--> -->
26.07.2018 | (rsn) - Peter Kennaugh (Bora-hansgrohe) hat das belgische Eintagesrennen GP Pino Cerami (1.1) gewonnen. Der Brite setzte sich am Donnerstag nach 202 Kilometern von Saint Ghislain nach Frameries aus einer elf Fahrer starken Ausreißergruppe heraus nach einer Attacke 1500 Meter vor dem Ziel durch.
Das Podium komplettierten die beiden Belgier Jerome Baugnies (Wanty-Groupe Gobert) und Benjamin DeClerq (Sport Vlaanderen). Für den Bora-hansgrohe-Neuzugang, der in diesem Jahr lange Zeit in Folge von Erkrankungen ausfiel, war es der erste Saisonerfolg.
"Ich bin mehr als glücklich mit diesem Sieg heute“, sagte Kennaugh, der bei seinen vergangenen drei Starts nicht ins Ziel gekommen war, darunter zuletzt im Straßenrennen der Britischen Meisterschaften. "Ich denke, niemand hatte mich auf der Rechnung, nicht mal ich mich selbst. Aber ich fühlte mich gut, und in den letzten 20 Kilometer wusste ich, es könnte etwas werden. Ich bin so froh, den Sieg nun an alle zurückzugeben, die so geduldig mit mir waren in den vergangenen Monaten. Ich möchte mich vor allem bei meiner Familie, Coach Dan Lorang und meinem Team bedanken.“
Den Erfolg von Bora-hansgrohe rundete Alekseys Saramotins auf Rang vier ab, gefolgt vom Luxemburger Jempy Drucker (BMC). PEch hatte Jonas Rutsch (Lotto-Kern Haus), der bis ins Ziele herein zur Ausreißergruppe um Kennaugh zählte, aber etwa 1000 Meter vor dem Ziel durch einen Defekt zurückgeworfen wurde.
Bei Temperaturen von über 30 Grad löste sich Kennaugh direkt nach dem Start mit vier Begleitern aus dem Feld. Das Quintett fuhr sich zügig einen Vorsprung von fünf Minuten heraus, der zur Hälfte des Rennens, nachdem alle fünf klassifizierten Anstiege gemeistert waren, vom Peloton auf etwas mehr als zwei Minuten reduziert worden war.
Kurz darauf löste sich Kennaugh von seinen vier Begleitern und erhielt 75 Kilometer vor dem Ziel Verstärkung von Jelle Wallays (Lotto Soudal), dem Vorjahreszweiten Jempy Drucker (BMC), Robert De Greef (Roompot) sowie dem Deutschen Jonas Rutsch (Lotto-Kern Haus). Das neu formierte Quintett hielt sich bei mittlerweile stark einsetzendem Regen bis 60 Kilometer vor dem Ziel an der Spitze, ehe weitere sechs Fahrer aufschließen konnten, darunter Kennaughs Teamkollege Alekseys Saramotins und Jan Bakelants (AG2R).
40 Kilometer vor dem Ziel hatte die elfköpfige Spitzengruppe einen Vorsprung von 45 Sekunden auf das Feld, in dem Dimension Data die Nachführarbeit organisierte. Eingangs der 14 Kilometer langen Schlussrunde lagen die Ausreißer zwar nur noch 25 Sekunden vor dem Feld, doch diesen verteidigten sie tapfer.
1500 Meter vor dem Ziel attackierte schließlich Kennaugh und rettete einen kleinen Vorsprung ins Ziel, wogegen die stark aufkommenden Baugnies und DeClerq auf der ansteigenden Zielgeraden nicht mehr am Briten vorbeiziehen konnten.
Das Feld konnte zwar im Finale noch Teile der Ausreißergruppe stellen, doch Giacomo Nizzolo (Trek-Segafredo) blieb als bestem Fahrer aus dem Peloton heraus nur Rang sieben.
Endstand:
1. Peter Kennaugh (Bora-hansgrohe)
2. Jerome Baugnies (Wanty-Groupe Gobert) s.t.
3. Benjamin DeClerq (Sport Vlaanderen)
4. Alekseys Saramotins (Bora-hansgrohe)
5. Jempy Drucker (BMC)
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se