--> -->
02.09.2018 | (rsn) - Benjamin King (Dimension Data) ist der König auf dem Alto de La Covatilla (1965 m). Der US-Amerikaner feierte seinen zweiten Sieg bei dieser Vuelta und gewann nach hartem Kampf die Bergankunft der 9. Vuelta-Etappe von Talavera de la Reina hinauf nach La Covatilla vor dem Niederländer Bauke Mollema (+ 0:48/Trek-Segafredo) und Dylan Teuns (+2:38/BMC), die einer ursprünglich elfköpfigen Ausreißergruppe angehört hatten.
Das Rote Trikot übernahm Simon Yates (Mitchelton-Scott) nach schweren 195 Kilometern von Rudy Molard (Groupama FDJ), der wie erwartet nicht mit den Favoriten mithalten konnte.
Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) kam auf den letzten zwei Kilometern in Schwierigkeiten. Der Ravensburger fiel in der Gesamtwertung vom dritten auf den 4. Platz (+0:16) hinter Alejandro Valverde (+0:01) und Nairo Quintana (+0:14/beide Movistar) zurück.
Den Löwenanteil des Rennens hatte eine 11 Fahrer starke Ausreißergruppe bestimmt. Ihr gehörten neben Ben King (DDD), Bauke Mollema (TFS) und Dylan Teuns (BMC) noch Thomas De Gendt (LTS), Reto Hollenstein (TKA), Thomas Leezer (TLJ), Jesus Ezquerra (BBH), Lluis Mas (CJR), Luis Angel Mate, Kenneth Vanbilsen (beide COF) und Aritz Bagües (EUS) an. Sie hatte sich direkt nach dem Start gebildet und konnte und bis zu zehn Minuten Vorsprung herausfahren. Sie löste sich erst am Schlussanstieg des Tages bis auf das Trio wieder auf, das das Podium für sich erobern konnte.
Tagesergebnis
1. Benjamin King (Dimension Data) 5:30:38
2. Bauke Mollema (Trek-Segafredo9 +0:48
3. Dylan Teuns (BMC) +2:38
4. Miguel Angel Lopez (Astana) +2:40
5. Nairo Quintana (Movistar) s.t.
6. Wilco Kelderman (Sunweb)
7. Rigoberto Uran (Education First-Drapac) +2:43
8. Ion Izagirre (Bahrain-Merida) +2:46
9. Simon Yates (Mitchelton-Scott) +2:49
10. George Bennett (LottoNL-Jumbo) +03:02
Gesamtwertung
1. Simon Yates (Mitchelton-Scott) 36:54:52
2. Alejandro Valverde (Movistar ) +0:01
3. Nairo Quintana (Movistar) +0:14
4. Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) +0:16
5. Ion Izagirre (Bahrain-Merida) +0:17
6. Tony Gallopin (AG2R) +0:24
7. Miguel Angel Lopez (Astana) +0:27
8. Rigoberto Uran (Education First-Drapac) +0:32
9. Steven Kruijswijk (LottoNL-Jumbo) +0:43
10. George Bennett (LottoNL-Jumbo) +0:48
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege