--> -->
28.12.2017 | (rsn) - Auf der letzten von acht Runden in Loenhout ließ er es betont lässig aussehen: Mathieu van der Poel (Beobank-Corendon) setzte an einer Rampe zum kunstvollen Sprung an und schien die letzten Meter zu genießen. Nach etwas mehr als einer Stunde überquerte er als souveräner Sieger die Ziellinie und bejubelte seinen fünften Laufsieg im sechsten Rennen der DVV Verzekeringen Trofee 2017/2018 - mit mehr als einer halben Minute Vorsprung auf Weltmeister Wout Van Aert (Crelan-Charles) und genau eine Minute vor dem drittplatzierten Lokalmatador Toon Aerts (Telenet Fidea).
"Das ist eines der schönsten Cross-Rennen, das man gewinnen kann. Es zählt zu meinen persönlichen Top 3", freute sich van der Poel über den Sieg beim sogenannten Azencross in Loenhout. "Die Strecke ist schön, mit viel Matsch, in dem man die richtige Spur finden muss, und das Publikum ist fantastisch." Das Rennen in Loenhout profitiert von seiner Lage zwischen Weihnachten und Neujahr, so dass trotz des Wochentages sehr viele Zuschauer Zeit haben, an die Strecke zu kommen.
"Außerdem habe ich auch die Gesamtwertung so gut wie sicher", erklärte van der Poel seine große Freude weiter. Dort nämlich liegt er jetzt um mehr als fünf Minuten vor dem Zweitplatzierten Aerts und könnte einen der beiden verbleibenden Läufe in Baal am 1. Januar oder Lille am 10. Februar wohl sogar auslassen, und würde trotzdem höchstwahrscheinlich Gesamtsieger werden.
In Loenhout hielt sich der Niederländer zunächst vornehm zurück, ließ während der ersten drei Runden der Konkurrenz Zeit, sich auszutoben, blieb aber immer auf Tuchfühlung. Gegen Ende der ersten Rennhälfte aber setzte van der Poel schließlich selbst zur Attacke an und setzte sich von da an kontinuierlich von der Konkurrenz - allen voran Van Aert - ab.
Doch auch hinter dem zweitplatzierten Weltmeister wurden die Abstände in der zweiten Rennhälfte, nachdem zunächst nach drei Runden noch sechs Mann beisammen gewesen waren, immer größer. Am Rennende hatte der Sechstplatzierte Jens Adams (Pauwels Sauzen-Vastgoedservice) bereits zwei Minuten Rückstand auf den Sieger.
Tagesergebnis:
1. Mathieu van der Poel (Beobank-Corendon) 1:00:41 Stunden
2. Wout Van Aert (Crelan-Charles) + 0:35 Minuten
3. Toon Aerts (Telenet Fidea) + 1:00
4. Tim Merlier (Crelan-Charles) + 1:32
5. Michael Vanthourenhout (Marlux-Napoleon Games) + 1:35
6. Jens Adams (Pauwels Sauzen-Vastgoedservice) + 2:00
7. Tom Meeusen (Beobank-Corendon) + 2:06
8. Daan Soete (Telenet Fidea) + 2:07
9. Gianni Vermeersch (Steylaerts-Betfirst) + 2:33
10. Wietse Bosmans (ERA-Circus) + 2:40
Gesamtwertung:
1. Mathieu van der Poel (Beobank-Corendon) 6:04:07 Stunden
(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s
(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ
(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte
(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss
(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg
(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f
(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr
(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit
(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige
(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Doch diese gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.U
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E
(rsn) – Callum Thornley (Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies) das das 3,3 Kilometer lange Abschlusszeitfahren der Tour of Sibiu (2.1) gewonnen. Der Gesamtsieg ging an Matthew Riccitello (Israel
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden dem Cofidis-Rennstall vor seinem Hotel in Bondues elf Räder der Marke Look entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb