--> -->
20.09.2018 | (rsn) - Nichts war's mit dem zweiten Heimsieg in Folge bei den toskanischen Wochenmitte-Rennen kurz vor Beginn der Weltmeisterschaften. Nach dem Sieg von Gianni Moscon (Sky) am Mittwoch beim Giro della Toscana, mussten sich die Italiener am Donnerstag dem Spanier Juan José Lobato (Nippo-Vini Fantini) geschlagen geben. Lobato setzte sich bei der Coppa Sabatini in Peccioli nach 201,8 Kilometern vor den Lokalmatadoren Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida) und Moscon sowie Marco Canola (Nippo-Vini Fantini) durch. Fünfter wurde am Ende des knapp 80 Höhenmeter überwindenden Schlusskilometers der Franzose Alexis Vuillermoz (Ag2r La Mondiale).
"Es war ein schwieriges Jahr für mich. Dieser Sieg ist daher schön und wichtig, um im kommenden Jahr mit besserer Einstellung zurückzukehren", freute sich Lobato, der im vergangenen Winter von LottoNL-Jumbo vor die Tür gesetzt worden war, nachdem er Schlafmittel eingenommen hatte, ohne das Team darüber zu informieren.
Im Februar wurde er dann von Nippo-Vini Fantini an Bord und wieder ins Peloton geholt. Sein Frühjahr verlief dennoch frustrierend, mit vielen Aufgaben. Doch im Hochsommer kam er langsam in Form, und im September fuhr er nun die Plätze fünf und vier beim Brussels Cycling Classic sowie der Coppa Bernocchi ein, bevor er nun in Peccioli gewann.
Dabei sprach der Spanier auch davon, in einem chaotischen Finale - 400 Meter vor dem Ziel kam es in der engen Serpentinensteigung zum Sturz von Vincenzo Albanese (Bardiani-CSF) - etwas Glück gehabt zu haben. "Ich sah den Sturz und bin glücklicherweise genau in dem Moment schon nach rechts rübergefahren - in eine Position, aus der heraus ich dann gewinnen konnte."
Für Colbrelli bedeutete der zweite Platz, dass er in fünf Jahren nur einmal nicht auf dem Podium des Rennens stand: 2014 siegte er, 2015 wurde er Sechter, 2016 folgte der zweite Sieg und 2017 sowie 2018 kam Colbrelli als Zweiter ins Ziel.
Ergebnis:
1. Juan José Lobato (Nippo-Vini Fantini) 4:41:37 Stunden
2. Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida) s.t.
3. Gianni Moscon (Sky) s.t.
4. Marco Canola (Nippo-Vini Fantini) s.t.
5. Alexis Vuillermoz (Ag2r La Mondiale) s.t.
6. Francesco Gavazzi (Androni Giocattoli-Sidermec) s.t.
7. Julien Simon (Cofidis) s.t.
8. Dion Smith (Wanty-Groupe Gobert) s.t.
9. Benoit Cosnefroy (Ag2r La Mondiale) s.t.
10. Warren Barguil (Fortuneo-Samsic) s.t.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege