--> -->

18.08.2018 | (rsn) - Pascal Eenkhoorn (LottoNL-Jumbo) hat bei der Colorado Classics (2.HC) seinen zweiten Sieg als Profi bejubeln können. Der 21-jährige Niederländer, im März bereits Etappengewinner der Settimana Coppi & Bartali, entschied das dritte Teilstück über 161,9 Kilometer rund um Denver im Sprint des auf knapp 50 Fahrer reduzierten Feldes vor dem Kolumbianer Edwin Avila (Israel Cycling Academy) und dem US-Amerikaner Gavin Mannion (UnitedHealthcare) für sich.
Mit der Zeitbonifikation für Rang drei baute Mannion vor der abschließenden Sonntagsetappe seine Führung im Gesamtklassement gegenüber seinem rumänischen Teamkollegen Serghei Tvetcov um vier auf nunmehr 15 Sekunden aus. Auf dem dritten Platz bleibt mit 22 Sekunden Rückstand der Brite Hugh Carthy (EF-Drapac).
"Vor dem Rennen sagten wir, dass es ein guter Sprint für mich werden könnte, aber eigentlich habe ich nicht damit gerechnet, zu gewinnen“, sagte Eenkhoorn und verwies auf das schwere Profil mit drei kategorisierten Bergen. "Ich dachte nicht, dass ich die überleben würde, ich war schon im ersten Anstieg abgehängt. Die Jungs von EF-Drapac sind super, super hart gefahren, aber ich bin zurückgekommen und sagte zu meinen Teamkollegen, dass ich mich gut fühlen würde. Danach blieben noch viele Kletterpassagen und ich habe sie alle überlebt.“
Danach sah es am Lookout Mountain, dem ersten Anstieg des Tages, allerdings nicht aus. EF-Drapac sprengte mit Tempoverschärfungen durch Hugh Carthy, Joe Dombrowski und Daniel Martinez das Feld. Das Trio erhielt dabei lediglich Begleitung von Damian Howson (Mitchelton-Scott), Keegan Swirbul (Jelly Belly), Toms Skujins (Trek-Segafredo) und Brayan Sanchez (Holowesko-Citadel).
Gegenüber dem von UnitedHealthcare angeführten und immer kleiner werdenden Feld bauten die Ausreißer bis zum zweiten Berg einen Vorsprung von gut einer Minute auf, der an der Stadtgrenze von Denver aber auf 45 geschrumpft war. Carthy, Dombrowski, Howson und Skujins wehrten sich am längsten gegen das Feld, in dem jetzt mehrere Teams zusammenarbeiteten, um einen Sprint herbeizuführen.
Auf den letzten drei Kilometern fuhr der Gesamtzweite Tvetcov noch nach vorn und bildete mit Skujins ein neues Spitzenduo, das aber noch gestellt wurde - auch, weil sich nun EF-Drapac in die Rolle des Jägers begab. Dennoch wurde es in Denver eine ganz knappe Angelegenheit, in der sich Eeenkhorn dann aber souverän den erhofften Sieg holte.
Tageswertung:
1. Pascal Eenkhoorn (LottoNL-Jumbo)
2. Edwin Avila (Israel Cycling Academy) s.t.
3. Gavin Mannion (UnitedHealthcare)
4. Joseph Lewis (Holowesko-Citadel)
5. Pier Andre Cote (Silber Pro)
Gesamtwertung:
1. Gavin Mannion (UnitedHealthcare)
2. Serghei Tvetcov (UnitedHealthcare) +0:15
3. Hugh Carthy (EF-Drapac) +0:22
4. Joe Dombrowski (EF-Drapac) +0:29
5. Damien Howson (Mitchelton-Scott) +0:30
20.08.2018United Healthcare hatte bei der Colorado Classic alles im Griff(rsn) - Der US-Zweitdivisionär UnitedHealthcare hat zum Abschluss der Colorado Classics (2.HC) einen Doppelschlag gelandet. Während der US-Amerikaner Gavin Mannion (UnitedHealthcare) am letzten Tag
17.08.2018Mannion liefert Argumente für die Sponsorensuche(rsn) - Mit seinem Sieg im Zeitfahren der Colorado Classic (2.HC) hat Gavin Mannion (UnitedHealthcare) nach der 2. Etappe auch das Blaue Trikot des Gesamtführenden übernommen. Der 26 Jahre alte US-A
16.08.2018Toller Hecht düpiert in Vail die Sprinter(rsn) - Gage Hecht (Aevolo) hat zum Auftakt der 2. Colorado Classics (2.HC) den Sprinter das Nachsehen gegeben und sich auf einem Rundkurs in Vail nach 103,2 Kilometern seinen ersten Sieg bei den Prof
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents