--> -->
11.02.2018 | (rsn) - Weltmeisterin Sanne Cant (Iko-Beobank) hat auch beim vorletzten Superprestige in Hoogstraten ihren Lauf fortgesetzt und mit ihrem zweiten Sieg in Folge Maud Kaptheijns (Crelan-Charles) von der Spitze der Gesamtwertung verdrängt. Die 27-jährige Belgierin kommt vor dem großen Finale am kommenden Wochenende in Middelkerke auf 92 Punkte, nur einer mehr, als Kaptheijns auf ihrem Konto hat. Die Niederländerin kam am Sonntag 26 Sekunden hinter der erneut souveränen Cant ins Ziel, Dritter wurde mit 34 Sekunden Rückstand die Britin Helen Wyman (Xypex-Verge Sport).
Cant hatte sich schon in der ersten Runde auf und davon gemacht und in der Folge ihren Vorsprung bis auf knapp 30 Sekunden ausgebaut. Kaptheijns versuchte, der Welt- und Europameisterin zu folgen, nachdem sie sich aus der Verfolgergruppe gelöst hatte. Doch nach einem Fahrfehler kam stattdessen Wyman nochmals bis auf einige Sekunden an Kaptheijns heran, deren zweiter Rang dann doch nicht mehr ernsthaft in Gefahr geriet.
Cant dagegen drehte an der Spitze einsam ihre Kreise und konnte auf ihrem Weg zum 18. Saisonsieg durch niemanden gestoppt werden.
Tagesergebnis:
1. Sanne Cant (IKO Beobank) 40:26
2. Maud Kaptheijns (Crelan-Charles) +0:28
3. Helen Wyman +0:34
4. Ceylin Del Carmen Alvarado (Corendon-Circus) +0:51
5. Annemarie Worst (Era-Circus) +0:58
6. Alice Maria Arzuffi (Steylaerts) +1:04
7. Kim Van De Steene (Tarteletto - Isorex)+1:08
8. Nikki Brammeier (Boels Dolmans) +1:11
9. Elle Anderson +1:23
10. Loes Sels (Crelan - Charles) +1:34
Tagesergebnis:
1. Sanne Cant (IKO Beobank) 40:26
2. Maud Kaptheijns (Crelan-Charles) +0:28
3. Helen Wyman (Xypex-Verge Sport) +0:34
4. Ceylin Del Carmen Alvarado (Corendon-Circus) +0:51
5. Annemarie Worst (Era-Circus) +0:58
6. Alice Maria Arzuffi (Steylaerts) +1:04
7. Kim Van De Steene (Tarteletto - Isorex)+1:08
8. Nikki Brammeier (Boels Dolmans) +1:11
9. Elle Anderson +1:23
10. Loes Sels (Crelan - Charles) +1:34
Gesamtwertung nach sieben von acht Läufen:
1. Sanne Cant (IKO Beobank) 92 Punkte
2. Maud Kaptheijns (Crelan-Charles) 91
3. Annemarie Worst (Era-Circus) 72
4. Nikki Brammeier (Boels Dolmans) 60
5. Alice Maria Arzuffi (Steylaerts) 58
(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s
(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ
(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte
(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss
(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg
(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f
(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr
(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit
(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige
(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci
(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis
(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm
(rsn) - Auch in der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 gehört Red Bull – Bora – hansgrohe zu den Protagonisten. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auft
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei
(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine
(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S