Superprestige: Cant erneut geschlagen

Van De Steene schafft den Durchbruch in Boom

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Van De Steene schafft den Durchbruch in Boom"
Kim Van De Steene (Tarteletto-Isorex) gewinnt in Boom den 2. Lauf der Superprestige-Serie. | Foto: Cor Vos

21.10.2018  |  (rsn) - Kim Van De Steene (Tarteletto-Isorex) hat beim zweiten Lauf der Superprestige-Serie im belgischen Boom ihren Durchbruch geschafft. Die 32-Jährige, die erst spät mit dem Cross-Sport angefangen hat und früher als Milchbäuerin arbeitete, setzte sich beim Niels Albert CX als Solistin 27 Sekunden Vorsprung auf die Italienerin Alice Maria Arzuffi (Steylaerts-777) und 49 Sekunden auf die belgische Weltmeisterin Sanne Cant (Corendon-Circus) durch. Vierte wurde mit 57 Sekunden Rückstand Arzuffis Teamkollegin Annemarie Worst, die in der Woche zuvor noch den Serien-Auftakt in Gieten für sich entschieden hatte.

Schon zu Beginn der 2. Runde machte Van De Steene Druck und setzte sich etwas von der Konkurrenz ab. Hinter ihr bildete sich mit Cant und Arzuffi ein starkes Verfolgerduo, und vor allem Cant versuchte immer wieder, die Lücke zu schließen. Am Ende der vierten von sechs Runden betrug Van De Steenes Vorsprung auf ihre Landsfrau noch immer nur elf Sekunden.

Doch als es auf dieser Runde aus der langen Sandpassage herausging, beschleunigte Van De Steene noch einmal hart und Cant hatte nichts mehr entgegenzusetzen. Die Weltmeisterin fiel nun zu Arzuffi zurück und musste auch die Italienerin schließlich ziehenlassen, während vorne ihre Landsfrau kontinuierlich weiter davonzog und schließlich überraschend gewann.

Durch Rang vier verteidigte Worst trotzdem die Führung in der Gesamtwertung der Superprestige Ladies Trophy. Mit 27 Punkten ist die Niederländerin nun allerdings punktgleich mit Arzuffi und liegt nur wegen ihres Sieges von Gieten noch vor der Italienerin. Cant ist mit bereits fünf Punkten Rückstand Dritte, Maud Kaptheijns (Crelan-Charles), die in Boom Zehnte wurde, liegt mit 17 Punkten auf Rang vier - gleichauf mit der in Boom auf Rang sechs gefahrenen Ellen van Loy (Telenet-Fidea). Nicht am Start war in Boom unter anderem Marianne Vos (WaowDeals), die sich für den dritten Weltcuplauf am Sonntag in Bern schonte.

Deutsche oder österreichische Frauen standen in Boom nicht am Start.

Ergebnis:
1. Kim Van De Steene (Tarteletto-Isorex) 44:16 Minuten
2. Alice Maria Arzuffi (Steylaerts-777) + 0:27
3. Sanne Cant (Corendon-Circus) + 0:49
4. Annemarie Worst (Steylaerts-777) + 0:57
5. Ceylin Del Carmen Alvarado (Corendon-Circus) + 0:57
6. Ellen van Loy (Telenet-Fidea) + 1:40
7. Geerte Hoeke (WV Breda) + 1:48
8. Elle Anderson (Milwaukee-Alpha Motorhomes) + 1:54
9. Eva Lechner (Clif Pro Team) + 2:10
10. Maud Kaptheijns (Crelan-Charles) + 2:19

Superprestige Gesamtwertung:
1. Annemarie Worst (Steylaerts-777) 27 Punkte
2. Alice Maria Arzuffi (Steylaerts-777) 27
3. Sanne Cant (Corendon-Circus) 22
4. Maud Kaptheijns (Crelan-Charles) 17
4. Ellen van Loy (Telenet-Fidea) 17

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26  statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing

21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer

(rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse

20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur?

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Gesamtdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg

(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

Weitere Radsportnachrichten

24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien

(rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver

24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag

(rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz

24.11.2025“Habe die Liebe verloren“: Boven hört mit 24 auf, auch Cimolai macht Schluss

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten

(rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn

(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen

(rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die  Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc

23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord

(rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe

23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“

(rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F

23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“

(rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)