--> -->
19.12.2017 | (rsn) - Katerina Nash ist die neue Präsidentin der UCI Athletes' Commission, der Athleten-Kommission innerhalb des Weltverbandes, die nicht mit der Fahrergewerkschaft CPA zu verwechseln ist. Die tschechische Cross- und Mountainbike-Fahrerin wurde beim letzten Treffen der Gruppe Anfang Dezember im UCI-Hauptsitz in Aigle in der Schweiz für vier Jahre ins Amt gewählt. Die Athleten-Kommission besteht, inklusive der Präsidentin, aus 20 Mitgliedern - je einem Mann und einer Frau aus jeder UCI-Disziplin: Straße, Bahn, Cross-Country Mountainbike, Downhill Mountainbike, BMX Rennsport, BMX Freestyle, Para-Radsport, Cross, Trials und Hallenradspot.
Nash war im Januar als Vertreterin im Cross in die Kommission aufgerückt. "Ich habe festgestellt, dass die Off-Road-Disziplinen wirklich davon profitieren könnten, wenn jemand von uns für das Präsidentenamt antritt. In der Vergangenheit wurde diese Position meist durch Straßenfahrer besetzt", erklärte Nash gegenüber cyclingnews.com.
"Ich bin sehr froh eine Frau, und eine sehr fähige Frau in dieser Position - gewählt von ihren Mitstreitern, um sowohl Männer als auch Frauen zu vertreten", sagte der neue UCI-Präsident David Lappartient. Die Aufgabe der Athleten-Kommission ist es, grob gesagt, dem UCI Management Komitee Anregungen zu geben, um die Rolle der Athleten zu verbessern. "Es ist wichtig, dass wir Athleten eine Stimme haben und ich bin wirklich froh, die Verbindung zwischen der UCI und den Athleten zu sein", so Nash.
Die 40-jährige Nash kommt ursprünglich vom Skilanglauf, wurde dann Cross-Country Mountainbikerin und fährt inzwischen genauso viel Cross. Sie war bereits fünf Mal bei den Olympischen Spielen, zwei Mal bei Winterspielen und drei Mal bei Sommerspielen. 2011 und 2017 war sie WM-Dritte im Cross, 2010 und 2014 Dritte beziehungsweise 2016 Zweite in der Staffel bei den Mountainbike-Weltmeisterschaften.
Mitglieder der Athleten-Kommission: Ryan Nyquist (BMX Freestyle / USA), Nina Buitrago (BMX Freestyle / USA), Liam Philips (BMX Rennsport GBR), Laura Smulders (BMX Rennsport / NED), Simon Zahner (Cross / SUI), Katerina Nash (Cross / CZE), Patrick Schnetzer (Hallenradsport / AUT), Flavia Zuber (Hallenradsport / SUI), Lukas Flückiger (Cross-Country Mountainbike / SUI), Maja Wloszczowska (Cross-Country Mountainbike / POL), Greg Minnaar (Downhill Mountainbike / RSA), Myriam Nicole (Downhill Mountainbike / FRA), Colin Lynch (Para-Radsport / IRL), Sarah Storey (Para-Radsport / GBR), Bernhard Eisel (Straße / AUT), Marianne Vos (Straße / NED), Kenny De Ketele (Bahn / BEL), Kristina Vogel (Bahn / GER), Kenny Belaey (Trial / BEL), Tatiana Janickova (Trial / SVK)
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm