Algerien-Tagebuch von Embrace the World

Ein Abend mit Kakao und Affen auf dem Balkon

Von Embrace the World

Foto zu dem Text "Ein Abend mit Kakao und Affen auf dem Balkon "
Das Team Embrace the World in Algerien | Foto: Embrace the World

02.04.2018  |  (rsn) - Die 5. Etappe von Medea nach Bouira entwickelte sich wegen diverser Wetterkapriolen mit Orkanböen von bis 100km/h und anfänglich starken Regenfällen zu einer epischen Tour. Da die Straßen nach langer Trockenheit voll mit Sand, Benzin und diversem "Schmodder“ spiegelglatt waren, hofften wir zunächst auf eine neutralisierte erste Rennhälfte. Doch die Organisatoren – voller Stolz, noch nie ein Rennen der Tour d’Algerie annulliert zu haben – verschwendeten keine Sekunde mit diesem Gedanken und das Rennen wurde ausnahmsweise sogar pünktlich gestartet.

Nur wenige Minuten nach dem Start ging es den ersten "Col" der Kategorie 2 hinauf und wir alle waren nach diesem regelrechten Kaltstart schnell im roten Bereich. Der Berg wurde bereits auf der Windkante angefahren und das horrende Tempo der Favoriten riss bis zur Bergwertung nicht ab. Somit konnten wir leider nicht länger in der Spitzengruppe verweilen. Vielmehr waren wir erleichtert, dass wir uns mit äußerster Mühe und reichlich technischem Geschick auf der folgenden Abfahrt auf dem Rad halten und weitere Stürze verhindern konnten.

Am Ende sprang für Stephan, der während des welligen Profils des zweiten Streckenabschnitts trotz eines durchschnittlichen Tempos von erneut ca. 50 km/h niemals aufsteckte, immerhin ein respektabler 18. Platz heraus. Im Ziel schien dann plötzlich kräftig die afrikanische Sonne und die Wettereskapaden waren schnell vergessen.

Doch damit nicht genug, ein weiterer Temperaturschock stand uns noch bevor. Nach Zieleinlauf folgte eine phänomenale Busfahrt in den UNESCO-Nationalpark Tikejda. Schließlich verbrachten wir einen ruhigen Abend mit Kakao und Affen auf dem Balkon inmitten der teilweise noch mit Schnee bedeckten Natur auf über 1500 Höhenmeter bei 0°C.

Auf der 6. Etappe erwarteten uns 141 etwas flachere Kilometer. Das Wetter spielte mit und man konnte das erste Mal bei dieser Rundfahrt von wenig Wind sprechen. Schon nach zehn Kilometern ging es den ersten Berg hoch, der auf dem Profil gar nicht so schwer aussah, es jedoch in sich hatte. Schon hier mussten einige Fahrer dem hohen Tempo Tribut zollen. Direkt nach der Abfahrt über teils katastrophalen Asphalt konnten sich eine zehn Mann vom Feld lösen. Leider haben wir diese Gruppe verpasst.

Zunächst sah es danach aus, dass genügend Fahrer Interesse hatten, die Gruppe zu holen. Doch nach und nach gaben mehrere Teams die Nachführarbeit auf. Die Helfer des Gesamtführenden begannen nun, das Feld zu kontrollieren. 30 Kilometer vor dem Feld versuchten es Basti und Stephan noch einmal mit einer Attacke. Jedoch hatten genügend Fahrer Interesse, beide wieder einzuholen.

15 Kilometer vor dem Ziel begannen die Attacken erneut und das Feld kam bis auf 30 Sekunden heran. Basti schaffte es noch einmal mit zehn Fahrern herauszufahren und die Gruppe konnte sich knapp zwischen der Spitzengruppe und dem Hauptfeld ins Ziel retten.

Morgen (Montag) erwartet uns ein schwieriger Anstieg nach 25 Kilometern und wir werden noch einmal alles geben. Vielleicht ist mit dem zwölften Gesamtrang von Basti und Platz 18 von Stephan noch einmal etwas herauszuholen. Wir werden deshalb Vollgas geben und auch versuchen, noch gute Tagesplatzierungen herauszuholen.

Viele Grüße
Euer Embrace the World-Team

Weitere Radsportnachrichten

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Bergh und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

17.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

17.09.2025Lippert an der Zitadelle von Namur knapp am Podium vorbei

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8

17.09.2025Evenepoel vs Pogacar: In Kigali Giganten-Duell um Gold

(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri

17.09.2025Le Huitouze beendet mit 22 seine Straßenkarriere

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.09.2025Vuelta-Zweiter Almeida zieht die EM der WM vor

(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz mit 23-köpfigem WM-Aufgebot

(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)