Ausreißerin 100m vor Ziel übersprintet

Vos lässt Canuels Traum auf der Zielgerade platzen

Von Felix Mattis aus Mysen

Foto zu dem Text "Vos lässt Canuels Traum auf der Zielgerade platzen"
Marianne Vos (WaowDeals Pro Cycling / links) sprintet zum Sieg in Mysen, während Karol-Ann Canuel (Boels-Dolmans / rechts) enttäuscht zurückfällt. | Foto: Cor Vos

17.08.2018  |  (rsn) - Jubel auf der einen, große Enttäuschung auf der anderen Seite: Am Ende der 127,7 Kilometer langen 1. Etappe der 5. Ladies Tour of Norway (2.WWT) hat Titelverteidigerin Marianne Vos (WaowDeals) in Mysen den Sprint eines 33-köpfigen Fahrerfeldes gewonnen und damit an ihren Erfolg vom WorldTour-Eintagesrennen in Vargarda am Montag angeknüpft. 

Auf dem Weg zum Sieg übersprintete die niederländische Ex-Weltmeisterin auch die Kanadierin Karol-Ann Canuel (Boels-Dolmans) rund 100 Meter vor dem Ziel, die 22 Kilometer zuvor zum Solo angesetzt hatte und den Traum vom WorldTour-Erfolg erst auf der ansteigenden Zielgeraden begraben musste. Zweite wurde knapp hinter Vos die Schwedin Emilia Fahlin (Wiggle-High5) vor US-Sprinterin Coryn Rivera (Sunweb).

"An der 1.000-Meter-Marke wusste ich, dass es eng werden würde. Aber wir mussten uns ja sowieso auf einen Sprint vorbereiten. Dass es dann um den Sieg ging, ist ein großer Bonus", sagte Vos, die unterwegs beide Zwischensprints gewonnen hatte und mit 16 Bonussekunden am Ende die maximale Ausbeute erzielte, um ein Jahr nach ihrem Gesamtsieg wieder das Gelbe Trikot überzustreifen. "Das ist ein guter Start, aber es kommen noch zwei harte Tage. Es war heute schon nicht einfach, überhaupt in der Gruppe zu sein."

Zu Etappenbeginn passierte nicht viel. Vos' WaowDeals-Team kontrollierte das Rennen bei dank Rückenwind sehr hohem Tempo auf den ersten 29 Kilometern bis zum ersten Zwischensprint, so dass keine Ausreißergruppe entstand. Vos sicherte sich den Sprint vor Rivera und Christine Majerus (Boels-Dolmans), doch auch anschließend gelang es niemand, sich abzusetzen.

Erst als 40 Kilometer vor dem Ziel der einzige Bergpreis der Etappe, offenbar willkürhlich ausgewählt am Ende einer der vielen vergleichbaren, kurzen Steigungen des Tages, erreicht wurde und Katarzyna Niewiadoma (Canyon-SRAM) beschleunigte, um sich die Punkte und das Trikot zu sichern, explodierte das Rennen. Kurz nach der Wertung ging es in eine enge Abfahrt hinunter zu einer noch engeren Staudamm-Überquerung. Dort wurde das Feld in die Länge gezogen und zerriss anschließend in mehrere Gruppen.

Es entstand eine 33-köpfige Spitzengruppe mit beinahe allen Favoritinnen auf Tages- sowie Gesamtsieg, die sich in der Folge kontinuierlich weiter absetzte. Ein weiterer Antritt von Niewiadoma sorgte 26 Kilometer vor dem Ziel, kurz nachdem Vos vor Majerus und Rivera auch den zweiten Zwischensprint gewonnen hatte, dafür, dass die Gruppe zwischenzeitlich in zwei geteilt wurde. Doch 22 Kilometer vor dem Ziel waren die 33 Spitzenreiterinnen wieder beisammen.

Nun nutzte Canuel einen kurzen Moment der Ruhe, um zu attackieren und fuhr allein davon. Da hinter ihr keine Einigkeit in der Verfolgung bestand, hatte sie schnell mehr als eine halbe Minute Vorsprung. Floortje Mackaij (Sunweb) setzte alleine nach, wurde auf der ersten von zwei technisch sehr anspruchsvollen und 6,3 Kilometer langen Schlussrunden in Mysen aber wieder eingeholt, weil nun Mitchelton-Scott die Verantwortung übernahm und mit Zeitfahr-Weltmeisterin Annemiek van Vleuten sowie Amanda Spratt und Gracie Elvin Jagd auf die Ausreißerinnen machte.

