Verdauungsproblemen auf den Grund gegangen

Fruktose- und Laktoseintoleranz stoppten Dumoulin am Stelvio

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Fruktose- und Laktoseintoleranz stoppten Dumoulin am Stelvio"
Tom Dumoulin (Sunweb) auf dem Weg zum Gesamtsieg beim Giro d´Italia 2017. | Foto: Cor Vos

11.04.2018  |  (rsn) - Am 23. Mai 2017 verrutschte bei Tom Dumoulin (Sunweb) das bis dahin so sicher sitzende Rosa Trikot. Aus über zweieinhalb Minuten Vorsprung auf Nairo Quintana (Movistar) im Gesamtklassement wurden zwischen Rovetta und Bormio auf der 222 Kilometer langen 16. Etappe des Giro d'Italia 31 Sekunden und der Niederländer musste um seinen Giro-Sieg zittern. Der Grund: Ein Notfall-Toilettenstopp in der Anfahrt zum Stilfserjoch. Die Bilder vom plötzlich an einem großen Straßenschild anhaltenden und hektisch sein Rosa Trikot ausziehenden Sunweb-Profi gingen in die Geschichte der Italien-Rundfahrt ein.

Inzwischen könnte Dumoulin darüber lachen. Schließlich hat er den Giro am Ende trotzdem gewonnen. Doch der 27-Jährige ist Vollblutprofi und fährt für ein sehr akribisch arbeitendes Team. Deshalb ließ man die Geschichte nicht einfach so zur Vergangenheit werden, sondern hat in den vergangenen Monaten ausgiebige Tests vorgenommen, um herauszufinden, woher die plötzlichen Verdauungsprobleme an jenem 23. Mai kamen. Dem niederländischen TV-Sender NOS verriet Dumoulin nun, was man herausgefunden hat: Fruktose- und Laktoseintoleranzen waren wohl das Problem.

"Einige Nahrungsgruppen wie Fruktose und Laktose sind für manche Menschen nicht besonders gut zu verdauen", erklärte Dumoulin. "Einige Menschen haben etwas mehr Probleme damit als andere. Und ich habe wohl etwas mehr Probleme."

Es sei nicht grundsätzliche so, dass Fruktose und Laktose für den Verdauungsapparat des Zeitfahr-Weltmeisters eine unlösbare Aufgabe darstellten. Doch an langen, harten Tagen "mit hoher Kalorienaufnahme" könne es schwierig werden. Die Produkte, die Sportler zur schnellen Kalorienaufnahme zu sich nehmen, enthalten viel Fruktose und Laktose. Deshalb muss Dumoulin darauf nun besonders aufpassen, damit sich ein Szenario wie am Stelvio nicht wiederholt.

Der Limburger, der sich gerade mit seinen Teamkollegen Sam Oomen und Louis Vervaeke im Trainingslager in der Sierra Nevada in Spanien befindet, drückte es in seiner gewohnt lockeren Art so aus: "In einem Apfel ist beispielsweise sehr viel Fruktose, also esse ich besser eine Kiwi. Oder in Milch, da ist viel Laktose drin. Also nehme ich besser laktosefreie Milch oder eben gar keine." Außerdem müsse er künftig eher auf Reis statt Brot und Pasta zurückgreifen.

Am 4. Mai beginnt für Dumoulin die Mission Titelverteidigung beim Giro d'Italia in Jerusalem. Vorher bestreitet er mit Lüttich-Bastogne-Lüttich nur noch ein Rennen, obwohl er bislang nur elf Renntage absolviert hat: die Abu Dhabi Tour, Strade Bianche, die ersten vier Etappen bei Tirreno-Adriatico und Mailand-Sanremo. Glücklich war er mit seinen bisherigen Rennen nicht. "Teilweise auf Grund von Pech und teilweise, weil ich selbst zu viel wollte", sei sein Frühjahr schlecht verlaufen. Bei der Abu Dhabi Tour stoppten ihn mehrfach, unter anderem im Zeitfahren, technische Probleme. Tirreno-Adriatico startete Dumoulin bereits erkältet und gab dann auf der 4. Etappe nach mehreren Stürzen auf.

"Das Frühjahr war enttäuschend, aber ich habe diesen Tritt in meinen Arsch wohl gebraucht", erklärte Dumoulin nun gegenüber der Zeitung "Limburger".

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna gewinnt Zeitfahren, Almeida macht Zeit auf Vingegaard gut

(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)