Niederländer gewinnt 23. GP Beghelli

Späte Attacke bringt Mollema den zweiten Saisonsieg

Foto zu dem Text "Späte Attacke bringt Mollema den zweiten Saisonsieg"
Bauke Mollema (Trek-Segafredo) gewinnt den 23.GP Beghelli. | Foto: Cor Vos

07.10.2018  |  (rsn) - Bauke Mollema (Trek-Segafredo) hat beim GP Beghelli (1.HC) seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer setzte sich mit einer späten Attacke nach 196 Kilometern rund um Monteveglio mit sechs Sekunden Vorsprung als Solist durch.

"Es war ein superschweres Rennen, aber dank meiner Teamkollegen Michael Gogl und Toms Skujins konnte ich im Finale noch attackieren. Es war ein schöner Sieg und ich bin sehr glücklich, ihn eingefahren zu haben, denn wir sind hier praktisch vor der Haustür unseres Sponsors Segafredo Italia", erklärte der 31-Jährige nach seinem Erfolg.

Den Sprint der Verfolger um Rang zwei gewann der Spanier Carlos Barbero (Movistar) knapp vor dem Italiener Manuel Belletti (Androni). Die Top Fünf komplettierten der Spanier Juan José Lobato (Nippo Vini Fantini) und der Italiener Riccardo Minali (Astana).

Mollema hatte sich zwei Kilometer vor dem Ziel aus einer kleinen Spitzengruppe, zu der auch Jasha Sütterlin (Movistar) zählte, gelöst und einen kleinen Vorsprung auf das Feld, das die Sütterlin-Gruppe noch einholte, ins Ziel retten können.

Lange Zeit hatte eine vier Fahrer starke Spitzengruppe um Ben Hermans (Israel Cycling Academy) das Geschehen bestimmt. Als der Belgier als letzter Ausreißer 20 Kilometer vor dem Ziel gestellt wurde, formierte sich prompt eine prominent besetzte Gruppe um Mollema, die aber zehn Kilometer vor dem Ziel wieder eingefangen war.

Danach ging Matteo Trentin (Mitchelton - Scott) in die Offensive, hatte aber auch kein Glück mit seinem Versuch. Erst der zweite Attacke von Mollem, der vier Kilometer vor dem Ziel noch neun Fahrer folgen konnte, hatte vorentscheidenden Charakter. Seinen letzten Vorstoß zwei Kilometer später konnte dann aber keiner der Kontrahenten mehr parieren.

Endstand:
1. Bauke Mollema (Trek-Segafredo)
2. Carlos Barbero (Movistar) +0:06
3. Manuel Belletti (Androni) s.t.
4. Juan José Lobato (Nippo Vini Fantini)
5. Riccardo Minali (Astana)
6. Matteo Trentin (Mitchelton Scott)
7. Leonardo Basso (Sky)
8. Matthieu Ladagnous (Groupama-FDJ)
9. Koen Bowman (LottoNL-Jumbo)
10. Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida)

Weitere Radsportnachrichten

24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten

(rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D

24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich

(rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den

24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Ein kompliziertes Jahr mit Lichtblicken

(rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It

24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls

(rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb

24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien

(rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver

24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag

(rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz

24.11.2025Giro-Zweiter Chaves beendet lange Karriere, Cavallar wechselt zu “Dreamteam“

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn

(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen

(rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die  Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)