Däne startete mit 62er Kettenblatt

Martin Toft Madsen zeigt den Stars im WM-Zeitfahren die Zähne

Von Joachim Logisch aus Innsbruck

Foto zu dem Text "Martin Toft Madsen zeigt den Stars im WM-Zeitfahren die Zähne"
Martin Toft Madsen (Dänemark) belegte im WM-Zeitfahren von Innsbruck den 10.Platz. | Foto: Cor Vos PRÜFEN

27.09.2018  |  (rsn) - Die längste Zeit des WM-Zeitfahrens der Männer in Innsbruck verbrachte kein Weltstar, sondern der weitgehend unbekannte Halbprofi Martin Toft Madsen auf dem Stuhl des Zeitschnellsten! Der 33-jährige Däne hielt nicht nur lange die Bestzeit, bis er vom Polen Michal Kwiatkowski abgelöst wurde, der als Sechstletzter ins Rennen gegangen war. Toft Madsen sorgte mit 62 Zähnen, die er im Rennen montiert hatte, für Gesprächsstoff.

"Hat er wirklich?“, war Maximilian Schachmann, der als zwischenzeitlicher Zweiter lange neben dem Dänen auf dem Hot Seat verbrachte, bass erstaunt. Der Berliner, der schließlich Platz elf hinter Toft Madsen belegte, hatte wie sein Nationalmannschaftskollege Tony Martin das große Kettenblatt mit 58 Zähnen auflegen lassen. Der viermalige Zeitfahrweltmeister wollte es zunächst kaum glauben, dass jemand mit einem 62er angetreten sein soll.

Schnell analysierte Martin, ob das wirklich ein Vorteil gebracht haben könnte. "Bergab hätte man vielleicht etwas schneller treten können. Die Frage ist, ob man diese Passagen nicht mal zum Erholen nutzen sollte“, war er von der Idee nicht wirklich überzeugt. "Wenn Madsen Weltmeister geworden wäre, hätte man mal darüber nachdenken können. So aber können wir das unter Erfahrungsaustausch stehen lassen“, fuhr er dann mit einem Augenzwinkern fort.

Auch Trainingswissenschaftler Sebastian Weber, der unter anderen Tony Martin betreut, fand die Idee des 62er Kettenblattes interessant. Weber: "Man hätte sicher an einigen Stellen dicker fahren können. Ich glaube aber nicht, dass das entscheidend gewesen wäre. Es wäre sicher hier und da ganz schön gewesen. Ob es aber entscheidend ist, wenn einem bei 80 km/h die Gänge ausgehen und man dann 81 treten kann, ist fraglich“, analysierte er, von radsport-news angesprochen, die Vor-und Nachteile des großen Blattes. Weber: "Ein wichtiger Vorteil ist, dass du die 26 km bis zum Berg eine Super-Kettenlinie hast. Aber die fährt man mit dem 58er auch.“

Ein Problem des größeren Kettenblattes ist nämlich das Zusammenspiel mit den Ritzeln. Bei 62 Zähnen muss die Abstimmung mit der Kassette stimmen. Toft Madsen montierte sich deshalb die Shimano XTR Cassette mit 40/11 Zähnen der Mountainbiker ans Hinterrad, um beim Schalten einen geraden Kettenweg zu haben.

Der routinierte Däne ist als akribischer Tüftler und Aerodynamiker bekannt. So beriet er die beiden dänischen Medaillengewinner der U23, Mikkel Bjerg (Gold) und Mathias Norsgaard Jörgensen, in der Vorbereitung auf das WM-Zeitfahren.

Sportlich ist Toft Madsen, obwohl nur ein Semi-Profi, kein unbeschriebenes Blatt. Von 2016 bis 2018 wurde er dreimal in Folge dänischer Zeitfahrmeister. 2017 gewann er zudem den renommierten Zeitfahrwettbewerb Chrono des Nations.

Am 26. Juli dieses Jahres griff er im Velodromo Bicentenario im 1880 Meter hoch gelegenen mexikanischen Aguascalientes den Stundenweltrekord von Bradley Wiggins von 54,526 Kilometer (aufgestellt am 7. Juni 2015) an. Toft Madsen legte in 60 Minuten 53,63 Kilometer zurück, verpasste eine neue Bestmarke nur um 896 Meter. Immerhin fuhr er die bis heute weltweit zweitbeste Distanz!

Mit wie viel Zähnen ist dem Autor nicht bekannt…

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)