Trotzdem erreichte Canuel, selbst eine starke Zeitfahrerin, die Schlussrunde noch mit 45 Sekunden Vorsprung und durfte sich weiter Hoffnung auf ihren ersten WorldTour-Sieg außerhalb eines Teamzeitfahrens machen. Zwei Kilometer vor dem Ziel waren davon noch 13 Sekunden übrig, und auch den Schlusskilometer erreichte die 30-jährige Kanadierin noch mit sieben Sekunden Vorsprung. Doch auf der ansteigenden Zielgerade gingen ihr die Kräfte aus, von hinten rauschten die Sprinterinnen auf den letzten 100 Metern vorbei und Canuel rollte als 19. ins Ziel.

"Es hat geholfen, den Rundkurs von letztem Jahr zu kennen. Es ist ein Kriteriums-Finale nach einer harten Etappe - das liegt mir gut", so Vos. "Letztes Jahr war ich auf dem Schlusskilometer zu weit hinten, und das wollte ich diesmal anders machen." Es gelang, und Vos sprintete von der vierten Position im Feld zum Sieg.

Am Samstag führt die 2. Etappe das Peloton von Fredrikstad nach Sarpsborg. Auch dort wartet im Finale ein Rundkurs mit einer ansteigenden Zielgeraden - wie gemacht für ein ähnlich spannendes Szenario. Auch die verbleibenden beiden Etappen sind am Samstag und Sonntag von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr auf ladiestour.no im Live-Stream zu verfolgen.

Tagesergebnis:
1. Marianne Vos (WaowDeals)
2. Emilia Fahlin (Wiggle-High5) s.t.
3. Coryn Rivera (Sunweb) s.t.
4. Gracie Elvin (Mitchelton-Scott) s.t.
5. Chloe Hosking (Ale Cipollini) s.t.
6. Malgorzata Jasinska (Movistar) s.t.
7. Eva Buurman (Trek-Drops) s.t.
8. Christine Majerus (Boels-Dolmans) s.t.
9. Chiara Consonni (Valcar-PBM) s.t.
10. Aude Biannic (Movistar) s.t.

Gesamtwertung:
1. Marianne Vos (WaowDeals)
2. Coryn Rivera (Sunweb) + 0:09 Minuten
3. Emilia Fahlin (Wiggle-High5) + 0:10
4. Christine Majerus (Boels-Dolmans) + 0:13
5. Gracie Elvin (Mitchelton-Scott) + 0:16

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

05.07.2025Die 22 Teams für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

05.07.2025Im Schatten der Tour kämpfen Longo Borghini, Reusser & Co. um Rosa

(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

29.06.2025Ghekiere entthront in Belgien Kopecky

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W

28.06.20253 gegen 1 und doch verloren: Canyon unterliegt Koch

(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic

28.06.2025Niedermaier: “Muss ehrlich sein – Franzi war einfach stärker“

(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk

28.06.2025Lippert: “Mir fehlt halt einfach der Punch“

(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde

28.06.2025Niewiadoma in Polen eine Klasse für sich

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W

28.06.2025Bauer ist Deutsche Meisterin der Juniorinnen

(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M

28.06.2025Koch verteidigt in Linden ihren Meistertitel

(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)

28.06.2025Das DM-Rennen der Frauen im Stream

(rsn) – Auf dem 118 Kilometer langen Parcours in Linden in Rheinland-Pfalz wird bei der Straßen-DM der Frauen die Nachfolgerin von Franziska Koch (Picnic – PostNL) gesucht. SWR Sport bietet ab 14

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Sorgen um Girmays Knie nach Schlag gegen den Vorbau

(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H

06.07.2025Pogacar freut sich nach Auftakt-Wochenende auf das Bergtrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst

06.07.2025Das Geheimnis hinter den Siegen von Philipsen und van der Poel

(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka

06.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

06.07.2025Buchmann beeindruckt an ungeliebten kurzen Rampen

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Lipowitz attackierte im Finale “einfach nach Gefühl“

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

06.07.2025Pogacar: “Ich habe mich die letzen 400 Meter schon gefürchtet“

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem

06.07.2025Van der Poel bezwingt Pogacar und übernimmt Gelb von Philipsen

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)