--> -->
07.09.2018 | (rsn) - Das Team WaowDeals Pro Cycling von Marianne Vos wird in der kommenden Saison unter dem Name CCC firmieren. Das geht aus einer Pressemitteilung des Rennstalls hervor. Demnach schließt sich Vos' Team mit Continuum Sports zusammen, der Firma, die das bisherige BMC- und künftige CCC-Team betreibt. Vos und ihre Kolleginnen werden denselben Teamnamen und dieselben Trikots tragen wie das WorldTour-Team der Männer um Greg Van Avermaet und Simon Geschke. Es wurde ein Dreijahresvertrag mit Option auf zwei weitere Jahre unterzeichnet.
"Wir sind extrem glücklich über diese Entwicklung. Das gibt uns die Möglichkeit, unser Team weiter zu professionalisieren und unsere großen sportlichen Ziele zu erfüllen", wird Manager Eric van den Boom zitiert. Die Teamstruktur aber bleibe grundlegend dieselbe wie bisher. "Wir kriegen einen polnischen Sponsor und Name, aber wir behalten unsere Identität und Struktur, die sich seit vielen Jahren im Frauenradsport als erfolgreich bewiesen hat."
Nach dem Aus des ehemaligen Rabobank-Rennstalls Ende 2016 gelang es Vos aus dessen Strukturen heraus 2017 das Team WM3 Energie werden zu lassen, das 2018 unter dem Namen WaowDeals Pro Cycling firmierte und künftig nun also CCC heißen wird.
Bislang hatte der Rennstall für die kommende Saison noch keine Neuverpflichtungen oder Vertragsverlängerungen bekanntgegeben. Van den Boom erklärte nun, das einige Verhandlungen sich gerade in den letzten Zügen befänden. "Das Team wird einen internationalen Charakter mit einer Mischung aus Top-Fahrerinnen und aufstrebenden Talenten bekommen", so der Niederländer.
Neben Vos und der Britin Dani Rowe sowie der Israelin Rotem Gafinovitz standen zuletzt die niederländischen Talente Yara Kastelijn, Jeanne Korevaar und Inge van der Heijden sowie Anouska Koster, Riejanne Markus, Sabrina Stultiens, Pauliena Rooijakkers und Monique van de Ree bei WaowDeals unter Vertrag. Auf Grund des neuen polnischen Hauptsponsors scheint es naheliegend, dass Katarzyna Pawlowska (Virtu Cycling) und Anna Plichta (Boels-Dolmans) mit dem Rennstall in Verbindung gebracht werden. Plichta fuhr bereits 2017 für WM3. Ihre Landsfrau Katarzyna Niewiadoma hat einen laufenden Vertrag und Kapitän bei Canyon-SRAM.
CCC ist nach Astana, FDJ, Lotto Soudal, Mitchelton-Scott, Movistar, Sunweb und Trek das achte WorldTour-Team der Männer, das 2019 auch im Frauen-Peloton repräsentiert wird - wenn sich auch die Strukturen teilweise unterscheiden.
Nach Informationen von radsport-news.com strebt die UCI an, dass ab 2020 alle männlichen WorldTour-Rennställe zusätzlich entweder eine Nachwuchs-Mannschaft oder ein Frauen-Team betreiben müssen. Ob die Reglung tatsächlich durchgesetzt wird, ist noch unsicher. Es scheint fraglich, ob WorldTour-Rennställe, die Frauenradsport nur per Zwang betreiben, dem Sport mehr helfen als jene Frauenteams, die ihn seit Jahren mit voller Hingebung und ohne Hilfe von Männer-Teams betreiben - darunter mit Boels-Dolmans, Canyon-SRAM und Cervélo-Bigla sowie dem bisherigen WaowDeals-Team immerhin vier der derzeit besten sechs Rennställe der Welt.
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic
(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk
(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M
(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)
(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis
(rsn) - Auch in der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 gehört Red Bull – Bora – hansgrohe zu den Protagonisten. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auft
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei
(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine
(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S