--> -->
12.02.2018 | (rsn) - In den vergangenen Jahren sammelte Quick-Step Floors stets die meisten Saisonsiege aller Teams. Und auch in der noch jungen Saison 2018 hatte die belgische Formation bereits zehn Mal Grund zur Freude - so oft wie keine andere Mannschaft im Peloton. Ob bei der am Dienstag beginnenden Tour of Oman (2.HC/ 13. - 18. Februar) ein weiterer Erfolg hinzukommt?
Blickt man auf das siebenköpfige Aufgebot, das im Oman vom Dänen Brian Holm dirigiert wird, sollten die Prognosen eher pessimistisch ausfallen. Die bisher siegreichen Elia Viviani, Julian Alaphilippe, Fernando Gaviria und Maximiliano Richeze fehlen allesamt, auch Philipp Gilbert und Bob Jungels sind nicht mit von der Partie.
Allerdings zeichnet sich Quick-Step Floors auch durch seine Vielseitigkeit aus, im Vorjahr verteilten sich die Siege auf gleich 14 verschiedene Fahrer. Im Sprint, der auf der 1. Etappe am Dienstag an der Sultan Qaboos University, gegebenenfalls auf Etappe drei am Wadi Dayqah Dam sowie zum Abschluss am Matrah Corniche möglich ist, dürften die Siegestrauben für die beiden Nachwuchshoffnungen Davide Martinelli und Fabio Jakobsen gegen Top-Sprinter wie Alexander Kristoff (UAE Team Emirates) oder Nacer Bouhanni (Cofidis) zu hoch hängen. "Die beiden werden von uns keinen Druck bekommen", erklärte Sportdirektor Brian Holm entsprechend.
Und auf der alles entscheidenden Königsetappe, die am fünften Tag am Green Mountain, einem 5,7 Kilometer langen und im Schnitt über zehn Prozent steilen Schlussanstieg, dürfte für Klassement-Kapitän Dries Devenyns trotz guter Frühform, die er mit Rang fünf bei der Tour Down Under und Rang vier beim Cadel Evans Road Race unterstrich, nicht mit den Besten mithalten können - etwa Miguel Angel Lopez (Astana), Ruis Costa (UAE Team Emirates) oder Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida). "Dries ist in Australien förmlich geflogen und er wird auch hier unsere Klassement-Ambitionen tragen", gab sich der Däne dennoch optimistisch.
Allerdings ruhen die Hoffnungen auf einen Tagessieg hauptsächlich über erfolgreiche Ausreißversuche die auf der 2. Etappe mit Ziel in Al Bustan endet und der 4.Etappe zum Ministry of Tourism, möglich sind. Denn an beiden Tagen warten kurz vor dem Ziel noch Anstiege, die aber für die Gesamtwertung nicht selektiv genug sein könnten. Fahrer wie Routinier Niki Terpstra, Allrounder Eros Capecchi oder Talent Remi Cavagna könnten hier ihre Chancen nutzen.
(rsn) - Im vergangenen Jahr dauerte es bis Mitte April, ehe das Astana-Team den ersten Sieg verbuchen konnte. Es war der nur wenige Tage später bei einem Trainingsunfall ums Leben gekommene Michele S
(rsn) - Alexander Kristoff (UAE Team Emirates) hat wie schon in den beiden vergangenen Jahren die abschließende 6. Etappe der Oman-Rundfahrt für sich entschieden. Der 30 Jahre alte Norweger setzte s
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) – Das Team Astana hat die Königsetappe der Oman-Rundfahrt (2.HC) dominiert. Bei der Bergankunft am Green Mountain nach 152 Kilometern setzte sich dabei der der Kolumbianer Miguel Angel Lopez
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Magnus Cort Nielsen (Astana) hat am vierten Tag der 9. Oman-Rundfahrt (2.HC) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 25-jährige Däne ließ auf dem mit nur 117,5 Kilometern kürzesten Teils
(rsn) - Für das deutsche Team Bora-hansgrohe hätte die 2. Etappe der Algarve-Rundfahrt kaum besser laufen können. Die beiden österreichischen Youngster Patrick Konrad und Felix Großschartner hiel
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Im sechsten Jahr in Folge nimmt Greg Van Avermaet (BMC) an der Oman-Rundfahrt (2.HC) teil. Auf der heutigen 3. Etappe durfte der Belgier nun endlich seinen ersten Etappensieg im Wüstenstaat
(rsn) - Greg Van Avermaet (BMC) ist seiner Favoritenrolle am Wadi Dayqah Dam gerecht geworden und hat die 3. Etappe der Tour of Oman (2.HC) für sich entschieden. Der Belgier setzte sich nach 179 Kilo
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Neuzugang Nathan Haas hat bei der 9. Oman-Rundfahrt für den ersten Saisonsieg von Katusha-Alpecin gesorgt. Der 28-jährige Australier entschied am Mittwoch die 2. Etappe nach 167 Kilometern
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v
(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon