--> -->
19.05.2018 | (rsn) - "Die Vorfreude ist zwiespältig, denn heute wird ein sehr schwerer und vor allem entscheidender Tag", antwortete Patrick Konrad gegenüber radsport-news.at auf die Frage, ob er sich auf den 14. Abschnitt des Giro d’Italia von San Vito al Tagliamento zum Monte Zoncolan freue. Näher kommt die 101. Austragung nicht mehr an die österreichische Grenze.
Darum warten viele rot-weiß-rote Fans in den Karnischen Alpen auf das Bora-Hansgrohe-Duo Konrad und Felix Großschartner sowie Georg Preidler (Groupama-FDJ). "Viele Freunde und Familienmitglieder werden am Straßenrand stehen und die Etappen begleiten. Wir sind jetzt schon gut einen Monat unterwegs, daher ist es toll die Freundin und die Familie zu sehen", ergänzte Konrad, der sich auf die willkommene Abwechslung freut. Als Neunter im Gesamtklassement nimmt er die Etappe auf.
Unterstützung wird er vor allem von seinem Teamkollegen Felix Großschartner bekommen. "Ich bin den Zoncolan vor sieben Jahren mit dem Welser Team befahren. Es ist der schwierigste Berg, den ich bisher in einem Rennen hinaufgeklettert bin. Dieser Berg ist noch schwerer als das Kitzbüheler Horn", berichtete Großschartner, dem sogar der schlechte Wetterbericht entgegenkommt. Denn der starke Techniker ist gut im Regen und kann dort seine Fähigkeiten noch besser ausspielen. Und auch der Sportdirektor von BORA-hansgrohe, Christian Pömer, weiß: "Auf diesem mörderischen Schlussanstieg ist Felix ein unentbehrlicher Helfer für seine beiden Kapitäne!"
In der ersten Reihe wollen vor allem die Eltern von Großschartner ihren Felix anfeuern. Sie sind mit dem VW-Bus angereist und haben am Berg übernachtet. Viel Arbeit kommt auch auf Georg Preidler in den nächsten Tagen zu, geht es für seinen Kapitän Thibaut Pinot um den Gesamtsieg beim Giro. Am Samstagmorgen wurde Preidler beim Teambus bereits von seiner Freundin überrascht. Auch er kann auf Unterstützung seiner Fangemeinde in den nächsten Tagen zählen.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche