--> -->
07.10.2018 | (rsn) - Tanguy Turgis muss wegen Herzbeschwerden nach nur neun Monaten seine Profikarriere beenden. Der jüngere Brüder von Jimmy und Anthony Turgis (beide Cofidis) fuhr seit Anfang des Jahres für den französischen Zweitdivisionär Vital Concept und musste Ende September nach der Famenne Ardenne Classic in Belgien ein dortiges Krankenhaus aufsuchen. Nach einer dortigen Erstuntersuchung verbrachte der 20-jährige Franzose einige Tage in einer Klinik in Rennes, wo der Befund schließlich Turgis‘ Befürchtungen bestätigte.
"Ich habe eine (Herz-)Unregelmäßigkeit, die sich mit der Zeit verschlimmern kann, und deshalb darf ich keine Risiken eingehen“, sagte er. "Ich kann keinen Spitzensport mehr betreiben. Es ist, als wäre alles zusammengebrochen." Er habe sich darauf gefreut, in der kommenden Saison im gleichen Trikot wie sein Bruder Jimmy fahren zu können. Der 27-Jährige wird von Cofidis zu Vital Concept wechseln. "Das wird mein Leben verändern", sagte Tanguy Turgis weiter. "Es ist schwer zu akzeptieren, denn ich liebe Radsport mehr als alles andere und fühle mich, als würde ich meine Brüder verlassen. Der Herzspezialist hat mir aber erklärt, dass es schlimmer hätte kommen können, und daran muss ich mich erinnern“, so der Neoprofi, der gerne weiter in der Welt des Radsports bleiben möchte.
Auch Teammanager Jérôme Pineau bedauerte den erzwungenen Rückzug des großen Talents, betonte aber auch die positiven Aspekte des Untersuchungsergebnisses. "Diese Nachrichten beenden die Träume eines jungen Burschen und wir sind unendlich traurig. Aber wir haben zum Glück von der Erfahrung der Spezialisten profitiert, so dass wir eine Tragödie vermeiden konnten, wie wir sie im Sport von Zeit zu Zeit erleben“, sagte der frühere Profi und erwähnte namentlich die Todesfälle Fabrice Salanson, Daan Myngheer und Michael Goolaerts, die allesamt an Herzstilland verstarben.
Zum Zeitpunkt der Mitteilung wusste Pineau offenbar noch nichts vom Tod des 23-jährigen Belgiers Jimmy Duquennoy, der am Freitag in seiner Wohnung einer Herzattacke zum Opfer fiel.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche