Voß: “Hier schlummert einiges an Talent“

Istrian Spring Trophy: LKT Brandenburg peilt Etappensieg an

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Istrian Spring Trophy: LKT Brandenburg peilt Etappensieg an"
Das Team LKT Brandenburg bei der Präsentation | Foto: LKT Team Brandenburg

06.03.2018  |  (rsn) - Ob im Gelände durch die Silbermedaille von Frederik Hähnel bei der Cross-DM der U23, auf der Bahn durch den Sieg beim Berliner Sixdays der U23 von Christian Koch und Moritz Malcharek, oder zuletzt auf der Straße mit Platz vier durch Neuzugang Jonas Bokeloh bei der Umag Trophy (1.2)in Kroatien - das LKT Team Brandenburg kann auf einen gelungenen Saisoneinstand zurückblicken.

"Wir hatten einen sehr soliden Start"; befand dann auch der neue Sportdirektor des Teams, Paul Voß gegenüber radsport-news.com. Der Ex-Profi, der hauptsächlich für die Straßenfraktion zuständig ist, hat sich nach eigenen Angaben bei seinem neuen Arbeitgeber bestens eingelebt. "Die Strukturen sind hervorragend, und vor allem schlummert hier einiges an Talent", erklärte Voß, der besonders die Zusammenarbeit mit Teamchef Steffen Blochwitz und dem neuen Bahntrainer Heiko Salzwedel schätzt. "Ich muss sagen, wir haben in der kurzen Zeit schon viel zusammen bewegt", meinte er.

Nach dem vierten Platz von Bokeloh, den Voß als "sicherlich gut, aber dennoch mit Raum zur Verbesserung" beschrieb und der Porec Trophy, die "nicht wirklich gut" lief, weil zwei Fahrer des Teams stürzten, soll nun bei der ersten Rundfahrt der Saison, der viertägigen Istrian Spring Trophy (2.2), das nächste Erfolgserlebnis her.

"Das Ziel ist ganz klar ein Etappensieg. Ich weiß, dass wir die Leute und auch die Beine dazu haben, aber dennoch müssen die Umstände auch immer passen"; sagte der 31-Jährige, der ab Donnerstag neben Koch, Malcharek und Bokeloh auch Richard Banusch, Jan Dieteren und Paul Rudys an den Start schickt.

Im Anschluss daran geht es nach Frankreich zur Tour de Normandie (2.2) , ehe für die Bahnfahrer des Teams die ersten Lehrgänge anstehen. "Heiko Salzwedel hat einiges vor und ich wirklich gespannt, zu was wir auf der Bahn in der Lage sind", sagte Voß.


Weitere Radsportnachrichten

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen

(rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die  Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc

23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord

(rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe

23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“

(rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F

23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“

(rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Gazzoli von Astana zu Solution Tech – Vini Fantini

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26  statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing

22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte

(rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu

22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager

(rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalEne

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)