--> -->
26.12.2017 | (rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat die Liste mit allen Profiteams der Saison 2018 veröffentlicht. Die WorldTour besteht unverändert aus denjenigen 18 Mannschaften, die bereits in diesem Jahr die erste Liga des Radsports bildeten. Dabei sind also auch die mit deutschen Lizenzen ausgestatteten Teams Bora-hansgrohe und Sunweb. Unter den 27 Rennställen der zweiten Division (Professional-Continental) befinden sich sechs Neuzugänge.
Bei den WorldTour-Teams gab es zwei Sponsorenwechsel: Aus dem australischen Rennstall Orica-Scott wird Mitchelton-Scott, die bisher als Cannondale-Drapac bekannte Mannschaft wird künftig unter dem sperrigen Namen EF Education First p/b Cannondale starten.
Bei den sechs neuen Zweitdivisionären handelt es sich um Hagens Berman Axeon, Holowesko-Citadel und Rally Cycling (alle USA), Vital Concept Cycling Club (aus Frankreich) sowie Euskadi Basque Country-Murias and Burgos-BH aus Spanien. Nicht mehr dabei sein wird das brasilianische Soul Brasil-Team. Fortuneo-Oscaro aus Frankreich, das den Tour-Bergkönig Warren Barguil verpflichtet hat, wird auf der UCI-Liste unter dem Namen Pro Cycling Breizh geführt.
Die WorldTour-Teams 2018: AG2R La Mondiale, Astana Pro Team, Bahrain-Merida, BMC Racing Team, Bora-Hansgrohe, FDJ, Lotto Soudal, Mitchelton - Scott, Movistar Team, Quick-Step Floors, Dimension Data, EF Education First-Drapac p/b Cannondale, Katusha-Alpecin, LottoNL-Jumbo, Team Sky, Team Sunweb, Trek-Segafredo, UAE Team Emirates
2018 Professional Continental: Androni Giocattoli-Sidermec, Aqua Blue Sport, Bardiani CSF, Burgos-BH, Caja Rural-Seguros RGA, CCC Sprandi Polkowice, Cofidis, Solutions Credits, Delko Marseille Provence KTM, Direct Energie, Euskadi Basque Country-Murias, Gazprom-Rusvelo, Hagens Berman Axeon, Holowesko-Citadel p/b Arapahoe Resources, Israel Cycling Academy, Manzana Postobon Team, Nippo-Vini Fantini-Europa Ovini, Pro Cycling Breizh (Fortuneo-Oscaro), Rally Cycling, Roompot-Nederlandse Loterij, Sport Vlaanderen-Baloise, Team Novo Nordisk, UnitedHealthcare Professional Cycling Team, Veranda's Willems-Crelan, Vital Concept Cycling Club, Wanty-Groupe Gobert, WB Aqua Protect Veranclassic, Wilier Triestina-Selle Italia
(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis
(rsn) - Auch in der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 gehört Red Bull – Bora – hansgrohe zu den Protagonisten. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auft
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei
(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine
(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S