--> -->
13.02.2018 | (rsn) - Im Zuge des Dopingskandals im italienischen Jugendteam Altopack ist auch ein schlechtes Licht auf Rafal Majka gefallen. Der zweimalige Bergkönig der Frankreich-Rundfahrt, der seit dem letzten Jahr für die deutsche WorldTour-Mannschaft Bora-hansgrohe fährt, begann seine Laufbahn in Italien unter den Fittichen von Elso Frediani.
Frediani ist eine der Hauptfiguren der aktuellsten Affäre im Radsport. Seit 2005 betreute er die Equipe Gragnano S.C., für die von 2008 bis 2009 auch Majka in die Pedale trat. Laut der "La Gazzetta dello Sport“ soll Andrea del Nista, Sportlicher Leiter von Altopack, im Verhör zugegeben haben, dass der Pole als damaliger Nachwuchsfahrer von Frediani Testosteron und Wachstumshormone erhalten habe.
"Del Nista sagte aus, dass der von Frediani trainierte Majka Testosteron einnahm. Die Ampullen wurden im Garten des Nachbarn Tomeigo deponiert. Del Nista fügte hinzu, dass sich infolge dieser Behandlung Majkas Unterkiefer verändert habe, er wurde quadratischer“, liest man in der italienischen Sportzeitung.
Altopack ist nach dem mysteriösen Todesfall von Linas Rumsas im vergangenen Jahr ins Visier der Staatsanwaltschaft geraten. Zuletzt wurden sechs Personen inhaftiert, viele weitere verhört. Im Fadenkreuz landeten außer Frediani auch der Teameigentümer Luka Franceschi, der Trainer Michele Vola sowie ein Pharmazeut namens Andrea Bianchi.
Neben Majka taucht ein weiterer Pole in den 114 Seiten starken Ermittlungsakten auf. Es handelt sich um Gracjan Szelag, der für den von Frediani geleiteten Rennstall in den Jahren 2014-2017 fuhr. Frediani wollte ihn zuerst erfolglos zur Einnahme von Dopingmitteln überreden, später soll jedoch Szelag, wie die „Gazzetta“ berichtet, den Forderungen nachgegeben haben.
(rsn) – Rafal Majka (Bora-hansgrohe) hat sich gegen die gegen ihn gerichteten Dopinganschuldigungen aus seiner Zeit als Nachwuchsfahrer zur Wehr gesetzt und jegliches Vergehen von sich gewiesen. "Es
(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis
(rsn) - Auch in der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 gehört Red Bull – Bora – hansgrohe zu den Protagonisten. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auft
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei
(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine
(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S