--> -->
02.04.2018 | (rsn) - Die 5. Etappe von Medea nach Bouira entwickelte sich wegen diverser Wetterkapriolen mit Orkanböen von bis 100km/h und anfänglich starken Regenfällen zu einer epischen Tour. Da die Straßen nach langer Trockenheit voll mit Sand, Benzin und diversem "Schmodder“ spiegelglatt waren, hofften wir zunächst auf eine neutralisierte erste Rennhälfte. Doch die Organisatoren – voller Stolz, noch nie ein Rennen der Tour d’Algerie annulliert zu haben – verschwendeten keine Sekunde mit diesem Gedanken und das Rennen wurde ausnahmsweise sogar pünktlich gestartet.
Nur wenige Minuten nach dem Start ging es den ersten "Col" der Kategorie 2 hinauf und wir alle waren nach diesem regelrechten Kaltstart schnell im roten Bereich. Der Berg wurde bereits auf der Windkante angefahren und das horrende Tempo der Favoriten riss bis zur Bergwertung nicht ab. Somit konnten wir leider nicht länger in der Spitzengruppe verweilen. Vielmehr waren wir erleichtert, dass wir uns mit äußerster Mühe und reichlich technischem Geschick auf der folgenden Abfahrt auf dem Rad halten und weitere Stürze verhindern konnten.
Am Ende sprang für Stephan, der während des welligen Profils des zweiten Streckenabschnitts trotz eines durchschnittlichen Tempos von erneut ca. 50 km/h niemals aufsteckte, immerhin ein respektabler 18. Platz heraus. Im Ziel schien dann plötzlich kräftig die afrikanische Sonne und die Wettereskapaden waren schnell vergessen.
Doch damit nicht genug, ein weiterer Temperaturschock stand uns noch bevor. Nach Zieleinlauf folgte eine phänomenale Busfahrt in den UNESCO-Nationalpark Tikejda. Schließlich verbrachten wir einen ruhigen Abend mit Kakao und Affen auf dem Balkon inmitten der teilweise noch mit Schnee bedeckten Natur auf über 1500 Höhenmeter bei 0°C.
Auf der 6. Etappe erwarteten uns 141 etwas flachere Kilometer. Das Wetter spielte mit und man konnte das erste Mal bei dieser Rundfahrt von wenig Wind sprechen. Schon nach zehn Kilometern ging es den ersten Berg hoch, der auf dem Profil gar nicht so schwer aussah, es jedoch in sich hatte. Schon hier mussten einige Fahrer dem hohen Tempo Tribut zollen. Direkt nach der Abfahrt über teils katastrophalen Asphalt konnten sich eine zehn Mann vom Feld lösen. Leider haben wir diese Gruppe verpasst.
Zunächst sah es danach aus, dass genügend Fahrer Interesse hatten, die Gruppe zu holen. Doch nach und nach gaben mehrere Teams die Nachführarbeit auf. Die Helfer des Gesamtführenden begannen nun, das Feld zu kontrollieren. 30 Kilometer vor dem Feld versuchten es Basti und Stephan noch einmal mit einer Attacke. Jedoch hatten genügend Fahrer Interesse, beide wieder einzuholen.
15 Kilometer vor dem Ziel begannen die Attacken erneut und das Feld kam bis auf 30 Sekunden heran. Basti schaffte es noch einmal mit zehn Fahrern herauszufahren und die Gruppe konnte sich knapp zwischen der Spitzengruppe und dem Hauptfeld ins Ziel retten.
Morgen (Montag) erwartet uns ein schwieriger Anstieg nach 25 Kilometern und wir werden noch einmal alles geben. Vielleicht ist mit dem zwölften Gesamtrang von Basti und Platz 18 von Stephan noch einmal etwas herauszuholen. Wir werden deshalb Vollgas geben und auch versuchen, noch gute Tagesplatzierungen herauszuholen.
Viele Grüße
Euer Embrace the World-Team
(rsn) - Leider konnten wir uns gestern nicht melden, da wirden bisher turbulentesten Tag der Algerien-Rundfahrt erlebten: Wir genossen eine Begeisterung, die wir niemals in Deutschland vorfinden würd
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche