--> -->
11.10.2018 | (rsn) - Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida) hat beim 102. Gran Piemonte (1.HC) für einen Heimsieg gesorgt. Der 28 Jahre alte Italiener entschied am Nachmittag den Herbstklassiker über 191 Kilometer zwischen Racconici und Stupinigi im Sprint vor dem Franzosen Florian Senechal (Quick-Step Floors) und seinem Landsmann Davide Ballerini (Androni Giocattoli) für sich. Im vergangenen Jahr hatte Colbrelli sich noch mit dem fünften Platz zufrieden geben müssen.
"Ich bin sehr froh, diese Saison mit einem Sieg zu beenden“, kommentierte Colbrelli seinen vierten Erfolg in diesem Jahr. “Ich habe mich enorm weiter entwickelt. Ich hatte viele zweite Plätze, blicke aber dem neuen Jahr hoffnungsvoll entgegen. Mein Ziel für nächstes Jahr ist ein Resultat in einem großen Klassiker, ein Sieg oder zumindest das Podium. Einen zu gewinnen wäre traumhaft.““
Ein spätes Ausrufezeichen setzte Christoph Pfingsten (Bora-hansgrohe). Der 30-Jährige, der nach vier Jahren vom Bora-Team-Management keinen neuen Vertrag mehr erhielt und der möglicherweise seine Karriere beenden wird, sprintete hinter dem Kolumbianer Jhonatan Restrepo (Katusha-Alpecin) sowie den Italienern Riccardo Minali (Astana) und Manuel Belletti (Androni Giocattoli) auf den siebten Platz.
"Das Rennen war heute sehr hart. Es war kalt und es regnete auch ununterbrochen. Wir haben am Ende entschieden, dass ich versuchen sollte, im Sprint mitzumischen. Meine Teamkollegen brachten mich in eine gute Ausgangsposition auf der Zielgerade und ich konnte letztendlich auf den siebten Platz sprinten. Ich bin sehr glücklich über diese Leistung", befand Pfingsten.
So lief das Rennen...
Bei immer wieder einsetzendem Regen hatte zunächst eine Spitzengruppe um den US-Amerikaner Joey Rosskopf (BMC) das Geschehen bestimmt. Das Quartett war allerdings gut 50 Kilometer vor dem Ziel bereits eingeholt. Danach ging der Däne Matti Breschel (EF Drapac) in die Offensive und bekam kurze Zeit später Gesellschaft vom Ukrainer Andrei Grivko.
Der Astana-Routinier konnte seinen Begleiter kurz darauf sogar abschütteln und nahm die letzten 40 Kilometer als Solist in Angriff. Allerdings war Grivkos Vorsprung gut zehn Kilometer vor dem Ziel bereits aufgebraucht. Bei seiner Jagd lies sich das Feld auch nicht von einem Massensturz, in den auch zwei Begleitmotorräder verwickelt waren, aus dem Konzept bringen. So kam es zum Sprint, den Colbrelli bereits früh anzog und ihn souverän mit einer Radlänge Vorsprung für sich entschied.
“Das Team hat auf den letzten 80 Kilometern sehr gut gearbeitet und Kristijan Koren hat mich gut ins Finale geführt. 350 Meter vor dem Ziel habe ich mich entschlossen anzutreten. Das ist einfach meine Art und ich habe mir gesagt 'wenn sie an mir vorbeifahren, dann ist es eben so'", fügte Colbrelli an.
Endergebnis:
1. Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida)
2. Florian Senechal (Quick-Step Floors) s.t.
3. Davide Ballerini (Androni Giocattoli)
4. Jhonatan Restrepo (Katusha-Alpecin)
5. Riccardo Minali (Astana)
6. Manuel Belletti (Androni Giocattoli)
7. Christoph Pfingsten (Bora-hansgrohe)
8. Andrea Guardini (Bardiani CSF)
9. Barnabas Peak (Quick-Step Floors ) +0:02
10. Simone Velasco (Wilier Triestina)
25.11.2025Red Bull verpflichtet spanisches Talent Etxeberria (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich (rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den
24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Kompliziertes Jahr mit Lichtblicken (rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It
24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls (rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb
24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien (rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver
24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag (rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der