Auftakt von Paris-Arras von zahlreichen Stürzen überschattet

Fortin wird Dritter an schwarzem Tag für Vorarlberg-Santic

Foto zu dem Text "Fortin wird Dritter an schwarzem Tag für Vorarlberg-Santic"
Gian Friesecke (Vorarlberg-Santic) | Foto: Team Vorarlberg-Santic

18.05.2018  |  (rsn) - Deutlicher konnten die Kontraste der Emotionen bei den beiden österreichischen Continentalteams Felbermayr-Simplon-Wels und Vorarlberg-Santic nach der ersten Etappe von A Travers Les Hauts De France - Trophee Paris-Arras Tour (UCI 2.2) nicht sein. Während sich die Oberösterreicher über einen dritten Platz und das eroberte Bergtrikot freuen konnten, mussten die Vorarlberger einige Stürze hinnehmen und zwei ihrer Fahrer gaben die Rundfahrt vorzeitig auf.

"Das Rennen scheint uns nicht zu mögen. Im letzten Jahr hatten wir schon einen Schlüsselbeinbruch bei Reinier Honig. Und heute dann diese Stürze. Wir müssen uns ernsthaft überlegen, ob wir hier im nächsten Jahr nochmals starten. Die Kombination mit vielen Startern und der spektakulären Streckenführung mag zwar für die Zuschauer nett sein, ist aber für uns nicht notwendig", zürnte Thomas Kofler, Manager des Teams Vorarlberg-Santic. Mit dem Schweizer Gian Friesecke und dem jungen Österreicher Dominik Amann verlor er gleich zwei seiner Fahrer durch Stürze. Während es den 19-jährigen Amann nach 40 Kilometer bereits erwischte, schied Friesecke kurios aus dem Rennen in Nordfrankreich aus. Ein Begleitmotorrad touchierte den Schweizer, der sich in der Spitzengruppe des Tages befand, und brachte ihn zu Fall. Anstatt einem respektablen Ergebnis gab es die Fahrt ins Krankenhaus mit einer Wunde im Kniebereich, welche genäht und gesäubert werden musste.

Gleich zu Beginn der 121 Kilometer langen Auftaktetappe von Le Cateau-Cambrésis nach Villers-lès-Cagnicourt attackierte Matthias Krizek vom Team Felbermayr-Simplon-Wels. Der 29-jährige Wiener gewann die erste und einzige Bergwertung des Tages solo. Dahinter setzten Friesecke sowie der Niederländer Mel Van Der Veekens nach. Weitere Ausreißer gesellten sich zu dem Trio und damit bildeten zehn Fahrer die Gruppe des Tages. Jedoch ließ das nachjagende Feld lediglich einen Maximalvorsprung von 50 Sekunden zu. Zehn Kilometer vor dem Ziel wurden die Ausreißer gestellt.

Und in dem hektischen Finale knallte es nochmals und wieder lag ein Vorarlberger Fahrer am Boden. Der deutsche Sprinter Jannik Steimle, aussichtsreich von Patrick Jäger in Position gebracht, stürzte 400 Meter vor dem Ziel über einen britischen Kontrahenten. Auch der Welser Topsprinter Filippo Fortin musste bei der Aktion abbremsen und ausweichen. Er konnte den Sprint aber fortsetzen und landete auf dem dritten Platz. Den Belgier Sasha Weemas, der zum Etappensieg fuhr, konnte er aber nicht mehr gefährden. Jäger wurde Elfter. "Wir sind mit dem ersten Tag ganz gut zufrieden. Schade, dass Filippo gestört wurde im Endspurt, denn ansonsten wäre vielleicht mehr drinnen gewesen. Aber Etappenpodium und Bergtrikot ist schon ganz okay", resümierte der Sportliche Leiter der Welser, Andreas Grossek, zufrieden.

Ergebnisse:

1. Sasha Weemas (EFC-L&R-Vulsteke) 2:45:07 Stunden
2. Joe Holt (Großbritannien U23) s.t.
3. Filippo Fortin (Felbermayr-Simplon-Wels) s.t.
4. Mikel Aristi (Euskadi-Murias) s.t.
5. Alois Kankovsky (Elkov-Author) s.t.

Gesamtwertung (nach 1 von 3 Etappen):
1. Sasha Weemas (EFC-L&R-Vulsteke) 2:44:57 Stunden
2. Joe Holt (Großbritannien U23) + 0:04
3. Filippo Fortin (Felbermayr-Simplon-Wels) + 0:06
4. Alex Colman (Lotto-Soudal U23) + 0:07
5. Barnabas Peak (WCC Team) + 0:08

Weitere Radsportnachrichten

05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla

(rsn) – Es sind turbulente Zeiten Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun wurd

05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen”

(rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene

05.11.2025Gerüchte um Ackermann bestätigen sich

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke

(rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne

(rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei

04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer

(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine