--> -->
30.12.2017 | (rsn) - Der Weihnachtswochen-Hattrick ist perfekt: Sanne Cant (IKO-Beobank) hat nach dem Weltcup von Zolder am zweiten Weihnachtsfeiertag und dem DVV-Trofee-Rennen von Loenhout am 28. Dezember auch den Superprestige-Lauf zwischen den Jahren in Diegem gewonnen. Die Weltmeisterin setzte sich beim beliebten Flutlichtrennen auf schwerer Strecke nach fünf Runden mit 21 Sekunden Vorsprung auf Ex-Weltmeisterin Pauline Ferrand-Prevot (Canyon-SRAM) durch und sicherte sich so im sechsten Anlauf endlich ihren ersten Superprestige-Sieg der Saison.
Maud Kaptheijns (Crelan-Charles) wurde mit 35 Sekunden Rückstand Dritte und verteidigte so ihre Gesamtführung in der berühmten Rennserie. Allerdings haben die Niederländerin und Cant mit jeweils 77 Punkten nun gleich viele Zähler auf dem Konto - in Sachen Siege steht es nach sechs von acht Rennen allerdings 4:1 für Kaptheijns.
Mit dem Kampf ums Podium nichts zu tun hatte die mehrmalige Weltmeisterin Marianne Vos (WM3 Pro). Die Niederländerin fuhr in der ersten Runde zwar noch bei den Besten mit und absolvierte auch Runde zwei noch in der ersten Verfolgergruppe der Spitzenreiterinnen Cant und Kaptheijns sowie Ferrand-Prevot, musste etwa zu Rennhalbzeit aber erkennen, dass sie noch nicht die nötige Form hat, um ganz vorne mit zu fahren. Sie fiel aus der Verfolgergruppe zurück und zwischenzeitlich auf Rang zehn zurück. Erst als ihre junge Landsfrau Inge van der Heijden (Orange Babies) während der Schlussrunde einbrach, schob sich Vos noch einmal auf Rang neun vor.
Im Rennverlauf hatte zunächst Kaptheijns Druck gemacht und dafür gesorgt, dass sie sich in der zweiten Runde absetzen konnte. Einzig Cant blieb bei der Gesamtführenden der Superprestige-Serie. Gegen Rundenende kam aber auch Ferrand-Prevot wieder zu dem Duo nach vorne. Während der dritten Runde versuchte jede der drei sich abzusetzen, was letztendlich Cant glückte. Sie ging mit sechs Sekunden Vorsprung auf Kaptheijns und elf Sekunden vor Ferrand-Prevot in die vierte von fünf Runden. Von da an baute die Weltmeisterin ihren Vorsprung kontinuierlich weiter aus und siegte schließlich souverän. Hinter ihr aber entbrannte noch einmal ein heißes Duell um den zweiten Rang, das die Französin schließlich in der Schlussrunde für sich entschied.
Die Läufe sieben und acht der Superprestige-Serie finden erst im Februar statt: eine Woche nach den Weltmeisterschaften am 11. Februar in Hoogstraten und eine weitere Woche später am 18. Februar in Middelkerke.
Tagesergebnis:
1. Sanne Cant (IKO-Beobank) 48:22 Minuten
2. Pauline Ferrand-Prevot (Canyon-SRAM) + 0:21
3. Maud Kaptheijns (Crelan-Charles) + 0:35
4. Laura Verdonschot (Marlux-Napoleon Games) + 1:08
5. Nikki Brammeier (Boels-Dolmans) + 1:20
6. Elle Anderson (Cycling.be) + 1:32
7. Jolien Verschueren (Pauwels Sauzen-Vastgoedservice) + 1:33
8. Annemarie Worst (ERA-Circus) + 1:51
9. Marianne Vos (WM3 Pro Cycling) + 1:58
10. Inge van der Heijden (Orange Babies) + 2:17
Gesamtstand:
1. Maud Kaptheijns (Crelan-Charles) 77 Punkte
2. Sanne Cant (IKO-Beobank) 77
3. Annemarie Worst (ERA-Circus) 61
4. Nikki Brammeier (Boels-Dolmans) 52
5. Ellen Van Loy (Telenet Fidea) 50
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) - Die Rechnung ist eigentlich einfach. Je weniger Gewicht die Schwerkraft nach unten zieht, desto weniger Kraft braucht man, um es nach oben zu bewegen. Bleibt die Kraft gleich, geht es eben sch
(rsn) – Lotta Henttala hat ihre Karriere beendet. Die Finnin, mittlerweile 36 Jahre alt und zuletzt in Diensten von EF Education – Oatly, ist in Erwartung ihres zweiten Kindes und möchte sich kü
(rsn) – Zu Saisonbeginn hatte Aurela Nerlo noch äußerst positive Schlagzeilen geschrieben. Als Überraschungszweite beim Omloop het Nieuwsblad feierte die 27-Jährige Polin der französischen Mann
(rsn) – Der Women’s Cycling Grand Prix in Stuttgart geht unter besonderen Vorzeichen in seine dritte Auflage. Denn das Rennen ist erstmals das einzige Elite-Rennen der Frauen auf deutschem Boden.
(rsn) – Nach dem Toursieg von Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wurde viel über das Gewicht der Französin gesprochen. Sie habe nach ihrem Triumph bei Paris-Roubaix (1.WWT) vier bis
(rsn) – Visma - Lease a Bike um Gesamtsiegerin Pauline Ferrand-Prévot hat bei der Tour de France Femmes das meiste Preisgeld kassiert. Das niederländische Team sammelte an den neun Tagen 76.190 Eu
(rsn) – Quasi federleicht stürmte Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) bei der Tour de France Femmes (2.WWT) mit zwei Etappensiegen zum Gelben Trikot. Wie die 33-jährige Französin ang
(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) hat auch auf der Schlussetappe der Tour de France Femmes die Konkurrenz dominiert und mit ihrem zweiten Tagessieg in Folge das Gelbe Trikot u
(rsn) – Pauline Ferrand-Prevot (Visma – Lease a Bike) hat die Schlussetappe und die Tour de France Femmes 2025 gewonnen. Die Roubaix-Siegerin verwies gleich zweimal Demi Vollering (FDJ – Suez) a
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege