--> -->
24.02.2018 | (rsn) - Wie erwartet ist es im Zeitfahren der 4. Abu Dhabi Tour zu einem Wechsel an der Spitze der Gesamtwertung gekommen. Mit seinem zweiten Saisonsieg in seiner Spezialdisziplin eroberte der Australische Zeitfahrmeister Rohan Dennis (BMC) das Rote Trikot des Spritzenreiters der fünftägigen Rundfahrt, die am Sonntag mit der Bergankunft am Jebel Hafeet zu Ende geht.
Der 27-jährige Dennis benötigte für den tellerflachen Rollerkurs auf der Insel Al Maryah bei kräftigem Wind 14:21 Minuten und war damit deutliche 14 Sekunden schneller als Jonathan Castroviejo (Sky) aus Spanien. Weitere zwei Sekunden dahinter folgte sein Landsmann und Teamkollege Miles Scotson (+0:16). Die Niederländer Jos van Emden (LottoNL-Jumbo) und Wilco Kelderman (Sunweb) belegten zeitgleich mit Scotson die Plätze vier und fünf.
"Nach der australischen Kampagne sollte ich eigentlich erst wieder zu Tirreno-Adriatico antreten. Nach einer Planänderung vor dem Giro bin ich nun hier und bisher ziemlich glücklich“, kommentierte Dennis seinen souverän herausgefahrenen Erfolg. "Es war schwer, heute bei dem Wind das Tempo zu halten, aber für Februar fühle ich mich in Sachen Kraft gut. Es war schwierig, ich bin deshalb glücklich über den Sieg“, betonte er.
Großes Pech hatte Zeitfahrweltmeister Tom Dumoulin (Sunweb). Der Niederländer, der nach 7,1 Kilometern am Wendepunkt noch eine Sekunde vor Dennis mit bester Zwischenzeit gestoppt wurde, musste kurz darauf aufgrund eines Defekts einen Radwechsel vollziehen und landete schließlich mit 31 Sekunden Rückstand außerhalb der Top Ten. "Natürlich bin ich enttäuscht, ich hatte die beste Zwischenzeit und habe mich gut gefühlt. Ich spürte, ich hatte noch was zuzulegen, aber ich wusste, dass meine Chancen nach dem Radwechsel so ziemlich vorüber waren“, sagte Dumoulin.
"Es ist nie gut, gegen jemanden wie Tom auf diese Weise zu gewinnen“, bedauerte Dennis, fügte aber an: "Ich habe ihn immer noch um 31 Sekunden geschlagen. Wir sagen immer, ein Radwechsel dauert etwa 30 Sekunden.“
Besser lief es für Dumoulins Teamkollegen Nikias Arndt, der kurzzeitig sogar die Tageswertung anführte und schließlich mit 22 Sekunden Rückstand auf Rang sieben landete, gefolgt vom Neuseeländer Patrick Bevin, dem dritten BMC-Profi in den Top Ten, und Alejandro Valverde (Movistar), der mit 27 Sekunden Rückstand Tagesneunter wurde.
Nach dem heutigen Tag haben neben Dennis, der die Gesamtwertung 14 Sekunden vor Castroviejo und 16 vor Scotson anführt, vor allem Kelderman (5./+0:16) und Valverde (8./+0:24) gute Chancen auf den Gesamtsieg.
Aber auch der Vorjahresdritte Dumoulin ist auf Platz neun mit nur 31 Sekunden Rückstand noch aussichtsreich dabei, wie auch Dennis betonte: "Schade, dass es (der Defekt) passiert ist, aber ich denke, dass Dumoulin immer noch ziemlich gefährlich ist. Valverde sieht im Moment gut aus. Ich habe ihn auf der zweiten Etappe im Wind stark gesehen. Morgen sollte er auch gut in den Bergen sein, aber ich werde mein Bestes geben, um die Abu Dhabi Tour zu gewinnen“, kündigte er an.
Die Abu Dhabi Tour geht am Sonntag am Jebel Hafeet in 1.025 Metern zu Ende. Der Gipfel wird über einen elf Kilometer langen und bis zu elf Prozent steilen Schlussanstieg erreicht. Die schwersten Passagen stehen auf den letzten drei Kilometern an.
(rsn) - Der UCI-Kalender könnte im Februar 2019 um ein Rennen ärmer werden, dafür aber ein größeres Rennen im Mittleren Osten bereithalten: Wie "The National" berichtet, werden die zur WorldTour
(rsn) - Als ob er nie wegen einer schweren Knieverletzung ein halbes Jahr hätte pausieren müssen, dominiert Alejandro Valverde (Movistar) auch in den ersten Monaten der Saison 2018 das Peloton. Mit
(rsn) - Nach seiner gestrigen starken Vorstellung im Zeitfahren, in dem er Rang neun belegte, hat Alejandro Valverde (Movistar) die günstige Ausgangsposition auf der Königsetappe der 4. Abu Dhabi To
(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat die Königsetappe der 4. Abu Dhabi Tour gewonnen und sich mit seinem vierten Saisonsieg auch die Gesamtwertung der fünftägigen Rundfahrt gesichert. Der 37-j
(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat die Königsetappe der 4. Abu Dhabi Tour gewonnen und sich mit seinem vierten Saisonsieg auch die Gesamtwertung der fünftägigen Rundfahrt gesichert. Der 37-j
(rsn) - Tom Dumoulin (Sunweb) stand fluchend am Straßenrand: Kurz nachdem er im Zeitfahren der Abu Dhabi Tour an der Zwischenzeit die Zeit des Führenden und späteren Etappensiegers Rohan Dennis (BM
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Rohan Dennis (BMC) hat die 4. Etappe der Abu Dhabi Tour gewonnen. Der 27-jährige Australier entschied auf dem tellerflachen Kurs auf der Al Maryah Island das Einzelzeitfahren über 12,6 Kilom
(rsn) - Rohan Dennis (BMC) hat die 4. Etappe der Abu Dhabi Tour gewonnen. Der 27-jährige Australier entschied auf dem tellerflachen Kurs auf der Al Maryah Island das Einzelzeitfahren über 12,6 Kilom
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Auch nach der 3. Etappe der Abu Dhabi Tour wartet Marcel Kittel noch auf seinen ersten Saisonsieg. Doch so nahe dran wie am Freitag war der prominente Neuzugang des Katusha-Alpecin-Teams bishe
(rsn) - Mit einem deutschen Podium endete die 3. Etappe der Abu Dhabi Tour. Nach 133 Kilometern von den Nation Towers zur Big Flag setzte sich Phil Bauhaus (Sunweb) in einem engen Sprint nach Foto-Fin
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech