Niederländischer Weltcup-Doppelsieg in Bern

Vos zieht Worst in der Schlussrunde den Zahn

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Vos zieht Worst in der Schlussrunde den Zahn"
Marianne Vos (WaowDeals) gewinnt den 3. Cross-Weltcup der Saison in Bern. | Foto: Cor Vos

21.10.2018  |  (rsn) - Mit einer unwiderstehlichen letzten Runde hat sich Marianne Vos (WaowDeals) den Sieg beim dritten Weltcup-Cross der Saison in Bern gesichert. Die Niederländerin setzte sich nach exakt 41 Minuten mit neun Sekunden Vorsprung vor ihrer Landsfrau Annemarie Worst (Steylaerts-777) durch, die sie erst während des letzten Umlaufs abgeschüttelt hatte. Dritte wurde mit 22 Sekunden Rückstand die US-Meisterin Katie Compton (Trek Factory Racing).

Für Vos war es nach dem Sieg zum Saisonauftakt in Waterloo und Rang drei eine Woche später in Iowa bereits der dritte Podestplatz in dieser Weltcupsaison. Damit baute sie auch ihre Führung in der Weltcup-Gesamtwertung nach drei von neun Läufen weiter aus. Vos hat nun 225 Punkte und damit 68 Zähler Vorsprung auf die neue Zweitplatzierte, Weltmeisterin Sanne Cant (Corendon-Circus). Die Belgierin kam in Bern 33 Sekunden hinter Vos auf den vierten Platz.

"Für mich war es ein großes Ziel, schon zu Saisonbeginn stark zu sein. Zwei von drei Rennen zu gewinnen ist sehr befriedigend", freute sich Vos und ging gleichzeitig der Frage aus dem Weg, ob der Weltcup-Gesamtsieg nun das große Ziel sei. "Jetzt sind es erstmal nur noch zwei Wochen bis zu den Europameisterschaften, und die sind das nächste Ziel."

Vos sah sich in Bern harter Konkurrenz gegenüber - vor allem durch Worst. Die 22-Jährige hatte Vos erst in der vergangenen Woche beim Auftakt der Superprestige-Serie in Gieten bezwungen und machte auch diesmal zu Rennmitte Druck auf ihre neun Jahre ältere Landsfrau. Denn nachdem Vos sich in der zweiten Runde von der gesamten Konkurrenz lösen konnte und am Rundenende zwölf Sekunden Vorsprung auf eine vierköpfige Verfolgergruppe um Worst, Compton, Cant und Ellen Van Loy (Telenet-Fidea) hatte, beschleunigte in der dritten Runde auch Worst und begann die Lücke zu schließen.

Zu Rennhalbzeit waren noch sieben Sekunden Rückstand übrig und in der vierten Runde schloss Worst, die am Samstag noch im belgischen Boom den zweiten Superprestige-Lauf gefahren und dort Vierte geworden war, zur Führenden auf. "Ich mochte die Strecke, aber Annemarie Worst war stark. Sie hat die Lücke recht schnell geschlossen. Da wusste ich, dass ich am Ende noch eine harte Attacke fahren muss", zeigte sich Vos beeindruckend von ihrer jungen Landsfrau, die aus dem Mountainbike-Sport kommt.

Während der fünften Runde bewies die 22-Jährige Stärke, indem sie sogar einen Großteil der Führungsarbeit verrichtete, doch als Vos in der sechsten und letzten Runde den Druck noch einmal erhöhte, begann Worst zu leiden. Ganz langsam verlor sie Meter um Meter, bevor Vos etwa zu Rundenmitte noch einmal hart beschleunigte und der Kontakt endgültig abriss. Worst fuhr das Rennen trotzdem noch stark zu Ende und verlor nichts mehr von ihrem Vorsprung auf die Drittplatzierte Compton.

Als beste Österreicherin fuhr Nadja Heigl (KTM Alchemist Racing Team) mit 1:23 Minuten Rückstand auf Vos als 19. ins Ziel - drei Sekunden vor der besten Deutschen, Elisabeth Brandau (EBE Racing Team), die 20. wurde. Lokalmatadorin Nicole Koller (Möbel Märki MTB Pro Team) kam als 22. ins Ziel und war damit Dritte der U23-Kategorie, die von der Niederländerin Ceylin Del Carmen Alvarado (Corendon-Circus) souverän gewonnen wurde.

Ergebnis:
1. Marianne Vos (WaowDeals) 41:00 Minuten
2. Annemarie Worst (Steylaerts-777) + 0:09
3. Katie Compton (Trek Factory Racing) + 0:22
4. Sanne Cant (Corendon-Circus) + 0:33
5. Ceylin Del Carmen Alvarado (Corendon-Circus) + 0:35
6. Maghalie Rochette (Clif Pro Team) + 0:43
7. Ellen van Loy (Telenet-Fidea) + 0:51
8. Alice Maria Arzuffi (Steylaerts-777) + 0:53
9. Eva Lechner (Creafin TÜV Süd) + 0:55
10. Kaitlin Keough (Cannondale-CXWorld) + 0:57

Weltcup-Gesamtstand:
1. Marianne Vos (WaowDeals) 225 Punkte
2. Sanne Cant (Corendon-Circus) 157
3. Kaitlin Keough (Cannondale-CXWorld) 154
4. Ellen van Loy (Telenet-Fidea) 138
5. Loes Sels (Pauwels Sauzen-Vastgoedservice) 131
6. Evie Richards (Trek Factory Racing) 130
7. Sophie De Boer (Parkhotel Valkenburg) 129
8. Eva Lechner (Creafin TÜV Süd) 129
9. Katerina Nash (Clif Pro Team) 113
10. Ellen Noble (Trek Factory Racing) 109

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg

(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember?

(rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch

12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein?

(rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest

Weitere Radsportnachrichten

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister

(rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden

16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech

(rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im

16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg

(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z

15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt

(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)