--> -->
01.09.2018 | (rsn) - Einen schöneren Abschied vom Regenbogentrikot kann man sich kaum wünschen: Chantal Blaak (Boels-Dolmans) durfte in ihrem - zumindest vorerst - letzten Rennen als Straßen-Weltmeisterin noch einmal jubeln und ein letztes Siegerfoto von sich im schönsten Trikot des Radsports schießen lassen. Die 28-Jährige gewann im Tom Dumoulin Bike Park am Rande von Sittard als Solistin die 5. Etappe der Boels Ladies Tour und sorgte so für den dritten Tageserfolg ihrer Mannschaft in Folge.
"Zwei Etappensiege von Amalie (Dideriksen) und jetzt der hier - ich denke wir hatten eine tolle Rundfahrt", zog die Niederländerin glücklich Bilanz, nachdem sie 46 Sekunden vor Ex-Weltmeisterin Giorgia Bronzini (Cylance Cycling) und Lucinda Brand (Sunweb) sowie einem knapp 50-köpfigen Hauptfeld das Ziel erreicht hatte.
Blaak saß auf der mit 158 Kilometern längsten Etappe der Woche mit Pernille Mathiesen (Sunweb), Eugenie Duval (FDJ-Nouvelle Aquitaine Futuroscope) und Roxane Knetemann (Alé Cipollini) in der Ausreißergruppe des Tages und setzte sich zehn Kilometer vor dem Ziel über die Kuppe des 21. und letzten Anstieg der Etappe durch die Hügel von Limburg von ihren Begleiterinnen ab, um von da an allein zum Ziel durchzuziehen. Dabei half ihr Teamkollegin Dideriksen, die kurz zuvor mir Janneke Ensing (Alé Cipollini) und Charlotte Becker (Hitec Products) aus dem Feld zu den Ausreißerinnen vorgesprungen war und nach Blaaks Attacke die Nachführversuche störte.
"Es war superhart. Ich war eigentlich in der Gruppe, um in Sachen Gesamtklassement Druck aufzubauen auf die anderen Teams. Das hat gut geklappt, denn so mussten sie von Beginn an arbeiten", erklärte Blaak die Mission des Tages. Man wollte Mitchelton-Scott müde machen, damit Anna van der Breggen im Finale die Gesamtführende Annemiek van Vleuten würde attackieren können. Doch auch wenn Ersteres klappte und van Vleuten eine Helferin nach der anderen verlor, war die Zeitfahr-Weltmeisterin zu stark, um sich abschütteln zu lassen. "Am Ende hat es so leider nicht funktioniert, aber dadurch konnte ich um den Etappensieg kämpfen", so Blaak. "Es war toll, dass Amalie dann vor kam und wir es zu zweit spielen konnten."
Das funktionierte perfekt, doch in der Gesamtwertung änderte sich auf der Königsetappe nichts mehr. Dadurch steht van Vleuten vor dem Abschlusszeitfahren am Sonntag, in dem sie klare Top-Favoritin ist, vor der erfolgreichen Titelverteidigung bei der letzten WorldTour-Rundfahrt der Saison. Die 35-Jährige hat 18 Sekunden Vorsprung auf Brand und 29 auf Eugenia Bujak (BTC City Ljubljana) sowie 30 auf die ebenfalls starke Zeitfahrerin Ellen van Dijk (Sunweb).
Bevor Blaak zum Solo ansetzte, hatte sich Duval an den insgesamt sechs Bergwertungen des Tages den Sieg im Kampf um das Bergtrikot gesichert. Außerdem verteidigte Elena Cecchini (Canyon-SRAM) als Tagesachte das Blaue Sprinttrikot und Jeanne Korevaar (WaowDeals) das Weiße Trikot der besten Nachwuchsfahrerin. Die Punktewertung wird aller Voraussicht nach ebenfalls an van Vleuten gehen.
Beste Deutsche im Gesamtklassement ist vor der Schlussetappe auf Rang 33 Lisa Brennauer (Wiggle-High5). Sie hat 3:32 Minuten Rückstand auf van Vleuten - 18 Sekunden weniger als Becker, Gesamt-36. ist und in den Limburger Hügeln durch ihre späte Attacke noch einmal ihre starke Form unterstrich, am Ende aber nicht über den 36. Tagesrang hinauskam, nachdem die Verfolgerinnen von Blaak im Finale noch vom Hauptfeld geschluckt worden waren.
Am Sonntag steht in Roosendaal zum Abschluss noch ein 18,6 Kilometer langes Einzelzeitfahren auf dem Programm.
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic
(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk
(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M
(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)
(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm
(rsn) - Auch in der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 gehört Red Bull – Bora – hansgrohe zu den Protagonisten. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auft
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei
(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen. 60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen