Cross-Weltcup

Ferrand-Prévot nach weiterer Aufholjagd Vierte in Heusden-Zolder

Foto zu dem Text "Ferrand-Prévot nach weiterer Aufholjagd Vierte in Heusden-Zolder"
Pauline Ferrand-Prévot (Canyon-SRAM) beim Cross-Weltcup in Heusden-Zolder | Foto: Cor Vos

27.12.2017  |  (rsn) - Auch in Heusden-Zolder musste sich Pauline Ferrand-Prévot am Start hinten anstellen. Und wie bereits vor einer Woche beim Weltcup-Lauf von Namur legte die Französin vom deutschen Canyon-SRAM-Team eine imponierende Aufholjagd hin, die sie schließlich bis auf Rang vier des siebten Cross-Weltcups der Saison 2017/18 brachte.

Wer weiß, was am zweiten Weihnachtsfeiertag noch passiert wäre, wenn das Rennen eine Runde länger gedauert hätte, oder aber Ferrand-Prévot, die nach einer rund zweijährigen Pause vom Cross erst Anfang Dezember zurückgekehrt war, anfangs nicht von deutlich langsameren Konkurrentinnen aufgehalten worden wäre. Denn die Schlussrunde absolvierte die Weltmeisterin von 2015 in der Bestzeit von 8:08 Minuten und war damit sogar einige Sekunden schneller als die Belgierin Sanne Cant (Enertherm-Beobank), die sich den Sieg nach einer Attacke auf der letzten der fünf Runden als Solistin vor der US-Amerikanerin Katie Compton (Trek) und der Italienerin Eva Lechner (Clif Pro Team) holte.

Nur neun Sekunden hinter Lechner rollte Ferrand-Prévot über den Zielstrich, nachdem sie sich im Finale noch aus der ersten Verfolgergruppe hatte lösen können. “Unmittelbar nach dem Rennen war ich ein bisschen enttäuscht, aber eher aus dem Frust heraus, dass ich nicht das ganze Rennen mit einem guten Tempo bestreiten konnte. Ich musste bis etwa zur Hälfte warten, ehe ich Vollgas geben konnte. Jetzt kann ich sagen, dass ich mit dem vierten Platz zufrieden bin. Es ist ein gutes Resultat und ich bin mit meiner bisherigen Reise durch die Cyclocross-Saison glücklich“, sagte die 25-Jährige, nachdem sie ihr Ergebnis von Namur noch um eine Position verbessert hatte.

Danach sah es anfangs allerdings nicht aus, denn Ferrand-Prévot wurde auf dem kurvigen Kurs immer wieder aufgehalten, während sich an der Spitze Cant, Lechner und Compton abwechselten und ihren Vorsprung ausbauten. "Nach drei Runden war ich schließlich allein und konnte meinen eigenen Rhythmus fahren. Meine Beine waren gut. Ich dachte nicht an meine Position oder daran, welches Resultat ich holen würde, ich war nur darauf konzentriert, das ganze Rennen über Vollgas zu geben“, sagte sie. Das klappte erst auf den beiden letzten Runden, dafür dann umso besser, so dass Ferrand-Prévot am Ende sogar fast noch in dem Kampf ums Podium hätte eingreifen können.

In der Weltcup-Gesamtwertung spielt sie aufgrudn ihres späten Saisoneinstiegs zwar keine Rolle, dafür aber sind die Weltmeisterschaften Anfang Februar in Valkenburg ein umso größeres Thema, denn mit jeder weiteren Vorstellung untermauert Ferrand-Prévot ihren Anspruch auf eine Medaille - und sogar der zweite Titelgewinn liegt im Bereich des Möglichen.

Doch die Allrounderin will noch nicht so weit schauen. Auch am Samstag beim Superprestige in Diegem, ihrem nächsten Einsatz im Gelände, steht der Spaß am Rennen im Vordergrund, wie sie anfügte. “Ich werde mich jetzt an den nächsten paar Tagen erholen und dann schaue ich, welchen Startplatz ich haben werde, und dann gibt es ein weiteres Rennen mit Vollgas“, kündigte Ferrand-Prévot an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“

(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu

09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel

(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste

08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen

(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ

Weitere Radsportnachrichten

16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg

(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z

15.11.2025Osborne wird in Abu Dhabi zum dritten Mal Esports-Weltmeister

(rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden Kampf letztlich sou

15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt

(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.

15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen

(rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re

15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende?

(rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team

(rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)