--> -->
20.09.2018 | (rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichtigsten Wettbewerbe.
Coppa Sabatini (1.1) - 201,8 Kilometer
Mit der erstmals 1952 ausgetragenen Coppa Sabatini wird heute in Italien die Serie der Herbstklassiker fortgesetzt. Auf den 201,8 Kilometern durch die toskanische Provinz Pisa geht es nach dem Start in der Kleinstadt Peccioli über auf mehreren Schleifen über hügeliges Terrain, inklusive eines acht Mal zu befahrenden Zielkurses, der einen kurzen und nicht sonderlich schweren Anstieg in Terricciola bereithält. Hier dürften die Sprinter kaum Probleme bekunden, wohl aber auf dem ansteigenden Schlusskilometer, wo sich im vergangenen Jahr Andrea Pasqualon (Wanty-Groupe Gobert) durchsetzte. Der Italiener wird heute herausgefordert von seinen Landsleuten Sonny Colbrelli (Bahrain-Merida / Gewinner von 2014 und 2016), Diego Ulissi (UAE Team Emirates / Gewinner 2013) und Francesco Gavazzi (Androni-Giocattoli) - allesamt endschnelle Fahrer, die über Kletterqualitäten verfügen. Aber auch Gianni Moscon (Sky), der gestern den Giro della Toscana und am Samstag die Coppa Agostoni für sich entschied, ist ein weiterer Coup zuzutrauen.
Coppa Sabatini - GP citta di Peccioli
— Cycling_360 (@cycling_360) 20. September 2018
Peccioli › Peccioli (201.8k)
????????#CoppaSabatini pic.twitter.com/BFmivZ91tk
(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei
(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen. 60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr