--> -->
23.05.2018 | (rsn) – Michael Albasini (Mitchelton-Scott) hat auf der 2. Etappe der Tour des Fjords (2.HC) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Schweizer setzte sich nach 191 Kilometern von Risor nach Kristiansand im Sprint eines deutlich reduzierten Feldes vor dem Niederländer Pim Ligthart (Roompot) und dem Norweger Kristoffer Halvorsen (Sky) durch.
Auftaktsieger Fabio Jakobsen (Quick-Step Floors) kam auf Rang acht ins Ziel und verteidigte damit seine Führung vor dem nun zeitgleichen Albasini. Der Österreicher Michael Gogl (Trek-Segafredo) ist aktuell Fünfter.
"Letzte Woche im Training habe ich mich noch etwas müde gefühlt und wusste nicht wie es hier für mich laufen würde. Insgesamt hatte ich ein schwieriges Frühjahr, so ein Sieg fühlt sich dann umso besser an. Ich konnte endlich zeigen, dass ich noch nicht zu alt bin", meinte Albasini mit einem Augenzwinkern.
Kurz nach dem Start hatte sich Gogl mit zwei Begleitern vom Feld gelöst und einen Maximalvorsprung von drei Minuten herausgefahren. Das von Quick-Step Floors kontrollierte Feld hatte jedoch alles im Griff und stellte das Trio bereits 45 Kilometer vor dem Ziel. Weitere Angriffe vereitelte Quick-Step zunächst.
Erst als fünf Kilometer vor dem Ziel an der letzten kleinen Steigung des Tages zehn Fahrer um Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) davonzogen, wurde es nochmals kritisch für Jakobsen. Doch dann wurde auch dieser Ausreißversuch vereitelt und es kam wie bereits am Dienstag zur Sprintentscheidung der noch rund 50-köpfigen Gruppe. Dabei hatte Albasini die schnellsten Beine und feierte erstmals in seiner Karriere einen Sieg in Norwegen.
Tageswertung:
1. Michael Albasini (Mitchelton-Scott)
2. Pim Ligthart (Roompot) s.t.
3. Kristoffer Halvorsen (Sky)
4. Edvald Boasson Hagen (Dimension Data)
5. Amund Grondahl Jansen (LottoNL-Jumbo)
Gesamtwertung:
1. Fabio Jakobsen (Quick-Step Floors)
2. Michael Albasini (Mitchelton-Scott) s.t.
3. Pim Ligthart (Roompot) +0:04
4. Frantisek Sisr (CCC Sprandi) +0:05
5. Michael Gogl (Trek-Segafredo) s.t.
(rsn) - Auf dem fünften Platz beendete Michael Gogl (Trek-Segafredo) die Tour des Fjords in Norwegen. Der junge Österreicher landete auf der Schlussetappe von Farsund nach Egersund über 183 Kilomet
(rsn) – Michael Albasini (Michtelton-Scott) hat die Tour des Fjords (2.HC) gewonnen. Dem Schweizer genügte auf der schweren Schussetappe nach Kilometern im Bergausprint in Egersund Rang zwei hinter
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Fabio Jakobsen (Quick-Step Floors) hat den Auftakt der Tour des Fjords (2.HC) gewonnen. Der Niederländer setzte sich nach 203 Kilometern von Lindesnes nach Grimstad im Bergaufsprint gegen sei
(rsn) - Mehrere Monate Rennpause hatte Stefan Denifl (Aqua Blue Sport) einlegen müssen Eine tückische Knieverletzung, die den Österreicher schon 2014 und 2015 plagte, sorgte für den langen Stillst
p>(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau au
rsn) - Mit Platz acht im Gesamtklassement der am Sonntag zu Ende gegangenen Tour of Norway (2.HC) zeigte Jonas Koch (CCC Sprandi) einmal mehr, dass ihm die Rennen im hohen Norden liegen. "Mit dem Erge
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus