--> -->
23.05.2018 | (rsn) – Michael Albasini (Mitchelton-Scott) hat auf der 2. Etappe der Tour des Fjords (2.HC) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Schweizer setzte sich nach 191 Kilometern von Risor nach Kristiansand im Sprint eines deutlich reduzierten Feldes vor dem Niederländer Pim Ligthart (Roompot) und dem Norweger Kristoffer Halvorsen (Sky) durch.
Auftaktsieger Fabio Jakobsen (Quick-Step Floors) kam auf Rang acht ins Ziel und verteidigte damit seine Führung vor dem nun zeitgleichen Albasini. Der Österreicher Michael Gogl (Trek-Segafredo) ist aktuell Fünfter.
"Letzte Woche im Training habe ich mich noch etwas müde gefühlt und wusste nicht wie es hier für mich laufen würde. Insgesamt hatte ich ein schwieriges Frühjahr, so ein Sieg fühlt sich dann umso besser an. Ich konnte endlich zeigen, dass ich noch nicht zu alt bin", meinte Albasini mit einem Augenzwinkern.
Kurz nach dem Start hatte sich Gogl mit zwei Begleitern vom Feld gelöst und einen Maximalvorsprung von drei Minuten herausgefahren. Das von Quick-Step Floors kontrollierte Feld hatte jedoch alles im Griff und stellte das Trio bereits 45 Kilometer vor dem Ziel. Weitere Angriffe vereitelte Quick-Step zunächst.
Erst als fünf Kilometer vor dem Ziel an der letzten kleinen Steigung des Tages zehn Fahrer um Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) davonzogen, wurde es nochmals kritisch für Jakobsen. Doch dann wurde auch dieser Ausreißversuch vereitelt und es kam wie bereits am Dienstag zur Sprintentscheidung der noch rund 50-köpfigen Gruppe. Dabei hatte Albasini die schnellsten Beine und feierte erstmals in seiner Karriere einen Sieg in Norwegen.
Tageswertung:
1. Michael Albasini (Mitchelton-Scott)
2. Pim Ligthart (Roompot) s.t.
3. Kristoffer Halvorsen (Sky)
4. Edvald Boasson Hagen (Dimension Data)
5. Amund Grondahl Jansen (LottoNL-Jumbo)
Gesamtwertung:
1. Fabio Jakobsen (Quick-Step Floors)
2. Michael Albasini (Mitchelton-Scott) s.t.
3. Pim Ligthart (Roompot) +0:04
4. Frantisek Sisr (CCC Sprandi) +0:05
5. Michael Gogl (Trek-Segafredo) s.t.
(rsn) - Auf dem fünften Platz beendete Michael Gogl (Trek-Segafredo) die Tour des Fjords in Norwegen. Der junge Österreicher landete auf der Schlussetappe von Farsund nach Egersund über 183 Kilomet
(rsn) – Michael Albasini (Michtelton-Scott) hat die Tour des Fjords (2.HC) gewonnen. Dem Schweizer genügte auf der schweren Schussetappe nach Kilometern im Bergausprint in Egersund Rang zwei hinter
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Fabio Jakobsen (Quick-Step Floors) hat den Auftakt der Tour des Fjords (2.HC) gewonnen. Der Niederländer setzte sich nach 203 Kilometern von Lindesnes nach Grimstad im Bergaufsprint gegen sei
(rsn) - Mehrere Monate Rennpause hatte Stefan Denifl (Aqua Blue Sport) einlegen müssen Eine tückische Knieverletzung, die den Österreicher schon 2014 und 2015 plagte, sorgte für den langen Stillst
p>(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau au
rsn) - Mit Platz acht im Gesamtklassement der am Sonntag zu Ende gegangenen Tour of Norway (2.HC) zeigte Jonas Koch (CCC Sprandi) einmal mehr, dass ihm die Rennen im hohen Norden liegen. "Mit dem Erge
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche