--> -->
28.10.2018 | (rsn) - Der EM-Titel in einer Woche im niederländischen Rosmalen ist das erste große Saisonziel von Marianne Vos (WaowDeals), die in diesem Winter zum ersten Mal seit einigen Jahren eine komplette Cross-Saison bestreitet - und auf dem Weg zu den Europameisterschaften läuft derzeit alles nach Plan. Am Sonntag hat die siebenfache Cross-Weltmeisterin im belgischen Ruddervoorde den dritten Lauf der Superprestige-Serie gewonnen, ihre persönliche Generalprobe für die EM.
Vos setzte sich in der westflämischen Gemeinde zwischen Brügge und Roselaere vor ihrer Landsfrau Annemarie Worst (Steylaerts-777) und der belgischen Entdeckung des Herbsts, Kim van de Steene (Tarteletto-Isorex) durch. Vierte und Fünfte wurden mit Denise Betsema, die als Ein-Frau-Team unterwegs ist und am Samstag den GP Neerpelt gewonnen hatte, und Ceylin Del Carmen Alvarado (Corendon-Circus) zwei weitere Niederländerinnen. Weltmeisterin Sanne Cant (Corendon-Circus) aus Belgien wurde Sechste vor der Italienerin Alice Maria Arzuffi (Steylaerts-777).
Letztere hatte einen rabenschwarzen Rennauftakt erwischt und sich erst nach und nach wieder nach vorne gekämpft. Durch Rang sieben büßte sie in der Gesamtwertung der Superprestige-Serie fünf Punkte auf ihre Teamkollegin Worst ein, mit der sie vor dem Rennen punktgleich auf Platz eins lag. Worst führt nun mit 41 Punkten vor Arzuffi (36) und Cant (32). Vos, die den zweiten Lauf in Boom nicht bestritten hatte, ist mit 29 Punkten Vierte, Van de Steene mit 28 Zählern nun Fünfte.
Zu Rennbeginn hatte in Ruddervoorde Christine Majerus (Boels-Dolmans) das Tempo vorgegeben. Die Luxemburgerin, die gerade erst ihre Cross-Saison begonnen hat, konnte ihren Anfangs-Speed allerdings nicht auf Dauer durchziehen und fiel in der zweiten von sechs Runden langsam zurück, als sich eine vierköpfige Spitzengruppe etablierte: mit Vos, Worst, Del Carmen Alvarado und Ellen van Loy (Telenet-Fidea).
Dieses Quartett bestimmte bis zur vorletzten Runde das Bild. Dann kam Van de Steene von hinten heran und übernahm sofort die Führung. Daraufhin attackierte Vos und nur Worst konnte noch einigermaßen mitgehen, während dahinter Van Loy und Del Carmen Alvarado kollidierten, so dass Cant an ihnen vorbeischlüpfte.
Auf den letzten anderthalb Runden behauptete Vos ihre Führung mit wenigen Sekunden Vorsprung vor Worst, während dahinter mehrere Frauen um den dritten Podestplatz kämpften - mit dem besten Ende für Van de Steene vor der gegen Rennende immer stärker werdenden Betsema.
