--> -->
03.06.2018 | (rsn) - Hermann Pernsteiner (Bahrain-Merida) hat den GP Lugano (1.1) gewonnen und damit den bis dato größten Erfolg seiner Karriere eingefahren. Der Österreicher setzte sich nach schweren 186 Kilometern, die auf einem 22,3 Kilometer langen Rundkurs absolviert wurden, als Solist mit 32 Sekunden Vorsprung auf den Italiener Kristian Sbaragli (Israel Cycling Academy) durch.
"Das ist der schönste Tag meiner Karriere. Ich kann es einfach nicht glauben"; jubelte Pernsteiner nach dem Rennen. Auf Platz drei folgte mit 1:33 Minuten Rückstand Pernsteiners italienischer Teamkollege Enrico Gasparatto, der den Erfolg von Bahrain-Merida komplettierte. Top-Favorit Diego Ulissi (UAE Team Emirates) wurde Vierter, gefolgt von Giovanni Visconti und Domenico Pozzovivo, zwei weiteren Fahrern von Bahrain-Merida."Man muss heute einfach die numerische Überlegenheit von Bahrain-Merida im Finale anerkennen", zeigte sich Ulissi als fairer Sportsmann.
Zur Hälfte des Rennens hatte sich Pernsteiner gemeinsam mit Sbaragli nach vorne abgesetzt. Das Duo konnte sich nach fünf der acht Runden einen Vorsprung von 50 Sekunden auf die Verfolger herausfahren. Und der Vorsprung wurde nicht kleiner, im Gegenteil: Auf die 22,3 Kilometer lange Schlussrunde nahm das Duo 2:50 Minuten an Vorsprung mit, so dass realistische Siegchancen bestanden.
Im ersten der zwei Anstiege, die pro Runde zu absolvieren waren, attackierte Pernsteiner seinen Begleiter und schüttelte diesen 20 Kilometer vor dem Ziel ab. Bis zu Beginn der letzten Steigung des Tages hatte der Österreicher seinen Vorsprung auf Sbaragli auf 50 Sekunden ausgebaut. Diesen ließ er sich nicht mehr nehmen und fuhr souverän seinen ersten Saisonsieg ein.
Endstand:
1. Hermann Pernsteiner (Bahrain-Merida)
2. Kristian Sbaragli (Israel Cycling Academy) +0:32
3. Enrico Gasparotto (Bahrain-Merida) +1:33
4. Diego Ulissi (UAE Team Emirates) +1:40
5. Giovanni Visconti (Bahrain-Merida) s.t.
(rsn) - Seine größten Erfolge feierte Hermann Pernsteiner bisher im Mountainbikesport. Der 27-jährige Österreicher schnupperte 2016 erstmals Straßenluft und zeigte sein großes Talent mit einem
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Der GP Lugano (1.1) läutet am Sonntag die Schweizer Radsporttage mit dem nachfolgenden GP Gippingen (1.HC / 7. Juni) und der Tour de Suisse (9. - 17.Juni) ein. Bis 2016 wurde das Rennen noch
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra