--> -->
13.10.2018 | (rsn) – Peter Schulting (Monkey Town) hat die 2. Austragung der Tacx Pro Classic (1.1) gewonnen. Der Niederländer setzte sich in seiner Heimat nach 208 Kilometern von Middelburg nach Neeltje Jans im Sprint einer vier Fahrer starken Spitzengruppe vor den Belgiern Dries De Bondt (Verans Willems), Jerome Baugnies (Wanty-Groupe Gobert) und Jelle Wallays (Lotto Soudal) durch. Für den 31-Jährigen war es der dritte Saisonsieg, nachdem er zuletzt zwei Etappen der Turul Romaniei (2.2) für sich hatte entscheiden können.
Gleich zu Beginn des Rennens setzten sich vier Fahrer mit Lokalmatador Dylan Bouwmans (Metec) vom Feld ab und fuhren sich einen Maximalvorsprung von acht Minuten heraus. Bei starkem Wind entlang der Küste zerfiel das Peloton bereits nach 50 Kilometern in zwei Teile, allerdings hatte die Konstellation nicht allzu lange Bestand. Erst 90 Kilometer vor dem Ziel zerfiel das Peloton erneut. Diesmal lösten sich 25 Mann aus dem Feld und bildeten, als es auf die Zeeland-Brücke ging, die ersten Verfolger des Spitzenquartetts, das noch vier Minuten an Vorsprung aufwies.
Nach 150 Kilometern hatte die 25 Verfolger zur Spitzengruppe aufgeschlossen, so dass nun knapp 30 Mann, darunter auch U23-Weltmeister Marc Hirschi und der Deutsche Niklas Märkl (beide Sunweb Development) das Rennen anführten, gefolgt vom Peloton, das noch eine gute Minute Rückstand aufwies. 30 Kilometer vor dem Ziel ging es erneut auf die Windkante, so dass sich elf Mann aus der Spitzengruppe nach vorne verabschiedeten und sich zügig einen Vorsprung von 20 Sekunden herausfahren. Das Feld folgte eine weitere halbe Minute dahinter.
Die elf späten Ausreißer um Hirschi attackierten sich im Finale, für einige Kilometer lag auch der U23-Weltmeistern mit drei weiteren Fahrern aussichtsreich in Führung, wurden aber gut fünf Kilometer vor dem Ziel wieder eingefangen. Fast postwendend formierte sich die Gruppe um Schulting, die es bis ins Ziel schafft.
Endstand:
1. Peter Schulting (Monkey Town)
2. Dries De Bondt (Verandas Willems) s.t.
3. Jerome Baugnies (Wanty-Groupe Gobert)
4. Jelle Wallays (Lotto Soudal)
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu
(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst
(rsn) – Paul Seixas (Decathlon – AG2R) hat seine erste Saison als Radprofi mit einer echten Monster-Tour beendet. Am Sonntagmorgen um drei Uhr begab sich der 19-Jährige auf eine 323 Kilometer la
(rsn) – Primoz Roglic hat das Andorra Cycling Masters gewonnen. Bei diesem ungewöhnlichen Rennen traten vier der größten Namen des Radsports gegeneinander an: Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard, Is
(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed
Zum zweiten Mal in Folge gewann ein Fahrer von Uno-X - Mobility die Veneto Classic (1.Pro). Nach Magnus Cort 2024 siegte dieses Jahr Sakarias Loland. Der 24-jährige Norweger setzte sich im Bergaufspr
(rsn) – Mit 167,42 Punkten Vorsprung auf Cofidis ging Uno-X Mobility in den Schlusstag des Kampfes um den letzten Platz in der WorldTour. Mit dem Sieg von Sakarias Loland sowie Rang sieben von Fred
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Chrono des Nations (1.1) im französischen Les Herbiers für sich entschieden. Der 21-Jährige, der bereits 2023 das Rennen gewonnen hatte, bewälti
(rsn) – Ellen van Dijk (Lidl – Trek) hat ihre Karriere als Straßenfahrerin mit einem Sieg beendet. Die dreifache Weltmeisterin im Einzelzeitfahren hatte beim Chrono des Nations im französischen
(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a