Etappen- und Gesamtsieg bei Tour de l´Ain

Vichot gelingt Doppelschlag am Col de la Faucille

Foto zu dem Text "Vichot gelingt Doppelschlag am Col de la Faucille"
Arthur Vichot (Groupama-FDJ) hat die Tour de l´Ain gewonnen. | Foto: Cor Vos

20.05.2018  |  (rsn) - Die Equipe Groupama-FDJ hat im Jura die Tour de l'Ain für sich entschieden. Mit einer starken Leistung sorgte die französische WorldTour-Mannschaft am zwölf Kilometer langen Schlussanstieg der dreitägigen Rundfahrt, dem Col de la Faucille, dafür, dass der bisherige Gesamtführende Javier Moreno (Delko Marseille Provence KTM) abgehängt wurde und Arthur Vichot (Groupama-FDJ) nicht nur den Etappen-, sondern auch den Gesamtsieg einfahren konnte.

Der Franzose setzte sich am Ende der 133,3 Kilometer langen Schlussetappe vor seinen Landsmännern Nans Peters (Ag2r) und Nicolas Edet (Cofidis) durch. David Gaudu, der für Vichot bis zum Schlusskilometer das Tempo hochgehalten und mehrere Attacken abgewehrt hatte, wurde mit 13 Sekunden Rückstand Tagesvierter.

Für das deutsche Sunweb Development Team fuhr der Schweizer Marc Hirschi auf Rang acht, sein Landsmann Matteo Badilatti (Nationalteam), der normalerweise fürs österreichische Team Vorarlberg unterwegs ist, kam als 14. ins Ziel. Bester Deutscher war auf der schweren Schlussetappe Johannes Adamietz (Nationalteam) als 23., während sein Teamkollege Johannes Schinnagel lange in der Ausreißergruppe des Tages gesessen hatte. In der Gesamtwertung rutschte Hirschi vom dritten auf den vierten Platz herunter, Badilatti vom sechsten auf den siebten Platz. Hirschi wurde aber dennoch aufs Podium gerufen und dort mit dem Trikot des besten Nachwuchsfahrers belohnt.

Nach dem Start in Lélex Monts-Jura ging es relativ bald bergauf zum Bergpreis der 2. Kategorie am Cote de Lajoux. Dort bildete sich eine zunächst vierköpfige Spitzengruppe um Andrea Pasqualon (Wanty-Groupe Gobert), die anschließend weiter Zuwachs bekam, unter anderem durch Schinnagel. 100 Kilometer vor dem Ziel umfasste die Gruppe zehn Mann und lag zwei Minuten vor dem Hauptfeld.

Samuel Dumoulin (Ag2r) und Pierre Luc Périchon (Fortuneo-Samsic) setzten sich zwar knapp 40 Kilometer vor dem Ziel aus der Gruppe, die zwischenzeitlich knapp 3:30 Minuten Vorsprung gewährt bekam, nun aber nur noch 1:43 Minuten vor dem Feld lag, ab. Doch Schinnagel, Romain Sicard (Direct Energie), Pasqualon und Dion Smith (beide Wanty-Groupe Gobert) sowie kurz darauf Zhandos Bizhigitov (Astana) kamen noch einmal zu ihnen nach vorne.

Das Septett kam mit 1:02 Minuten Vorsprung auf die letzten 15 Kilometer, während im Hauptfeld Groupama-FDJ das Tempo bestimmte. Nun ging es in den rund zwölf Kilometer langen Schlussanstieg zum Col de la Faucille hinein und die Spitzengruppe zerfiel. Einzig Pasqualon hatte noch die Kraft für ein letztes Aufbäumen und attackierte noch einmal, doch acht Kilometer vor dem Ziel wurde auch er vom weiterhin von Groupama-FDJ angeführten Hauptfeld gestellt.

Gut fünf Kilometer vor dem Ziel attackierte Tony Gallopin (Ag2r). Doch Leo Vincent schlug für seine Kapitäne Gaudu und Vichot weiterhin im Feld ein gleichmäßiges Tempo an, so dass Gallopin bald wieder zurückgeholt werden konnte - und kurz darauf sogar gemeinsam mit dem Gelben Trikot, Javier Moreno (Delko Marseille-Provence KTM) abgehängt wurde.

Die Favoritengruppe schrumpfte immer weiter zusammen, und zwei Kilometer vor dem Ziel waren nur noch Gaudu, Vichot, Edet, Peters und Rein Taaramae (Direct Energie) übrig. Edet wagte noch eine Attacke, um Vichot das virtuelle Gelbe Trikot abzujagen, doch Gaudu führte seinen Kapitän sowie Peters kurz vor der 1.000-Meter-Marke wieder heran.

Auf dem Schlusskilometer war es dann Peters, der attackierte und nur Vichot konnte dem Ag2r-Profi folgen. Der 29-Jährige fuhr vorbei, setzte sich vor der letzten 90-Grad-Kurve rund 100 Meter vor dem Ziel an die Spitze und zog von da im Bergaufsprint zum Etappen- und Gesamtsieg durch.

Tageswertung:
1. Arthur Vichot (Groupama-FDJ) 3:25:54 Stunden
2. Nans Peters (Ag2r La Mondiale) s.t.
3. Nicolas Edet (Cofidis) + 0:03 Minuten
4. David Gaudu (Groupama-FDJ) + 0:13
5. Rein Taaramae (Direct Energie) + 0:24
6. Mathias Le Turnier (Cofidis) + 0:27
7. Tony Gallopin (Ag2r La Mondiale) + 0:41
8. Marc Hirschi (Sunweb Development Team) + 0:41
9. Hugo Houle (Astana) + 0:45
10. Anthony Perez (Cofidis) + 1:03

Endstand:
1. Arthur Vichot (Groupama-FDJ) 11:16:10 Stunden
2. Nicolas Edet (Cofidis) + 0:18 Minuten
3. Rein Taaramae (Direct Energie) + 0:46
4. Marc Hirschi (Sunweb Development Team) + 0:56
5. Nans Peters (Ag2r La Mondiale) + 1:05

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernen Osten: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)