Weltmeisterin gewinnt Ardennenauftakt vor Brand

Blaaks Regenbogentrikot strahlt auch beim Amstel Gold Race

Foto zu dem Text "Blaaks Regenbogentrikot strahlt auch beim Amstel Gold Race"
Chantal Blaak (Boels-Dolmans) hat das Amstel Gold Race gewonnen. | Foto: Cor Vos

15.04.2018  |  (rsn) - Weltmeisterin Chantal Blaak (Boels-Dolmans) hat bei der 2. Auflage des Amstel Gold Race der Frauen die Nachfolge ihrer Teamkollegin Anna van der Breggen angetreten. Die 28 Jahre alte Niederländerin sicherte sich am Sonntag bei strahlendem den Sieg im ersten der drei Ardennenklassiker über 116,8 Kilometer von Maastricht nach Berg en Terblijt im Sprint einer dreiköpfigen Spitzengruppe, die sich bei der letzten von vier Überquerungen des Cauberg gebildet hatte. Blaak setzte sich dabei deutlich vor ihrer Landsfrau Lucinda Brand (Sunweb) und der Australierin Amanda Spratt (Mitchelton-Scott) durch.

Kurz dahinter sicherte sich mit Riejanne Markus (WaowDeals) eine weitere Niederländerin Rang vier, gefolgt vond er für das deutsche Canyon-SRAM-Team fahrenden US-Amerikanerin Alexis Ryan.

"Es lag heute in meinen Händen, also hatte ich auch den Druck, aber ich mag das auch", sagte Blaak im TV-Interview nach dem Rennen. "Als ich am Cauberg auf den letzten 20 Kilometern angriff, wollte ich meine Beine testen und stellte dabei fest, dass ich die vielleicht stärkste Fahrerin in der Gruppe war. Da wusste ich, dass die anderen mich heute würden schlagen müssen, und dass ich meinem Sprint vertrauen kann.

Blaak war zunächst in der achtköpfigen Spitzengruppe dabei, die sich nach rund 55 Kilometern bildete und schnell einen Maximalvorsprung von rund 2:30 Minuten auf das Feld herausfuhr. Da so gut wie alle großen Teams in der Spitze vertreten waren, lastete die Verfolgungsarbeit fast ausschließlich auf den Schultern von Movistar und Alé-Cipollini, die den Rückstand tatsächlich auf rund 1:40 Minuten reduzieren konnte.

Bei der vorletzten Überquerung des Caubergs rund 20 Kilometer vor dem Ziel testete Blaak bereits mit einer Attacke ihre Konkurrentinnen und reduzierte die Gruppe um Lepistö und Bronzini, die allerdings am Fuß des Caubergs wieder den Anschluss schafften. Im letzten der insgesamt 17 Anstiege des Tages erhöhte zunächst Brand das Tempo, ehe Spratt auf der Kuppe attackierte. Blaak blieb zwar aufmerksam, beschränkte sich ansonsten aber darauf, ihre Gegnerinnen zu kontrollieren.

Auf dem Schlusskilometer kamen Ryan und Cordon Ragot war nochmals an das Spitzentrio heran, doch war es zu spät, in den Kampf um den Sieg einzugreifen. Blaak hatte sich die Position hinter Spratt gesichert und kam dann dem Antritt von Brand zuvor, um sich mit deutlichem Vorsprung ihren zweiten Saisonsieg und den ersten in einem Rennen der diesjährigen Women’s WorldTour zu sichern, die mit dem Amstel Gold Race in ihre siebte Runde gegangen war.

Vorjahressiegerin van der Breggen, die zuletzt die Flandern-Rundfahrt souverän gewonnen hatte, kam 1:30 Minuten hinter Blaak im Feld als 38. ins Ziel. Beste deutsche Starterin war die Allgäuerin Lisa Brennauer (Wiggle-High5), die mit 1:56 Minuten Rückstand Rang 42 belegte.

Endergebnis:
1. Chantal Blaak (Boels-Dolmans)
2. Lucinda Brand (Sunweb) s.t.
3. Amanda Spratt (Mitchelton-Scott) +0:03
4. Riejanne Markus (WaowDeals) +0:04
5. Alexis Ryan (Canyon-SRAM) +0:06
6. Audrey Cordon-Ragot (Wiggle-High5) +0:14
7. Giorgia Bronzini (Cylance) +0:41
8. Lotta Lepistö (Cervelo-Bigla) +0:56
9. Eugenia Bujak (BTC City Lubljana) +1:30
10. Marianne Vos (WaowDeals) s.t.


Mehr Informationen zu diesem Thema

07.07.2025Henderson fährt mit Ausreißersieg ins Rosa Trikot

(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

05.07.2025Die 22 Teams für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

05.07.2025Im Schatten der Tour kämpfen Longo Borghini, Reusser & Co. um Rosa

(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

29.06.2025Ghekiere entthront in Belgien Kopecky

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W

28.06.20253 gegen 1 und doch verloren: Canyon unterliegt Koch

(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic

28.06.2025Niedermaier: “Muss ehrlich sein – Franzi war einfach stärker“

(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk

28.06.2025Lippert: “Mir fehlt halt einfach der Punch“

(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde

28.06.2025Niewiadoma in Polen eine Klasse für sich

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W

28.06.2025Bauer ist Deutsche Meisterin der Juniorinnen

(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M

28.06.2025Koch verteidigt in Linden ihren Meistertitel

(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Philipsen muss nach Sturz aufgeben

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen.60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen

07.07.2025Heizomat sichert sich die Dienste von Kuhn

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

07.07.2025Henderson fährt mit Ausreißersieg ins Rosa Trikot

(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc

07.07.2025Decathlon übernimmt Team komplett: “Wollen Superteam werden“

(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der

07.07.2025Tour de France fordert zum Verzicht auf Pyrotechnik auf

(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die

07.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

07.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

07.07.2025Mauro Brenner und Riedmann gewinnen Deutsche U23-Meistertitel

Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich

07.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

07.07.2025Sorgen um Girmays Knie nach Schlag gegen den Vorbau

(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H

06.07.2025Pogacar freut sich nach Auftakt-Wochenende auf das Bergtrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst

06.07.2025Das Geheimnis hinter den Siegen von Philipsen und van der Poel

(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)