Deutscher Meister gewinnt Brussel Cycling Classics

Ackermanns Premierensieg in Belgien macht Lust auf mehr

Foto zu dem Text "Ackermanns Premierensieg in Belgien macht Lust auf mehr"
Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) gewinnt die Brüssel Cyclassics. | Foto: Cor Vos

01.09.2018  |  (rsn) - Bei der Deutschland Tour verpasste Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) einen Etappensieg trotz starker Leistungen nur knapp. Bei den Brüssel Cycling Classics (1.HC) bestätigte der Deutsche Meister seine tolle Form und triumphierte in einem Massensprint, der aber durch einen schweren Massensturz überschattet wurde.

Dabei wurde der Brüssel-Sieger von 2017, Arnaud Démare (Groupama FDJ), aufgehalten. Der Franzose hatte aber Glück im Unglück und stürzte nicht, im Gegensatz zu einigen Fahrer von AG2R und dem Sunweb Development Team.

Der ganz vorne fahrende Ackermann, der von den Stürzen hinter ihm nichts mitbekam, hatte bereits den Sprint eröffnet und siegte vor Jasper Stuyven (Trek-Segafredo) und Thomas Boudat (Direct Energie). Mit Jonas Koch (CCC Sprandi) auf Position zehn konnte sich ein zweiter Deutscher in den Top Ten platzieren.

"Es war heute wirklich schwer, weil die Strecke sehr hügelig war. Aber mein Team war super und hat sehr hart für mich gearbeitet. Ich bin heute sehr glücklich", sagte Ackermann in einer ersten Reaktion. Ackermann, der den RideLondon und zwei Etappen der Tour de Pologne seit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft im Juni für sich entscheiden konnte, hat nun Appetit auf mehr: "Es ist mein erster Sieg in Belgien. Doch ich hoffe, dass noch mehr folgen werden."

Die 201 km lange Strecke war mit 13 kurzen aber meist knackigen Anstiegen gespickt, wobei der letzte schon 40 km vor dem Ziel bezwungen werden musste. Ein Massensprint wie in den letzten Jahren war wahrscheinlich. Trotzdem startete Oliver Naesen (AG2R) früh einen Ausreißversuch, dem Lars Bak (Lotto Soudal), Jonas Gregaard (Astana), Hamish Schreurs (Israel Cycling Academy), Nike van der Lijke (Roompot) und Tom Wirtgen (Aqua Protect Veranclassic) folgten.

Bis zu 3:30 Minuten Vorsprung bekam das Sextett gestattet, bis sich Groupama FDJ vors Feld spannte und den Abstand 50 km vor dem Ziel auf eine Minute verringerte. Schreurs viel zurück, aber Remi Cavagna (Quick-Step Floors), Kamil Gradek (CCC), Thomas Sprengers (Sport Vlaanderen Baloise) und Jimmy Turgis (Cofidis) schafften den Sprung nach vorne.

Doch ihr Vorsprung war zu gering, so dass Bak der letzte Ausreißer war, der wieder eingefangen wurde. Auch wenn der Sturz kurz vor Schluss Demare an der Titelverteidigung hinderte, ist Ackermann ein verdienter Sieger!

Endergebnis

1. Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) 4:35:12
2. Jasper Stuyven (Trek-Segafredo)
3. Thomas Boudat (Direct Energie) +0:00:01
4. Florian Senechal (Quick-Step Floors)
5. Juan Jose Lobato (Nippo-Vini Fantini-Europa Ovini)
6. Lorrenzo Manzin (Vital Concept Club)
7. Kenny Dehaes (Aqua Protect Veranclassic)
8. Bert Van Lerberghe (Cofidis,)
9. Timothy Dupont (Wanty-Groupe Gobert)
10. Jonas Koch (CCC Sprandi Polkowice)

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)