--> -->
23.03.2018 | (rsn) - In seine 20. Saison geht das Team Vorarlberg-Santic. Der Rennstall von Manager Thomas Kofler präsentierte diese Woche seinen Kader. Seit 1999 hat das Team über 300 Athleten betreut.
Als ÖAMTC-Volksbank-Colnago gegründet, erlebte das Team zwei turbulente Jahrzehnte. Mit damaligen Top-Fahrern wie Gerrit Glomser, Harald Morscher und Rene Haselbacher erarbeitete sich die Mannschaft eine Lizenz in der zweithöchsten Kategorie. 2010 musste man in der dritten Liga allerdings den Neustart wagen. Der gelang nach einigen Anlaufschwierigkeiten: 2015 etwa feierte das Team mit dem Spanier Victor De La Parte bei der Österreich-Rundfahrt einen sensationellen Gesamtsieg .
Vor einer Megasaison?
In diesem Jahr besteht das Team aus 16 Fahrern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz statt. Acht Sportler bekamen ihren Vertrag vom Sportlichen Leiter Marcello Albasini verlängert, acht weitere stießen neu zum Team. Neu ist auch der Co-Sponsor Santic. Der chinesische Bekleidungshersteller sorgt für den modischen Schnitt der Vorarlberger Equipe, die nach eigenem Bekunden vor einer "Megasaison" steht. Die Ziele sind hoch, möchte sich das Team doch auf drei Ebenen top präsentieren.
Zum einen will die Mannschaft von Thomas Kofler in der Österreichischen Radbundesliga mitmischen. Besonders das zweite Rennen in Nenzing ist aufgrund der Nähe zum Hauptquartier des Teams eine Prestigeangelegenheit. Zudem freut man sich auf den Auftakt der Österreich-Rundfahrt in Vorarlberg.
Das dritte große Saisonziel ist die Teilnahme an den Weltmeisterschaften im Mannschaftszeitfahren. Dafür bestreitet Vorarlberg-Santic viele internationale Eintagesrennen in Frankreich. Dank der guten Kontakte aus den vergangenen 20 Jahren bekommt das Team diverse Wildcards. Auch bei der wieder ins Leben gerufenen Deutschland Tour möchte die Mannschaft dabei sein.
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über
(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch