--> -->

16.08.2018 | (rsn) - Fünf Tage nachdem sich die Weltmeisterinnen vom Team Sunweb in Vargarda in Schweden noch mit Rang zwei hinter Boels-Dolmans zufriedengeben mussten, haben sie im norwegischen Halden direkt an der schwedisch-norwegischen Grenze zurückgeschlagen. Die sechsköpfige Equipe um die Deutsche Liane Lippert gewann das 24,2 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren am Vorabend der dreitägigen Ladies Tour of Norway in dominanter Manier vor Mitchelton-Scott (+ 0:38 Minuten) und dem in Dänemark lizenzierten Team Cervélo-Bigla (+ 1:09), das mit Clara Koppenburg angetreten war.
"Das war eine unglaubliche Mannschaftsleistung heute. Hier heute haben sechs unserer Fahrerinnen den Unterschied gemacht, aber wir haben zehn, die wir Einsätzen und mit ihnen um den Sieg kämpfen können", freute sich der Sportliche Leiter Hans Timmermans über den Triumph an der Fredriksten Festung oberhalb von Halden. "Wir könnten momentan jede einsetzen, denn sie alle arbeiten wir Maschinen."
Das deutsche Team Canyon-SRAM um Trixi Worrack und Lisa Klein fuhr zwei Sekunden hinter Cervélo-Bigla auf den vierten Platz - obwohl die Mannschaft von Teammanager Ronny Lauke an allen Zwischenzeiten Dritter war und auch am dritten Messpunkt zwei Kilometer vor dem Ziel noch diese Position einnahm. Von dort bis zur Festung galt es allerdings noch einen zwei Kilometer langen und im Schnitt etwas mehr als 5 Prozent steilen Anstieg zu überwinden, der am Ende des Zeitfahrens besonders weh tat.
Dort fuhr Cervélo-Bigla in der zweitschnellsten Zeit hinauf und machte so aus 13 Sekunden Rückstand noch zwei Sekunden Vorsprung auf Canyon-SRAM. "Wir haben ein junges Team hier, und das hat mir in drei Rennen mit drei Podestplätzen Recht gegeben", so Teammanager Thomas Campana mit Blick auf die drei dritten Plätze im Teamzeitfahren und Straßenrennen (mit Lotta Lepistö) von Vargarda sowie nun in Halden. "Das ist wirklich herausragend. Dass diese Gruppe konstant unter den drei besten Teams der Welt fährt, macht mich stolz." Seit den Weltmeisterschaften von Katar 2016 fuhr Cervélo-Bigla in sechs von acht Mannschaftszeitfahren aufs Podium.
Besser war im Anstieg hinauf zur Fredriksten Festung lediglich Sunweb. Die Frauen in Weiß mit den zwei schwarzen Längsstreifen auf dem Trikot fuhren ein perfektes Zeitfahren und waren in jedem Streckenabschnitt, des welligen und über die Distanz an Höhenmeter verlierenden Kurses die Schnellsten. "Ich bin sehr stolz darauf, wie wir unseren Plan heute umgesetzt und unsere unterschiedlichen Stärken in den Abfahrten und Anstiegen richtig eingesetzt haben. Das war heute der Schlüssel", so Timmermans.
Zwar ließ der technisch nicht sehr schwere Kurs auf dem Papier Rekordgeschwindigkeiten erwarten, und tatsächlich rauschten die Zeitfahrzüge schnell über die norwegischen Straßen. Doch ständiger Gegen- und Seitenwind bremste die Teams etwas ein, so dass Sunweb zwar die 30-Minuten-Marke knackte, mit 48,177 km/h im Schnitt aber an der 50-Stundenkilometer-Marke scheiterte.
Eine für seine Verhältnisse schwache Platzierung erzielte das Team Boels-Dolmans, das mit 1:37 Minuten Rückstand nur Platz sechs erreichte. Die Siegerinnen von Vargarda hatten im Vergleich zu fünf Tagen zuvor allerdings auf drei Positionen gewechselt und ihren wichtigen Zugpferde Anna van der Breggen, Chantal Blaak und Amy Pieters allensamt eine Pause gegönnt. Sie werden auch bei der am Freitag beginnenden, dreitägigen Ladies Tour of Norway nicht am Start stehen. Ähnliches galt für die siebtplatzierte Equipe Wiggle-High5, die in Norwegen ohne Zeitfahr-Ass Lisa Brennauer antrat.
Das Mannschaftszeitfahren von Halden stellte zwar den Auftakt der vier Renntage rund um die Kleinstadt im Süden Norwegens dar, zählt aber nicht zur dortigen Rundfahrt, sondern ist wie das in Vargarda ein eigenständiges WorldTour-Eintagesrennen. Das wurde erst wenige Monate vor dem Event entschieden, um die anschließende Kurz-Rundfahrt nicht schon im Teamzeitfahren vorzuentscheiden und den kommenden drei Etappen so die Würze zu nehmen.
Ergebnis:
1. Sunweb 29:53
2. Mitchelton-Scott +0:38
3. Cervélo-Bigla +1:09
4. Canyon-SRAM +1:11
5. WaowDeals +1:21
6. Boels-Dolmans +1:37
7. Wiggle High5 +1:44
8. Movistar +2:22
9. Team Virtu +2:33
10. Lotto Soudal +2:52
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
01.11.2025Zoe Bäckstedt: “Der Helm hat mir das Leben gerettet“(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM) muss nach einem Trainingssturz den Einstieg in die Crosssaison 2025/26 verschieben. Wie die 21-jährige Britin auf Instagram schrieb, habe sie sich bei dem
01.11.2025Brand hält Youngster Gery am Koppenberg mit Mühe in Schach(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den Auftakt zur X2O Badkamers Trofee in Oudenaarde gewonnen. Auf dem Koppenberg beendete die Niederländerin das Rennen 19 Sekunden vor der U23-Welt
28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft?(rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord (rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s
25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg(rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder
24.10.2025Ferrand-Prévot nimmt sich nun auch noch Zeitfahren vor(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot zeigte sich vom Parcours der mit 1.175 Kilometern bislang längsten Tour de France Femmes begeistert. “Es ist eine super schöne Strecke. Es wird wunderschön und i
23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur
20.10.2025Budde, Herrmann und Degenkolb belegen Podiumsplätze(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents