Worst baut Superprestige-Führung aus

Vos gewinnt in Ruddervoorde auch ihren letzten Test vor der EM

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Vos gewinnt in Ruddervoorde auch ihren letzten Test vor der EM"
Marianne Vos (WaowDeals) auf dem Weg zum Superprestige-Sieg in Ruddervoorde. | Foto: Cor Vos

28.10.2018  |  (rsn) - Der EM-Titel in einer Woche im niederländischen Rosmalen ist das erste große Saisonziel von Marianne Vos (WaowDeals), die in diesem Winter zum ersten Mal seit einigen Jahren eine komplette Cross-Saison bestreitet - und auf dem Weg zu den Europameisterschaften läuft derzeit alles nach Plan. Am Sonntag hat die siebenfache Cross-Weltmeisterin im belgischen Ruddervoorde den dritten Lauf der Superprestige-Serie gewonnen, ihre persönliche Generalprobe für die EM.

Vos setzte sich in der westflämischen Gemeinde zwischen Brügge und Roselaere vor ihrer Landsfrau Annemarie Worst (Steylaerts-777) und der belgischen Entdeckung des Herbsts, Kim van de Steene (Tarteletto-Isorex) durch. Vierte und Fünfte wurden mit Denise Betsema, die als Ein-Frau-Team unterwegs ist und am Samstag den GP Neerpelt gewonnen hatte, und Ceylin Del Carmen Alvarado (Corendon-Circus) zwei weitere Niederländerinnen. Weltmeisterin Sanne Cant (Corendon-Circus) aus Belgien wurde Sechste vor der Italienerin Alice Maria Arzuffi (Steylaerts-777).

Letztere hatte einen rabenschwarzen Rennauftakt erwischt und sich erst nach und nach wieder nach vorne gekämpft. Durch Rang sieben büßte sie in der Gesamtwertung der Superprestige-Serie fünf Punkte auf ihre Teamkollegin Worst ein, mit der sie vor dem Rennen punktgleich auf Platz eins lag. Worst führt nun mit 41 Punkten vor Arzuffi (36) und Cant (32). Vos, die den zweiten Lauf in Boom nicht bestritten hatte, ist mit 29 Punkten Vierte, Van de Steene mit 28 Zählern nun Fünfte.

Zu Rennbeginn hatte in Ruddervoorde Christine Majerus (Boels-Dolmans) das Tempo vorgegeben. Die Luxemburgerin, die gerade erst ihre Cross-Saison begonnen hat, konnte ihren Anfangs-Speed allerdings nicht auf Dauer durchziehen und fiel in der zweiten von sechs Runden langsam zurück, als sich eine vierköpfige Spitzengruppe etablierte: mit Vos, Worst, Del Carmen Alvarado und Ellen van Loy (Telenet-Fidea).

Dieses Quartett bestimmte bis zur vorletzten Runde das Bild. Dann kam Van de Steene von hinten heran und übernahm sofort die Führung. Daraufhin attackierte Vos und nur Worst konnte noch einigermaßen mitgehen, während dahinter Van Loy und Del Carmen Alvarado kollidierten, so dass Cant an ihnen vorbeischlüpfte.

Auf den letzten anderthalb Runden behauptete Vos ihre Führung mit wenigen Sekunden Vorsprung vor Worst, während dahinter mehrere Frauen um den dritten Podestplatz kämpften - mit dem besten Ende für Van de Steene vor der gegen Rennende immer stärker werdenden Betsema.

Tagesergebnis:
1. Marianne Vos (WaowDeals) 42:47 Minuten
2. Annemarie Worst (Steylaerts-777) + 0:08
3. Kim Van de Steene (Tarteletto-Isorex) + 0:13
4. Denise Betsema (Ohne Team) + 0:14
5. Ceylin Del Carmen Alvarado (Corendon-Circus) + 0:14
6. Sanne Cant (Corendon-Circus) + 0:21
7. Alice Maria Arzuffi (Steylaerts-777) + 0:29
8. Ellen van Loy (Telenet-Fidea) + 0:51
9. Maud Kaptheijns (Crelan-Charles) + 0:57
10. Nikki Brammeier (Mudiiita Pro Team) + 1:00

Gesamtwertung:
1. Annemarie Worst (Steylaerts-777) 41 Punkte
2. Alice Maria Arzuffi (Steylaerts-777) 36
3. Sanne Cant (Corendon-Circus) 32
4. Marianne Vos (WaowDeals) 29
5. Kim Van de Steene (Tarteletto-Isorex) 28

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.03.2025Van Empel legt Pause ein: “Für meine mentale Gesundheit“

(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s

07.03.2025Cube wird Co-Namenssponsor bei Heizomat

(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü

23.02.2025Nieuwenhuis holt sich in Oostmalle den letzten Cross der Saison

(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ

23.02.2025Cant verpasst in ihrem letzten Rennen knapp das Podium

(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte

19.02.2025Iserbyt muss auf Finale der Cyclocross-Saison verzichten

(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

10.02.2025Crelan, van der Poel, Vos und Co. ehren Cant mit Musikvideo

(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

Weitere Radsportnachrichten

15.09.2025Riccitello schließt sich Decathlon an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen – Theiler sichert sich Bundesliga-Gesamtsieg

(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De

15.09.2025Die Strecken für die Straßenrennen bei der WM 2025 in Ruanda

(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp

15.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

14.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

14.09.2025Madrids Bürgermeister übt scharfe Kritik nicht nur an Demonstranten

(rsn) – Madrids Bürgermeister José Luis Martinez-Almeida hat nach dem Abbruch der Schlussetappe der 80. Vuelta a Espana mit scharfer Kritik an den Demonstranten reagiert und auch Spaniens Minister

14.09.2025UAE dominiert in Montreal: Pogacar beschenkt McNulty mit dem Sieg

(rsn) – Brandon McNulty hat den Grand Prix Cycliste de Montréal (1.UWT) gewonnen und gemeinsam mit Weltmeister Tadej Pogacar einen Doppelsieg gefeiert. Das UAE-Duo spielte die Konkurrenz im Finale

14.09.2025Van der Poel beendet seine Saison

(rsn) - Nach seinem enttäuschenden 29. Platz bei der Mountainbike-Weltmeisterschaft in Crans Montana beendet Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) seine Saison. Der Niederländer wollte eigentl

14.09.2025Vuelta-Schlussetappe wegen erneuter Proteste vorzeitig beendet

(rsn) - Von wegen Champagnerfahrt nach Madrid: Die 80. Vuelta a Espana ist 55 Kilometer früher als geplant beendet worden. Pro-palästinensische Demonstranten stoppten zunächst das Peloton noch auf

14.09.2025Wiederholungstäter Del Toro gewinnt auch Trofeo Matteotti

(rsn) - Isaac Del Toro (UAE - Emirates - XRG) hat die 77. Ausgabe der Trofeo Matteotti gewonnen. Der 21-Jährige hatte schon in den letzten acht Tagen bei vier Starts drei italienische Eintagesrennen

14.09.2025Widerstand gegen Magnier brach mit Waerenskjolds Material

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat den 92. GP de Fourmies gewonnen. Im Sprint war nach 193 Kilometern im Massensprint deutlich schneller als Pavel Bittner (Picnic – PostNL) und Yevge

14.09.2025Gasparrini verteidigt Titel in Stuttgart

(rsn) – Stuttgart liegt ihr! Eleonora Gasparrini (UAE – ADQ) hat ihren Titel beim Women’s Grand Prix (1.Pro) verteidigen können. Die Italienerin gewann nach der zweiten auch die dritte Austragu

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Shanghai (2.2, CHN)