennen d

03.10.2025Riedmann glänzt bei der U23-EM mit einer starken Flucht

(rsn) - Kurzzeitig durfte Linda Riedmann beim U23-Straßenrennen der Frauen hoffen, ihr Trikot der amtierenden Deutschen Meisterin gegen das der Europameisterin zu tauschen. Im Schlussanstieg, rund 10

03.10.2025Junioren-Weltmeisterin Ostiz regiert auch in Europa

(rsn) – Wenige Stunden nachdem Paula Blasi in der Ardèche EM-Gold für Spanien in der U23 gewonnen hatte, legte die Junioren-Weltmeisterin Paula Ostiz nach. Die Zeitfahr-Europameisterin war im Zwei

03.10.2025Neue Europameisterin Blasi lässt Riedmann im Finale keine Chance

(rsn) – Die Spanierin Paula Blasi hat sich in der Ardèche den Titel der Europameisterin gesichert. Wenige Kilometer vor dem Ziel holte sie mit einigen anderen Favoritinnen die Deutsche Linda Riedma

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Venturelli dominiert EM-Zeitfahren der U23

(rsn) – Federica Venturelli ist überlegen zum U23-Europameistertitel im Einzelzeitfahren gerauscht. Die 20-jährige Italienerin, die vor einer Woche Bronze im U23-WM-Zeitfahren von Kigali gewonnen

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernen Osten: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)