Tagesergebnis:
1. Marianne Vos (WaowDeals) 42:47 Minuten
2. Annemarie Worst (Steylaerts-777) + 0:08
3. Kim Van de Steene (Tarteletto-Isorex) + 0:13
4. Denise Betsema (Ohne Team) + 0:14
5. Ceylin Del Carmen Alvarado (Corendon-Circus) + 0:14
6. Sanne Cant (Corendon-Circus) + 0:21
7. Alice Maria Arzuffi (Steylaerts-777) + 0:29
8. Ellen van Loy (Telenet-Fidea) + 0:51
9. Maud Kaptheijns (Crelan-Charles) + 0:57
10. Nikki Brammeier (Mudiiita Pro Team) + 1:00
Gesamtwertung:
1. Annemarie Worst (Steylaerts-777) 41 Punkte
2. Alice Maria Arzuffi (Steylaerts-777) 36
3. Sanne Cant (Corendon-Circus) 32
4. Marianne Vos (WaowDeals) 29
5. Kim Van de Steene (Tarteletto-Isorex) 28
(rsn) – Gold, Silber und die Plätze 4, 5, 7, 8 und 9 – bei den Oranje-Frauen hätte nach der Heim-WM im Gravel alles in Butter sein können. War es aber nicht. Shirin van Anrooij fühlte sich um
(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta
(rsn) – Letztes Jahr feierte Joran Wyseure (Crelan – Corendon) schon Mitte Oktober bei der Superprestige in Ruddervoorde seinen ersten Sieg bei einem im Fernsehen übertragenen Cross. In der neuen
(rsn) – Beim belgischen Cross-Auftakt in Meulebeke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) im Zweiersprint Aniek van Alphen (Seven) geschlagen. Mit acht Sekunden Rückstand wurde Alicia Franc
(rsn) – Michael Boros (Elkov – Kasper) hat das C2-Cross in Unicov für sich entschieden. Der Tschechische Meister, der letztes Jahr seine sechs Auftritte in seiner Heimat gewonnen hatte, war acht
(rsn) - Am Samstag beginnt in Meulebeke die belgische Cross-Saison. Nicht dabei sein wird Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel). Der Weltranglistendritte ist nach mehreren Operationen an der Leistena
(rsn) – Nach dem Doppelsieg am Samstag musste sich Heizomat – Cube am Sonntag in Bad Salzdetfurth mit Platz zwei und drei begnügen. Als Erster kam dieses Mal der Belgier Witse Meeussen (Crelan
(rsn) – Auch beim zweiten Cross in Bad Salzdetfurth (C2) war Alicia Franck (Athletes for Hope) nicht zu stoppen. Die Belgierin war wie am Samstag schon eine Nummer zu groß für die Konkurrenz und g
(rsn) – Der Schweizer Kevin Kuhn hat gleich bei seinem ersten Einsatz für Heizomat – Cube den ersten Saisonsieg eingefahren. In Bad Salzdetfurth (C2) kam er beim ersten von zwei UCI-Rennen des Wo
(rsn) – Im vierten Jahr des Cross-Wochenendes in Bad Salzdetfurth (C2) hat erstmals eine Belgierin gewonnen. Beim ersten der zwei Wettkämpfe in der niedersächsischen Kleinstadt war Alicia Franck (
(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s
(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü
(rsn) – Auch ohne Europameister-Trikot ist Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) einer der schnellsten Sprinter der Saison. Auf der 1. Etappe der Tour of Holland (2.1) setzte sich der Belgier knapp vo
(rsn) - Isaac del Toro (UAE - Emirates - XRG) hat den 88. Giro del Veneto (1.Pro) souverän gewonnen. Nach 160 Kilometern rollte der Mexikaner bereits zum 7. Mal in diesem Herbst als Erster über die
(rsn) – Nachdem am heutigen 15. Oktober die Deadline für die Lizenzanträge der Profi-Teams beim Radsport-Weltverband UCI erreicht worden ist, berichtet die belgische Tageszeitung Het Laatste Nieuw
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Seit einigen Monaten schon wurde darüber spekuliert und die erfolglose Suche nach neuen Hauptsponsoren machte das Aus des französischen WorldTour-Rennstalls Arkéa – B&B Hotels immer wah
(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) hat sich bei der Erstauflage des Veneto Women (1.1) in Verona, ihrem letzten Rennen in dieser Saison, der Übermacht des UAE Team ADQ beugen und mit Rang zwei zufri
(rsn) – Wie knifflig und folgenreich die Benutzung von Social Media auch für Radprofis sein kann, musste der Spanier Mario Aparicio vom ProTeam Bugos – Burpellet – BH in den vergangenen Tagen l
(rsn) – Das Team Tudor Pro Cycling erlebte 2025 das beste Jahr seiner noch jungen Geschichte. Das Schweizer ProTeam steht im UCI-Ranking dieser Saison auf Platz 13 – und damit vor sieben WorldTou
(rsn) – Die neue NIBC Tour of Holland (2.1) hat bei ihrem Prolog über vier Kilometer im Zuiderpark von Den Haag am Dienstagabend nicht nur spektakuläre Bilder durch ein Zeitfahren unter Scheinwerf
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat nach der 1. auch die 2. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der Franzose setzte sich in Jingxi nach 178,9 Kilometern auf leicht ansteigender
(rsn) – Sofie van Rooijen (UAE Team ADQ) hat die 2. Etappe der Tour of Chongming Island (2.WWT) am New City Park gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 128,6 Kilometern im Massensprint vor d
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun