--> -->
07.09.2018 | (rsn) - Das Team WaowDeals Pro Cycling von Marianne Vos wird in der kommenden Saison unter dem Name CCC firmieren. Das geht aus einer Pressemitteilung des Rennstalls hervor. Demnach schließt sich Vos' Team mit Continuum Sports zusammen, der Firma, die das bisherige BMC- und künftige CCC-Team betreibt. Vos und ihre Kolleginnen werden denselben Teamnamen und dieselben Trikots tragen wie das WorldTour-Team der Männer um Greg Van Avermaet und Simon Geschke. Es wurde ein Dreijahresvertrag mit Option auf zwei weitere Jahre unterzeichnet.
"Wir sind extrem glücklich über diese Entwicklung. Das gibt uns die Möglichkeit, unser Team weiter zu professionalisieren und unsere großen sportlichen Ziele zu erfüllen", wird Manager Eric van den Boom zitiert. Die Teamstruktur aber bleibe grundlegend dieselbe wie bisher. "Wir kriegen einen polnischen Sponsor und Name, aber wir behalten unsere Identität und Struktur, die sich seit vielen Jahren im Frauenradsport als erfolgreich bewiesen hat."
Nach dem Aus des ehemaligen Rabobank-Rennstalls Ende 2016 gelang es Vos aus dessen Strukturen heraus 2017 das Team WM3 Energie werden zu lassen, das 2018 unter dem Namen WaowDeals Pro Cycling firmierte und künftig nun also CCC heißen wird.
Bislang hatte der Rennstall für die kommende Saison noch keine Neuverpflichtungen oder Vertragsverlängerungen bekanntgegeben. Van den Boom erklärte nun, das einige Verhandlungen sich gerade in den letzten Zügen befänden. "Das Team wird einen internationalen Charakter mit einer Mischung aus Top-Fahrerinnen und aufstrebenden Talenten bekommen", so der Niederländer.
Neben Vos und der Britin Dani Rowe sowie der Israelin Rotem Gafinovitz standen zuletzt die niederländischen Talente Yara Kastelijn, Jeanne Korevaar und Inge van der Heijden sowie Anouska Koster, Riejanne Markus, Sabrina Stultiens, Pauliena Rooijakkers und Monique van de Ree bei WaowDeals unter Vertrag. Auf Grund des neuen polnischen Hauptsponsors scheint es naheliegend, dass Katarzyna Pawlowska (Virtu Cycling) und Anna Plichta (Boels-Dolmans) mit dem Rennstall in Verbindung gebracht werden. Plichta fuhr bereits 2017 für WM3. Ihre Landsfrau Katarzyna Niewiadoma hat einen laufenden Vertrag und Kapitän bei Canyon-SRAM.
CCC ist nach Astana, FDJ, Lotto Soudal, Mitchelton-Scott, Movistar, Sunweb und Trek das achte WorldTour-Team der Männer, das 2019 auch im Frauen-Peloton repräsentiert wird - wenn sich auch die Strukturen teilweise unterscheiden.
Nach Informationen von radsport-news.com strebt die UCI an, dass ab 2020 alle männlichen WorldTour-Rennställe zusätzlich entweder eine Nachwuchs-Mannschaft oder ein Frauen-Team betreiben müssen. Ob die Reglung tatsächlich durchgesetzt wird, ist noch unsicher. Es scheint fraglich, ob WorldTour-Rennställe, die Frauenradsport nur per Zwang betreiben, dem Sport mehr helfen als jene Frauenteams, die ihn seit Jahren mit voller Hingebung und ohne Hilfe von Männer-Teams betreiben - darunter mit Boels-Dolmans, Canyon-SRAM und Cervélo-Bigla sowie dem bisherigen WaowDeals-Team immerhin vier der derzeit besten sechs Rennställe der Welt.
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo