Van der Poel siegt erneut

Meisen mit furiosem Finale bester “Cross-Ausländer“ in Tabor

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Meisen mit furiosem Finale bester “Cross-Ausländer“ in Tabor"
Marcel Meisen (Corendon-Circus) | Foto: Cor Vos

17.11.2018  |  (rsn) - Auf der asphaltierten Zielgeraden gab der Deutsche Meister noch einmal alles. Marcel Meisen (Corendon-Circus) sprintete mit Vollgas dem Zielstrich entgegen und bezwang so den Tschechen Michael Boros (Creafin TÜV Süd) im Duell um Rang 14 beim vierten Weltcup-Rennen der Cross-Saison.

1:38 Minuten zuvor war sein Teamkollege Mathieu van der Poel erwartungsgemäß zu seinem nächsten Sieg gefahren - souverän mit 14 Sekunden Vorsprung vor Michael Vanthourenhout (Marlux-Bingoal) aus Belgien und 20 Sekunden vor seinem niederländischen Landsmann Lars van der Haar (Telenet-Fidea). Van der Poel richtete sich früh auf, jubelte für die Zielfotografen und rollte dann mit blendend weißem Europameistertrikot ins Ziel eines Rennens auf vom Frost noch recht harten und daher kaum matschigen Boden.

Nein, es sei nicht einfach gewesen, erklärte der Überflieger im Sieger-Interview, nachdem er sich in der zweiten von neun Runden von der Konkurrenz abgesetzt hatte. Bis Runde sieben fuhr van der Poel einen Vorsprung von 38 Sekunden auf Vanthourenhout heraus und drosselte sein Tempo anschließend auf den letzten anderthalb Umläufen deutlich sichtbar. Nur deshalb gewann er mit 14 statt mehr als 45 Sekunden Vorsprung. In der Schlussrunde war van der Poel 21 Sekunden langsamer als der Zweitplatzierte Vanthourenhout - und 25 als Meisen.

Der Deutsche Meister nämlich war im letzten Umlauf auf dem hauptsächlich auf Gras angelegten Parcours von Tabor so schnell wie kein anderer, überholte noch drei Mann und schob sich vom 17. zunächst auf den 15. sowie dank Schlussspurt gegen Boros letztlich sogar auf den 14. Platz vor. Der Unterschied zwischen Rang 14 und 15 bei einem Weltcup-Rennen beträgt zwar nur einen Punkt, doch mit seinem Sprint gewann Meisen außerdem das Prädikat 'Bester Nicht BeNeLuxer' - vor ihm hatten nur Belgier oder Niederländer das Ziel erreicht.

Während van der Poel den Sieg feierte, durfte sich der Belgier Toon Aerts (Telenet-Fidea) darüber freuen, einmal mehr die Weltcup-Führung verteidigt zu haben. Hinter van der Haar fuhr er als Vierter ins Ziel und baute seine Gesamtführung bei nun 285 Punkten sogar gegenüber Weltmeister Wout Van Aert (Cibel-Cebon), der als Siebter ins Ziel kam, auf 27 Punkte Vorsprung aus. Gesamtdritter ist Aerts' Teamkollege Quinten Hermans (Telenet-Fidea) mit 230 Punkten.

Tagesergebnis:
1. Mathieu van der Poel (Corendon-Circus) 1:02:43 Stunden
2. Michael Vanthourenhout (Marlux-Bingoal) + 0:14 Minuten
3. Lars van der Haar (Telenet-Fidea) + 0:20
4. Toon Aerts (Telenet-Fidea) + 0:39
5. Quinten Hermans (Telenet-Fidea) + 0:40
6. Kevin Pauwels (Marlux-Bingoal) + 0:44
7. Wout Van Aert (Cibel-Cebon) + 0:46
8. Joris Nieuwenhuis (Sunweb Development) + 0:46
9. Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen-Vastgoedservice) + 1:05
10. Daan Soete (Pauwels Sauzen-Vastgoedservice) + 1:12

Weltcup-Gesamtstand:
1. Toon Aerts (Telenet-Fidea) 285 Punkte
2. Wout Van Aert (Cibel-Cebon) 258
3. Quinten Hermans (Telenet-Fidea) 230
4. Michael Vanthourenhout (Marlux-Bingoal) 195
5. Corne van Kessel (Telenet-Fidea) 192

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.03.2025Van Empel legt Pause ein: “Für meine mentale Gesundheit“

(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s

07.03.2025Cube wird Co-Namenssponsor bei Heizomat

(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü

23.02.2025Nieuwenhuis holt sich in Oostmalle den letzten Cross der Saison

(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ

23.02.2025Cant verpasst in ihrem letzten Rennen knapp das Podium

(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte

19.02.2025Iserbyt muss auf Finale der Cyclocross-Saison verzichten

(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

10.02.2025Crelan, van der Poel, Vos und Co. ehren Cant mit Musikvideo

(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)