--> -->
23.03.2018 | (rsn) - In seine 20. Saison geht das Team Vorarlberg-Santic. Der Rennstall von Manager Thomas Kofler präsentierte diese Woche seinen Kader. Seit 1999 hat das Team über 300 Athleten betreut.
Als ÖAMTC-Volksbank-Colnago gegründet, erlebte das Team zwei turbulente Jahrzehnte. Mit damaligen Top-Fahrern wie Gerrit Glomser, Harald Morscher und Rene Haselbacher erarbeitete sich die Mannschaft eine Lizenz in der zweithöchsten Kategorie. 2010 musste man in der dritten Liga allerdings den Neustart wagen. Der gelang nach einigen Anlaufschwierigkeiten: 2015 etwa feierte das Team mit dem Spanier Victor De La Parte bei der Österreich-Rundfahrt einen sensationellen Gesamtsieg .
Vor einer Megasaison?
In diesem Jahr besteht das Team aus 16 Fahrern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz statt. Acht Sportler bekamen ihren Vertrag vom Sportlichen Leiter Marcello Albasini verlängert, acht weitere stießen neu zum Team. Neu ist auch der Co-Sponsor Santic. Der chinesische Bekleidungshersteller sorgt für den modischen Schnitt der Vorarlberger Equipe, die nach eigenem Bekunden vor einer "Megasaison" steht. Die Ziele sind hoch, möchte sich das Team doch auf drei Ebenen top präsentieren.
Zum einen will die Mannschaft von Thomas Kofler in der Österreichischen Radbundesliga mitmischen. Besonders das zweite Rennen in Nenzing ist aufgrund der Nähe zum Hauptquartier des Teams eine Prestigeangelegenheit. Zudem freut man sich auf den Auftakt der Österreich-Rundfahrt in Vorarlberg.
Das dritte große Saisonziel ist die Teilnahme an den Weltmeisterschaften im Mannschaftszeitfahren. Dafür bestreitet Vorarlberg-Santic viele internationale Eintagesrennen in Frankreich. Dank der guten Kontakte aus den vergangenen 20 Jahren bekommt das Team diverse Wildcards. Auch bei der wieder ins Leben gerufenen Deutschland Tour möchte die Mannschaft dabei sein.
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei
Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora
(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es