--> -->
13.10.2018 | (rsn) – Peter Schulting (Monkey Town) hat die 2. Austragung der Tacx Pro Classic (1.1) gewonnen. Der Niederländer setzte sich in seiner Heimat nach 208 Kilometern von Middelburg nach Neeltje Jans im Sprint einer vier Fahrer starken Spitzengruppe vor den Belgiern Dries De Bondt (Verans Willems), Jerome Baugnies (Wanty-Groupe Gobert) und Jelle Wallays (Lotto Soudal) durch. Für den 31-Jährigen war es der dritte Saisonsieg, nachdem er zuletzt zwei Etappen der Turul Romaniei (2.2) für sich hatte entscheiden können.
Gleich zu Beginn des Rennens setzten sich vier Fahrer mit Lokalmatador Dylan Bouwmans (Metec) vom Feld ab und fuhren sich einen Maximalvorsprung von acht Minuten heraus. Bei starkem Wind entlang der Küste zerfiel das Peloton bereits nach 50 Kilometern in zwei Teile, allerdings hatte die Konstellation nicht allzu lange Bestand. Erst 90 Kilometer vor dem Ziel zerfiel das Peloton erneut. Diesmal lösten sich 25 Mann aus dem Feld und bildeten, als es auf die Zeeland-Brücke ging, die ersten Verfolger des Spitzenquartetts, das noch vier Minuten an Vorsprung aufwies.
Nach 150 Kilometern hatte die 25 Verfolger zur Spitzengruppe aufgeschlossen, so dass nun knapp 30 Mann, darunter auch U23-Weltmeister Marc Hirschi und der Deutsche Niklas Märkl (beide Sunweb Development) das Rennen anführten, gefolgt vom Peloton, das noch eine gute Minute Rückstand aufwies. 30 Kilometer vor dem Ziel ging es erneut auf die Windkante, so dass sich elf Mann aus der Spitzengruppe nach vorne verabschiedeten und sich zügig einen Vorsprung von 20 Sekunden herausfahren. Das Feld folgte eine weitere halbe Minute dahinter.
Die elf späten Ausreißer um Hirschi attackierten sich im Finale, für einige Kilometer lag auch der U23-Weltmeistern mit drei weiteren Fahrern aussichtsreich in Führung, wurden aber gut fünf Kilometer vor dem Ziel wieder eingefangen. Fast postwendend formierte sich die Gruppe um Schulting, die es bis ins Ziel schafft.
Endstand:
1. Peter Schulting (Monkey Town)
2. Dries De Bondt (Verandas Willems) s.t.
3. Jerome Baugnies (Wanty-Groupe Gobert)
4. Jelle Wallays (Lotto Soudal)
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v
(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon